moin zusammen,
ich hab neulich mal wieder ein größeres blutbild bei meinem hausarzt machen lassen, dabei wurde ein erhöhter kreatininwer bei den nieren festgestellt
was eigentlich sehr beunruhigend ist weil:
"
Zum anderen steigt der Kreatininspiegel im Blut erst dann auf krankhafte Werte, wenn die Filtrationsrate der Niere bereits auf weniger als die Hälfte des Normalen abgefallen ist, also erst bei fortgeschrittenem Funktionsverlust."
nun meinte mein behandelnder urologo das die zugrunde liegenden "normalen" vergleichswerte bei mir nicht anwendbar wären auf grund meiner, gegenüber otto normalo, deutlich erhöhten muskelmasse
im ultraschall zeigen meine nieren keine auffälligkeiten, der urologe meinte da ist alles in ordnung und ich brauche mir keine gedanken machen
dies trug ich so auch meinem hausarzt vor, der nun auch der meinung ist das das durchaus sein könnte, er hat aber leider keine erfahrungen mit anderen "dicken jungs"
nun ist das nicht mein erstes blutbild, aber ein neuer arzt, und bisher waren meine nierenwerte noch nie auffällig
ein mehr an muskelmasse konnte ich in den letzen jahren auch nicht verzeichnen, leider
nun meine frage an die auch eher kräftigen kerlchen hier im forum
habt ihr ähnliches bei euren nierenwerten beobachtet?
diese aussage habe ich gerade noch im i-net gefunden: :
"Die Bildung von Kreatinin im Körper hängt – im Gegensatz zum Harnstoff – nur in geringem Maße von der Muskelmasse ab."
was mich jetzt wiederum stutzig macht und an der kompetenz des urologen zweifeln lässt

Lesezeichen