|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hahaha geiles vid, danke fürs posten =)ich muss mich jedesmal wegschmeissen wenn er das plüschvieh weghaut
  WHAT  IN THE... BOOM! 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Hallo zusammen
				
					
						
							Brauch euren Rat !                                                                                                        Mache zzt Hackenschmidtkniebeugen aufgrund fehlender hoher Hantelaufnahme bzw ablagemöglichkeit mit 48 Kg ,aber ich könnte mit weniger gewicht mir die hantel aus der Mp bewegung heraus hinter dem Kopf ablegen und normales KB machen .    Was ist sinnvoller ?                                                                                                       Mfg  : Jo.Bouscheljong
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würde bei Hackenschmidt bleiben. Spätestens in 2 Monaten legst du dir die Hantel sowieso nicht mehr einfach so in den Nacken und wenn du noch weniger als die 48kg verwenden müsstest, beim normalen Beugen, dann wirste wohl kaum mit nur 12 Wiederholungen einen adäquaten Wachstumsreiz setzen. Du bist 2m groß und wiegst 105 kg, was soll da von 40kg Kniebeugen wachsen? Außerdem, bloß weil du die Hantel in den Nacken bekommst, heißt das nicht, dass du sie auch nach den Kniebeugen wieder so einfach da weg bekommst und das kann sehr unangenehm werden.(Wegen der Vollständigkeit: Ja, es gibt sowas wie 20er Kniebeugen, aber jo ist Anfänger und trainiert nach einem an sein Homegym angepassten WKM-Plan.)
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Vielen dank für deine Antwort und auch nochmals Dank für deinen ausführliche Post der vergangenen Woche den ich wirklich mit größter Aufmerksamkeit und mehrmals gelesen habe. Ich werde jetzt auch original WKM Trainieren meine zusatz übungen weglassen und lediglich aufgrund der gegebenheiten KZ durch Rudern im Obergriff ersetzen . Ich denke das ist wohl der beste Weg .                                                       Mfg : Jo.Bouscheljong
		
			
			
				
					  Zitat von mirari Ich würde bei Hackenschmidt bleiben. Spätestens in 2 Monaten legst du dir die Hantel sowieso nicht mehr einfach so in den Nacken und wenn du noch weniger als die 48kg verwenden müsstest, beim normalen Beugen, dann wirste wohl kaum mit nur 12 Wiederholungen einen adäquaten Wachstumsreiz setzen. Du bist 2m groß und wiegst 105 kg, was soll da von 40kg Kniebeugen wachsen? Außerdem, bloß weil du die Hantel in den Nacken bekommst, heißt das nicht, dass du sie auch nach den Kniebeugen wieder so einfach da weg bekommst und das kann sehr unangenehm werden.(Wegen der Vollständigkeit: Ja, es gibt sowas wie 20er Kniebeugen, aber jo ist Anfänger und trainiert nach einem an sein Homegym angepassten WKM-Plan.)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von jo.bouscheljong Brauch euren Rat !                                                                                                        Mache zzt Hackenschmidtkniebeugen aufgrund fehlender hoher Hantelaufnahme bzw ablagemöglichkeit mit 48 Kg ,aber ich könnte mit weniger gewicht mir die hantel aus der Mp bewegung heraus hinter dem Kopf ablegen und normales KB machen .    Was ist sinnvoller ?                                                                                                       Mfg  : Jo.Bouscheljong 
 Dann manch doch lieber erst einam Über-Kopf-Kniebeugen !!
 Das verbessert enorm die Körperhaltung und die Körperspannung und die Technik für die Beuge an sich.
 
 
 Gruß
 
 WKM
 
				
				
				
				
					www.WKM - Training.de
 Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von jo.bouscheljong ...Um es jetzt kurz zu machen :  mein Training soll mich auslasten auf der einen Seite aber ich möchte auch zur selbstbestätigung erfolge sehen, die aber nicht unbedingt in größtmöglichem Masseaufbau bestehen müßen und ich muß es in der wohnung Trainiren können . Meine eigentliche Frage aber ist ob ich nach Wkm jeden Tag Trainieren kann und dann dennoch bei 24 stündiger Regennerationszeit Muskelaufbau möglich ist ?
 Ob schon jetzt Deine Regenerationsfähigkerit ausreicht wirst Du in der Tat ausprobieren müssen.
 Es kann sein, dass Du in de rTat von Anfang an so häufig trainieren kannst - aber bitte immer die
 aktuelle Form im Auge behalten: Wenn Du Dich etwas müde und abgespannt fühlst: Besser nicht
 trainieren !
 
 
 Gruß
 
 WKM
 
				
				
				
				
					www.WKM - Training.de
 Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo wkm mich würde mal deine meinung zu kurzhantel vs langahntel interessieren
 bei übungen wie zb front oder bankdrücken
 hat man mit kurzhanteln ja theoretisch einen grösseren bewegungsumfang ausserdem wird die koordination eventuell besser trainiert
 was würdest du empfehlen und wieso?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Pete P hallo wkm mich würde mal deine meinung zu kurzhantel vs langahntel interessieren
 bei übungen wie zb front oder bankdrücken
 hat man mit kurzhanteln ja theoretisch einen grösseren bewegungsumfang ausserdem wird die koordination eventuell besser trainiert
 was würdest du empfehlen und wieso?
 
 Mit einer LH hat man in aller Regel mehr Stabilität - bei den Mehrgelenksübungen = Grundübungen -
 und kann letztendlich auch mit höheren Gewichten trainieren (bei vergleichbar guter technischer
 Übungsausführung).
 
 
 Theoretisch hat man bei Kurzhanteln die Möglichkeit über einen größeren Bewegungsspielraum zu
 trainieren - nur macht in der Praxis kaum jemand... Das ist zumeist ein "Rumgewürge über kurze
 Bewegungsumfänge mit zu hohen Gewichten".
 
 
 Empfehlen würde ich jedem das, womit er / sie besser zurecht kommt.
 Sinn macht beides - kommt natürlich auch wieder auf den Zweck  und das Ziel des Trainingsan sich an.
 
 
 Gruß
 
 WKM
 
				
				
				
				
					www.WKM - Training.de
 Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							alsohab schon wieder mal ne frage zum kreuzheben
 das viedeo hier hab ich mir angeschaut
 http://www.youtube.com/watch?v=nx9Ib...eature=related
 was mir auffällt ist
 das ich viel weiter runtergehn muss als der im video
 ist dass gut ?!?
 
 und wenn ich dann in der ausgangsposition bin
 sollte mann ja mit der ferse drücken ...oder halt mit dem hinteren teil des Fußes ??!?!
 stimmt so weit oder ?!
 
 aber wenn ich hoch geh drück ich meistens mit den Fußspitzen!!!
 was mach ich denn da falsch?
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Dacks im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
      
  
    
    
      Von BUDYY im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
      
  
    
    
      Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
      
  
    
    
      Von Roark2k im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
      
  
    
    
      Von JasonIX im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen