Bei heißem Wetter ist der Körper doch wesentlich mehr gefordert und daher ist der Effekt auch größer. Das ist vornehmlich bei Ausdauertraining zu bemerken, weil hier durch die nötige wesentlich schnellere Atmung, die Kondition natürlich entsprechend verbessert wird, als würde man bei niedrigen Temperaturen z.B. viel schneller laufen. Beim Krafttraining merkt man das ganze m.E. vor allem in einem extrem stabilisierten Kreislauf, mit dem der Körper sich nach 3-4 Einheiten bei großer Hitze an die neue Belastung anpasst. Finde das sehr praktisch, da man auch außerhalb des Trainings in der Hitze wesentlich fitter bleibt, sei das nun bei einer Wanderung und anderer Belastung. Ab 30 Grad im Studio sollte man allerdings pro zusätzlichem Grad einen halben Liter Wasser einplanen
Gruß, der General