Dass verschiedene Faktoren, wie z.B. LBM, DIT ect. den Energieverbrauch beeinflussen ist ja klar.
Das Problem bei der Betrachtung der Energiebilanz ist aber, das diese allein keine Aussage über die Qualität der Ab- bzw. Zunahme liefert. Der Begriff der Energiebilanz, so wie er in der Fachliteratur, auf die ich mich beziehe, verwendet wird (und so wie sie nach meinem Verständnis einzig Sinn macht), lässt nur eine Aussage darüber zu, ob netto Energie gespeichert wurde oder nicht. Sie lässt keine Aussage über die Form der Energiespeicherung zu. Die positive E-Bilanz kann sich also in Form von Muskelmasse aber auch in Form von Glycogen und Fett niederschlagen. Eine positive E-Bilanz bedeutet also nicht automatisch Fettaufbau (und umgekehrt).