Habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt:

Das sind alles nur Teilsymptome von ADS, die vielen als "normal" oder "natürlich" erscheinen werden.
Da kommen aber noch hunderte weitere Symptome hinzu!

Erst alles Zusammen und erst wenn es wirklich Probleme dadurch gibt, ("Leidensdruck") ergibt dann das "Problem ADS"....

Das heisst, man kann sich nicht einfach 3 Sachen rauspicken... Für die Diagnose ADS müssen nahezu 90% aller Symptome zutreffen.

Stimmungsschwankungen sind völlig natürlich. Unabhängig davon kommen diese auch bei zig anderen psychiatrischen Krankheiten vor!

Die Reizoffenheit und Ideenflucht gibt es z.B. auch bei der bipolaren Störung - da gibt es auch noch ständig Fehldiagnosen bei Erwachsenen.

Wer also noch nie von anderen Menschen ernsthaft darauf aufmerksam gemacht wurde (Eltern, Lehrer, Bekannte), das irgendwas nicht ganz 100% funktioniert, braucht sich erstmal keine sorgen zu machen.

Der hyperaktive Typus ist z.B. meistens der "Klassenclown" in der Schule gewesen - was aber nicht heisst, dass Klassenclowns prinzipiell ADS haben... usw. usf. -> die Diagnose ist schwierig und oft stellt sich heraus, dass kein wirkliches Problem besteht.

Gruß
fp