
-
hab dem Weichkekslieferant im anderen bereich diesbezüglich geantwortet
-
Es wäre recht ungewöhnlich das du eine Caput longum Verletzung vom Seitheben hast (es sei denn du hast sehr unsauber trainiert und exorbitante Gewichte benutzt).
Dem meisten Stress ist die lange Bizepssehne beim Kreuzheben oder Rudern mit einem supinierten Griff ausgesetzt.
Schön ist doch das aus dem Befund hervor geht das sonst nichts weiter beteiligt ist. Dennoch würde ich dir empfehlen bei einem Physiotherapeuten einen funktionalen Befund erheben zu lassen und dann letzlich auch mit dem Therapeuten gemeinsam die Rehabilitation zu besprechen.
Maschinentraining muss bei solchen Verletzungen übrigens nicht immer das richtige sein. Diese können dich evtl. in einen Winkel zwingen den du gerade nicht benötigst.
Gruß
-
 Zitat von -Robster-
Es wäre recht ungewöhnlich das du eine Caput longum Verletzung vom Seitheben hast (es sei denn du hast sehr unsauber trainiert und exorbitante Gewichte benutzt).
Dem meisten Stress ist die lange Bizepssehne beim Kreuzheben oder Rudern mit einem supinierten Griff ausgesetzt.
Schön ist doch das aus dem Befund hervor geht das sonst nichts weiter beteiligt ist. Dennoch würde ich dir empfehlen bei einem Physiotherapeuten einen funktionalen Befund erheben zu lassen und dann letzlich auch mit dem Therapeuten gemeinsam die Rehabilitation zu besprechen.
Maschinentraining muss bei solchen Verletzungen übrigens nicht immer das richtige sein. Diese können dich evtl. in einen Winkel zwingen den du gerade nicht benötigst.
Gruß
Danke dir.. war beim Physiotherapeuten, der mir leider immer den rücken massiert hat morgen früh werde ich ihm von meinem befund erzählen schaumamal wie er darauf reagiert.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Burak-Can
Danke dir.. war beim Physiotherapeuten, der mir leider immer den rücken massiert hat morgen früh werde ich ihm von meinem befund erzählen schaumamal wie er darauf reagiert.
naja einfach nur massieren ist für ne Physio schon ziemlich mager..
Es wäre recht ungewöhnlich das du eine Caput longum Verletzung vom Seitheben hast (es sei denn du hast sehr unsauber trainiert und exorbitante Gewichte benutzt).
Dem meisten Stress ist die lange Bizepssehne beim Kreuzheben oder Rudern mit einem supinierten Griff ausgesetzt.
Schön ist doch das aus dem Befund hervor geht das sonst nichts weiter beteiligt ist. Dennoch würde ich dir empfehlen bei einem Physiotherapeuten einen funktionalen Befund erheben zu lassen und dann letzlich auch mit dem Therapeuten gemeinsam die Rehabilitation zu besprechen.
Maschinentraining muss bei solchen Verletzungen übrigens nicht immer das richtige sein. Diese können dich evtl. in einen Winkel zwingen den du gerade nicht benötigst.
Gruß
hm ich habe ein ähnliches Problem mit der Schulter, allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen was es genau ist.
Vorgebeugtes Rudern macht mir z.b. supiiniert garkeine Probleme.
Dafür fühlen sich bei mir Klimmzüge im engen UG oder Parallelgriff sau ******* an.
Das gleich gilt für enge Latzugvarianten mit viel Gewicht.
Nach dem letzten Rückentraiing schmerzt mir z.b. jetzt der komplette rechte Oberarm bis in den Unterarm rein und das ganze Ziemlich frontal aufm Bizeps ( auch extremer Durckschmerz) von der Schulter her merk ich eigetnlich weniger.
Muss dazu sagen, dass ich eine passive Instabilität der Schulter nach hinten habe.
Aber was kann das sein?
Ist das die typische symptomatik bei der langen Bizepssehne?
-
 Zitat von Morgi87
naja einfach nur massieren ist für ne Physio schon ziemlich mager..
hm ich habe ein ähnliches Problem mit der Schulter, allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen was es genau ist.
Vorgebeugtes Rudern macht mir z.b. supiiniert garkeine Probleme.
Dafür fühlen sich bei mir Klimmzüge im engen UG oder Parallelgriff sau ******* an.
Das gleich gilt für enge Latzugvarianten mit viel Gewicht.
Nach dem letzten Rückentraiing schmerzt mir z.b. jetzt der komplette rechte Oberarm bis in den Unterarm rein und das ganze Ziemlich frontal aufm Bizeps ( auch extremer Durckschmerz) von der Schulter her merk ich eigetnlich weniger.
Muss dazu sagen, dass ich eine passive Instabilität der Schulter nach hinten habe.
Aber was kann das sein?
Ist das die typische symptomatik bei der langen Bizepssehne?
Lass dir eine 100%tige diagnose geben. Ultraschall Röntgen oder am besten Gleich Kernspint somit kannst du auch wissen ob es was wird oder nicht.
Mfg
-
Eisenbeißer/in
hab ich doch schon alles hinter mir;
selbst Kernspint mit Kontrastmittel um das Labrum abzuklären!
es ist alles in Ordnung, nur dass meine Gelenkskapsel extrem nach hinten ausgedellt ist.
Daher die passive Instabilität.
Trotzdem hab ich immer wieder Probleme.
Ich frag mich nur, ob das jetzt bei dir bizepssehne ist und v.a. was die Probleme bei engen vertikalen Zugübungen macht?
-
 Zitat von Morgi87
hab ich doch schon alles hinter mir;
selbst Kernspint mit Kontrastmittel um das Labrum abzuklären!
es ist alles in Ordnung, nur dass meine Gelenkskapsel extrem nach hinten ausgedellt ist.
Daher die passive Instabilität.
Trotzdem hab ich immer wieder Probleme.
Ich frag mich nur, ob das jetzt bei dir bizepssehne ist und v.a. was die Probleme bei engen vertikalen Zugübungen macht?

Nachdem ich beim arzt war mit meinem Befund werde ich dir genaueres schreiben bin auch sehr gepspannt.... Zwischen Motivation und enttäuschung stecke ich fest hoffe endet gut für mich.
Ähnliche Themen
-
Von Vaid4enit im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.01.2016, 11:40
-
Von Burak-Can im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:04
-
Von finchen im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.01.2007, 12:32
-
Von DonJuandeKoma im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.03.2006, 14:43
-
Von Ulli71 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.10.2005, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen