Zu den Eiern:

Das Eigelb enthält (nach DGE) ein ideales Fettsäureprofil.
Das bedeutet für dich Maxi, dass du Eigelb essen kannst bis dein gesammte Fettbedarf gedeckt ist und damit hast du das ideale Verhältnis von O3-O6 und gesättigten Fettsäuren erreicht.

Außerdem komplettiert das Protein aus dem Eigelb das Aminoprofil des Eiklars auf 100% der biologischen Wertigkeit.
Nun frage ich mich, warum immernoch einige BBs und möchtegern BBs das Eigelb wegschmeißen.

Zu den Sardinen:

Das Sonnenblumenöl in dem diese Sardinen und auch Thunfisch meist eingelegt sind ist ziehmlich minderwertig.
Desshalb lieber ganz entfernen oder die Variante in Wasser kaufen.
Im Ernährungsforum gibts nen Stickie, wie man Thunfisch schmackhaft machen kann.
Den solltest du eventuell mal lesen.

Das beste Öl zum braten ist mMn Rapsöl oder Erdnussöl, da sie sehr hitzebeständig sind.
Oder du nimmst gleich Butterschmalz. Das bisschen gesättigte Fette brauchst du auch für die Hormonproduktion und macht den Braten (dein Hähnchen) auch nicht Fett.
Das beste Öl zum kaltverzehr ist der sgg. König unter den Ölen: Olivenöl.
Am besten ein kaltgepresstes über die Speisen geben. (solange du damit deinen Fettbedarf decken möchtest)
Es ist sehr reich an O3.

Und irgendwie find ich 1g/kg, wie es immer geprädigt wird für sehr wenig, gerade bei hohen Kalorienzahlen.
Ich persönlich nehme an freien Tagen bis zu 3g/kg an Fett zu mir. Und mein Kfa liegt bei 9% und das ohne in den letzten Jahren Diät gemacht zu haben.

Nur so als kleiner Patschlag zum Fettkonsum.