
-
Nochmal die Frage von mir: Reicht es denn mit dem Seilspringen? Alle 2 Tage 15 Minuten oder muss es länger gemacht werden, könnt ihr Tipps geben, außer standard Antworten zu geben wie "Abnehmen", das hilft wirklich nicht einen weiter.
-
 Zitat von 01-andreas
Nochmal die Frage von mir: Reicht es denn mit dem Seilspringen? Alle 2 Tage 15 Minuten oder muss es länger gemacht werden,
Woher sollen wir das wissen, ohne zu wissen, mit welcher Zielsetzung du dieses ominöse Seilspringen betreibst?
Du mußt schon vernünftig ausformulierte Fragen stellen, wenn du vernünftig ausformulierte Antworten erwartest.
-
Okay, sorry dann, was genau meinst du denn, ist Seilspringen nicht gut?Joggen besser? Kannst du mir villeicht sagen, was du von mir wissen möchtest.
-
Flex Leser
Er wollte wissen was du mit dem Seilspringen erreichen willst. Was erhoffst du dir davon?
Was genau sind deine Ziele insgesamt?
Körperdaten?
Trainingsplan?
mfg
-
Okay jetzt verstehe ich, also ich dachte mit dem Seilspringen so, dass wenn ich es regelmäßig mache, dass dadurch "Fett" weggeht und ich dadurch eventuell meine Bauchmuskeln sichtbar bekomme, daher meinte ich so, ob man mit 15 Minuten es richtig macht oder ob man gleich Joggen gehen sollte für mindestens 30 minuten.
Sagt man nicht immer: Erst ab 30 Minuten verbrennt man Fett?
-
Sportbild Leser/in
du nimmst ab (verbrennst Fett/Muskeln) durch ein Kaloriendefizit. Daher ist die länge der Cardio Einheit nicht sorelevant --> In der Küche wird abgenommen 
Ich würde dir auch das Laufband empfehlen. Aber 20 Minuten Cardio 2-3 mal in der Woche schaden sicher nicht!
-
Lies dich in den Unterforen ein und erlange erstmal ein Grundwissen und verwirf das, was du mal in der Bravo Sport gelesen hast.
Dir wird keiner die Grundlagen erklären.
-
Das mit den Bauchmuskeln ist auch eine Veranlagungssache.
Meine Bauchmuskeln sieht man erst dann so halbwegs wenn ich weniger als 10 % KF habe.
Aktuell z.b. sieht man bei mir oben nur ansatzweise die Bauchmuskeln,während an den Seiten schon fast alle Rippen sichtbar sind.
Egal ob ich Situps mit oder ohne Gewicht mache,Kniebeugen mit mehr als 200 kg(geht ja auch teilweise auf die Bauchmuskeln die alles mitstabilisieren),oder sonst etwas mache,meine vollen Bauchmuskeln werde ich erst dann sehen wenn ich so Fettarm bin wie ein Aidskranker im Endstadium.
Deine Genetik kannst du evtl. im Verwandtenkreis abchecken,da heutzutage die Leute aber in der Regel viel speckiger als früher sind wirst du wohl kaum erkennen können ob du schnell oder langsam zu Bauchmuskeln kommen kannst.
Bei teilweise abgemagerten und relativ leichten Menschen habe ich meist immer 2 Typen erkennen können :
1.) Hungerhaken die trotz durchschnittlich 5-10 Pullen Bier am Tag + total be******ener Ernährung gut sichtbare bis sehr schöne Bauchmuskeln vorzeigen können.
2.) Hungerhaken bei denen man trotz deutlichem Untergewicht/relativ niedrigen KFA die Bauchmuskeln trotz teilweise hervorstechender Rippen + Hüftknochen fast gar nicht sehen konnte.
Zu letzterer Gruppe zähle ich(wenn auch nur auf deutlich massigerem Niveau *g*).
Von daher sind Ratschläge wie abnehmen nur sehr Oberflächlich.
Jeder Mensch hat einen anderen Stoffwechsel und besitzt teilweise eine andere Genetik(Gut möglich das es sogar Menschen gibt die nie einen Sixpack zeigen könnten,egal wie wenig Körperfett sie haben).
Der eine frisst 8 Bountys nach dem Training und wird dennoch immer härter,während der andere schon vom Eiweiß evtl. Fett ansetzt.
Das beste wäre erstmal weiter die Muskelmasse zu steigern.
Je mehr Muskelmasse du hast desto höher ist dein Kalorienumsatz im Leerlauf/in der Ruhephase.
Je mehr Muskelmasse desto höher in der Regel dein Kalorienverbrauch während des Trainings weil man meist mit mehr Muskelmasse mehr Kraft entwickelt.
Somit hättest du dann im Diätfall auf der Hand liegende Vorteile.
Dann könntest du mit einer moderaten Diät Fett abbauen,und Muskelmasse halbwegs gescheit halten.
Das erhöht die Chancen auf ein Sixpack deutlich.
Und setze nicht zu stark auf spezielle Bauchübungen.
Bauchmuskeln trainierst bei Lat,Kniebeugen,Kreuzheben,Bizepstraining je nach Intensität auch sehr gut.
Was mir im Moment weiterhilft ist die Tatsache das ich seit neustem einen Hund habe.
So komme ich neben der Arbeit und dem Training zu 30+ km Bewegung in der Woche(und hier gehts steil Bergauf und Bergab).
Die Kombi Cardio + Krafttraining scheint den letzten Schliff zu geben
-
-
Flex Leser
wie engagiert und flamefrei heute doch geantwortet wird.
...hat das System verstanden.
Ähnliche Themen
-
Von C3Fret im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.01.2014, 21:14
-
Von Zenti im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.01.2009, 16:12
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 27.09.2007, 19:53
-
Von lordofthablingz im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 13:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen