Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Technickcheck

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Zitat Zitat von markus1968
    findet dieser beitrag *klick* allgemeine zustimmung? - ich hab mir zumindest das mit dem brett abgewöhnt und habe jetzt einen stabileren stand

    und noch ein interessantes video zu high- und low bar
    Der Beitrag beinhaltet wahres, allerdings auch viel Halbwissen.
    Ich verstehe die Quintessenz des Textes auch nicht wirklich: Erst wird zu flachem Stand (Barfuß) geraten, im Fazit dann beim Thema Schuhe, die von Gewichthebern vorgeschlagen. Gerade die haben wiederum einen Absatz und haben damit die gleiche Wirkung wie ein Brett.
    Der Vorteil der Gewichtheberschuhe liegt dabei einfach in der größeren Stabilität, weil ein untergelegtes Brett tendenziell wackliger ist.
    Das Prinzip und der Effekt auf die Beugetechnik bleibt aber gleich!

    Die Begründung weshalb Gewichtheber mit Absätzen beugen und die Aufzählung der Vorteile einer LowBar-Beuge sind auch - naja - diskussionswürdig.
    Würde aber das Thema "HighBar vs. LowBar" ungern hier nochmal aufrollen, gabs einen schönen Thread zu: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=203691

    Zum Video: Der Junge, der dort die Beugen vormacht scheint extrem beweglich zu sein und ist für mich kein passendes Beispiel. Ich kenne niemanden, der mit flachen Schuhen (kein Absatz, kein Brett) so aufrecht mit dem Oberkörper bleiben kann.

    Meine Vermutung ist, dass viele sich gar nicht klar sind, warum man HighBar, LowBar, mit/ohne Erhöhungen unter den Fersen usw. beugt und welchen Zusammenhang es zwischen Schuhwerk/Stand und Beugetechnik gibt.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von BaschtlB
    Der Vorteil der Gewichtheberschuhe liegt dabei einfach in der größeren Stabilität, weil ein untergelegtes Brett tendenziell wackliger ist.
    Das Prinzip und der Effekt auf die Beugetechnik bleibt aber gleich!
    Und genau deshalb habe ich vom Brett abgeraten. Stabilität ist bei der Kniebeuge doch unglaublich wichtig. Ich würde nicht im Traum daran denken, mir irgendetwas loses beim beugen unter die Hacken zu klemmen, weder Brett noch (schlimmer) Hantelscheiben.
    Gewichtheberschuhe: Von mir aus, aber bevor ich da rein investieren würde würde ich eher low-bar mit so aufrechtem Oberkörper wie möglich oder Frontkniebeugen ausführen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Und genau deshalb habe ich vom Brett abgeraten. Stabilität ist bei der Kniebeuge doch unglaublich richtig. Ich würde nicht im Traum daran denken, mir irgendetwas loses beim beugen unter die Hacken zu klemmen, weder Brett noch (schlimmer) Hantelscheiben.
    Gewichtheberschuhe: Von mir aus, aber bevor ich da rein investieren würde würde ich eher low-bar mit so aufrechtem Oberkörper wie möglich oder Frontkniebeugen ausführen.
    Wäre halt schön, wenn sowas auch mal dazu geschrieben werden würde anstatt eines einfach "Brett weg" ohne dabei die Konsequenzen zu erwähnen.
    Meiner Erfahrung nach macht ein Brett allerdings gar keine Probleme, schon gar nicht bei den ersten Monaten, wenn es darum geht die Technik zu erlernen mit moderaten Gewichten.
    Maximalversuche oder Sätze am Limit würde ich dann auch nicht mehr auf einem Brett machen wollen, da geb ich dir Recht.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von markus1968
    findet dieser beitrag *klick* allgemeine zustimmung? - ich hab mir zumindest das mit dem brett abgewöhnt und habe jetzt einen stabileren stand

    und noch ein interessantes video zu high- und low bar

    Zitat Zitat von BaschtlB
    Der Beitrag beinhaltet wahres, allerdings auch viel Halbwissen.
    Ich verstehe die Quintessenz des Textes auch nicht wirklich: Erst wird zu flachem Stand (Barfuß) geraten, im Fazit dann beim Thema Schuhe, die von Gewichthebern vorgeschlagen. Gerade die haben wiederum einen Absatz und haben damit die gleiche Wirkung wie ein Brett.

    Sehe ich auch so. Mir wird in dem "Beitrag" zu viel durcheiander und inkonsequent geschrieben.
    Das passt nict so recht zusammen.



    Der Vorteil der Gewichtheberschuhe liegt dabei einfach in der größeren Stabilität, weil ein untergelegtes Brett tendenziell wackliger ist.

    Der Sinn für die Gewichtheber ist darin zu sehen, dass die Knie "einfacher " nach vorne geschoben
    werden können - eine für Gewichtheber ganz entscheidende Sache!



    Das Prinzip und der Effekt auf die Beugetechnik bleibt aber gleich!

    ...aber NUR dann, wenn man diesen Effekt auch stabil in der Übungsausführung steuern und um-
    setzen kann. Wenn nicht - dann wird die Beugetiefe regelrecht abgeschnitten - oder der Rücken
    wird ganz automatisch gerundet.
    Wer von diesem "technischen Trick" nichts versteht sollte unbedingt die Finger davon lassen!!


    ...
    ...

    Zum Video: Der Junge, der dort die Beugen vormacht scheint extrem beweglich zu sein und ist für mich kein passendes Beispiel. Ich kenne niemanden, der mit flachen Schuhen (kein Absatz, kein Brett) so aufrecht mit dem Oberkörper bleiben kann.

    Tja - DAS ist aber nicht so wirklich schwer, wenn man weiß, WIE man die Bewegung bis in diese
    Position steuern kann.
    Ich kann dieses totale Scheinargument "zu unbeweglich" nicht mehr hören!
    In meinen Trainingsseminaren zeigt sich immer wieder, dass fast alle Sportler, die sich für "viel
    zu unbeweglich" für eine tiefe Beuge halten, diese recht problemlos erlernen können.

    Die "High-Bar-Ablage" sieht wirklich richtig gut aus - die "Low-Bar-Ablage" scheint mir dagegen
    absichtlich schlecht dargestellt und ausgeführt zu sein, das sieht echt schlimm aus.

    Grüße

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. Technickcheck
    Von Ceyan im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 04:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele