Zitat Zitat von Gravity22m
Ja gut, aber zähl ich noch als Anfänger? Trainiere seit gut 4 Jahren und Pitt hatte ich auch schon insgesamt gute 8 Monate gemacht.
Pitt macht mir halt mehr Spaß, aber wenn es Nachteile gegenüber konventionellem Training hat, die im Bezug auf KFA relevant wären, würd ichs auch streichen...
Mache derzeit den Pitt Basic Plan.

Soll ich dann nun konventionell (8-15 Wdh / 3 Sätze) trainieren? Wenn ja, GK oder Split?
Lg Marc
Die vier Jahre Training sieht man deinem Körper aber nicht so richtig an. Sieht mehr nach ein paar Monaten aus. Tut mir leid, dass ich das so hart anspreche, aber ist meine Meinung. Geh' doch mal zum Anfang zurück und trainiere nach WKM, jede Übung mit Aufwärmsätzen und 2-3 sehr schweren Arbeitssätzen. Dazu noch Übungen für den Bauch und die Waden (in jeder TE). Ernährungstechnisch kann ich nicht viel helfen. Ich achte darauf an Trainingstagen moderat KH zu essen (vor und nach dem Training) und an allen anderen Tagen so wenig KH wie möglich. Dazu sehr Proteinreich und das ganze durch Öle, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse ergänzen. Einmal die Woche gönn' ich mir bisschen Junkfood. Ist kein wirklicher Plan, funktioniert zur Zeit aber sehr gut für mich.

Wenn dir das WKM GK Training dann zu langweilig oder zu viel wird und du splitten willst, dann mach einen 2er (Unter/Oberkörper). Viel mehr splitten macht keinen Sinn auf dem Niveau. Selbst viele erfahrene Athleten trainieren nach Jahrzehnten noch GK oder 2er Pläne.

Pitt ist bestimmt kein schlechtes System, aber es ist ein System und man muss wohl ganz genau wissen was man tut, damits funktioniert. Also Back-to-the-roots klassisch ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Wenn du dann mal anständig aufbaust und dich in Form bringst erübrigt sich das Problem mit dem Bauch ganz von alleine.

Nur keine "Masse-Phase" machen...