
-
Sportstudent/in
Wenn du dich eingelesen hast weisst du das man nicht innerhalb kurzer Zeit den Trainingsplan wechselt ausserdem weisst du das ein 4-Split nur etwas für sehr weit fortgeschrittene Athleten ist.
-
 Zitat von powersofti
Wenn du dich eingelesen hast weisst du das man nicht innerhalb kurzer Zeit den Trainingsplan wechselt ausserdem weisst du das ein 4-Split nur etwas für sehr weit fortgeschrittene Athleten ist.
Wer sagt, dass ich nicht fit und trainiert bin? Wer sagt, dass ich nicht schon jahrelang richtig Sport mache und mein Nivou ganz langsam gesteigert habe?
Zum 5-er Split:
 Zitat von BlaZn
Ein solcher Plan sollte daher in meinen Augen nicht über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
Deshalb wechsel ich mit einer 2-Wochen-Pause den Trainingsplan.
 Zitat von MajPay
Natürlich muss man nach 6-7 Wochen Training dieser Art 2 Wochen absolute Schonung einlegen, das ist ein wichtiger Punkt. Natürlich machen mir von 8 Wochen meines Lebens 6 Wochen nur bedingt Spaß, da ich 6 Wochen mit Muskelkater rumlaufe. Natürlich gibt es gesündere Arten zu leben. NATÜRLICH! ABER DAS JUCKT MICH NICHT! ICH HABE EIN ZIEL!
Ein hartes Training/kurzzeitiges, schwaches Übertraining (Woche (5/)6) mit einer Pause von 2 Wochen lässt die Muskeln wieder gut regenerieren und aufbauen.
Und nun noch eine Aussage von Dexter Jackson:
 Zitat von Dexter Jackson
Wechseln Sie von Woche zu Woche zwischen Langhanteln und Kurzhanteln ab. Langhanteln erlauben mir, ordentlich Gewicht aufzupacken, um meine Muskeln zu überlasten. Kurzhanteln kann ihc genau neben meinem Kopf absenken und eine verrückte Kontraktion erzielen, wenn ich sie am oberen Bewegungsende zusammenbringe.
Er wechselt auch von LH zu KH. Siehe meinen Trainingsplan. Der eine ist mit Übungen, wo ich (z.B. French-Press, KH Flachbank/Schregbank) meinen Muskel komplett kontraktieren lasse, dann habe ich Übungen, wo ich schwere Gewichte nehme.
--> 6 Wochen lang wird mein Muskelwachstum und der Muskelreiz durch schwere Gewichte erzeugt, dann wird er 6 Wochen lang durch komplette Kontraktion und durch komplettes Muskelversagen (nicht so krass wie -theANIMAL- es beschrieben hat, zumindest nicht immer ) trainiert.
Es kann z.B. nach einer TE Brust/Trizeps nach den Trizeps-Übungen noch an einem Gerät, dem Trizeps den Rest gegeben werden mit ununterbrochenen Reduktionssätzen. Z.B.: 30kg so lange wie es geht an der Maschine (Maschine um die Technik sauber noch ausführen zu können), dann 20kg so lange wie es geht ohne Pause und zum Schluss noch 15kg so lange wie es geht.
LG Matthes
Ähnliche Themen
-
Von Struggler im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.08.2013, 20:06
-
Von Blizzard! im Forum PITT Force® Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.07.2011, 20:04
-
Von Kenyo im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.04.2008, 16:45
-
Von danny_20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.01.2006, 06:26
-
Von honeyschnurz im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.11.2005, 08:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen