Der damit trainierte Muskel ist auch nur der Bauchmuskel, ob gerader, schräger oder seitlicher... Es ist und bleibt der Bauch. Darunter kommen die Eingeweide, keine zweite Muskelschicht.
Die tief liegenden, quer verlaufenden Bauchmuskeln spürt man an der Taille zum Beispiel beim Ausatmen und beim Lachen.
"Statische Bauchübungen sind optimal um die Tiefenmuskulatur im Bauch und Rumpfbereich zu kräftigen. Wie zum Beispiel Unterarmstütz mit geraden Rumpf. Bauch gut anspannen und hinten ein Bein anheben sind eine Variation der Übung.
Das harmonische Zusammenspiel der Skelettmuskulatur („Tiefenmuskulatur“), angepasst an die jeweilige Anforderungssituation, nennt man Koordination.
den Rest kannst du dir ja selbst ergoogeln
Karl Theodor, mittlerweile solltest du doch wissen, wie wichtig es ist, seine Quellen anzugeben
Der damit trainierte Muskel ist auch nur der Bauchmuskel, ob gerader, schräger oder seitlicher... Es ist und bleibt der Bauch. Darunter kommen die Eingeweide, keine zweite Muskelschicht.
das wollte ich auch nicht bestreiten...aber wie du siehst gibt es anscheinend Übungen die die TIEFENMUSKULATUR trainieren. Den Begriff hat sich ja keiner ausgedacht Wollt darüber auch keine lange Diskussion halten, sondern hatte nur hier in den Fred gepostet, weil die Frage "kennt jemand Übungen, die die tiefen Schichten des Bauches trainieren?" doch überhaupt keinen Sinn ergibt. Daher mein Hinweis zur Tiefenmuskulatur
Es gibt nur einen Bauchmuskel. Den kann man als ganzes trainieren oder halt garnicht..
Tiefe Schichten des Bauchmuskels...
Es gibt 7 Bauchmuskeln
Die sollten zum Beispiel durch das schon gepostete Coretraining vom guten "theAnimal" beansprucht werden und dienen größtenteils der Stabilisation bei anderen Übungen.
Lesezeichen