
-
Erhöte Kreatinin Nierenwerte
moin zusammen,
ich hab neulich mal wieder ein größeres blutbild bei meinem hausarzt machen lassen, dabei wurde ein erhöhter kreatininwer bei den nieren festgestellt
was eigentlich sehr beunruhigend ist weil:
"Zum anderen steigt der Kreatininspiegel im Blut erst dann auf krankhafte Werte, wenn die Filtrationsrate der Niere bereits auf weniger als die Hälfte des Normalen abgefallen ist, also erst bei fortgeschrittenem Funktionsverlust."
nun meinte mein behandelnder urologo das die zugrunde liegenden "normalen" vergleichswerte bei mir nicht anwendbar wären auf grund meiner, gegenüber otto normalo, deutlich erhöhten muskelmasse
im ultraschall zeigen meine nieren keine auffälligkeiten, der urologe meinte da ist alles in ordnung und ich brauche mir keine gedanken machen
dies trug ich so auch meinem hausarzt vor, der nun auch der meinung ist das das durchaus sein könnte, er hat aber leider keine erfahrungen mit anderen "dicken jungs"
nun ist das nicht mein erstes blutbild, aber ein neuer arzt, und bisher waren meine nierenwerte noch nie auffällig
ein mehr an muskelmasse konnte ich in den letzen jahren auch nicht verzeichnen, leider
nun meine frage an die auch eher kräftigen kerlchen hier im forum
habt ihr ähnliches bei euren nierenwerten beobachtet?
diese aussage habe ich gerade noch im i-net gefunden: :
"Die Bildung von Kreatinin im Körper hängt – im Gegensatz zum Harnstoff – nur in geringem Maße von der Muskelmasse ab."
was mich jetzt wiederum stutzig macht und an der kompetenz des urologen zweifeln lässt
-
Moderator
 Zitat von edledhi
moin zusammen,
ich hab neulich mal wieder ein größeres blutbild bei meinem hausarzt machen lassen, dabei wurde ein erhöhter kreatininwer bei den nieren festgestellt
was eigentlich sehr beunruhigend ist weil:
" Zum anderen steigt der Kreatininspiegel im Blut erst dann auf krankhafte Werte, wenn die Filtrationsrate der Niere bereits auf weniger als die Hälfte des Normalen abgefallen ist, also erst bei fortgeschrittenem Funktionsverlust."
nun meinte mein behandelnder urologo das die zugrunde liegenden "normalen" vergleichswerte bei mir nicht anwendbar wären auf grund meiner, gegenüber otto normalo, deutlich erhöhten muskelmasse
im ultraschall zeigen meine nieren keine auffälligkeiten, der urologe meinte da ist alles in ordnung und ich brauche mir keine gedanken machen
dies trug ich so auch meinem hausarzt vor, der nun auch der meinung ist das das durchaus sein könnte, er hat aber leider keine erfahrungen mit anderen "dicken jungs"
nun ist das nicht mein erstes blutbild, aber ein neuer arzt, und bisher waren meine nierenwerte noch nie auffällig
ein mehr an muskelmasse konnte ich in den letzen jahren auch nicht verzeichnen, leider
nun meine frage an die auch eher kräftigen kerlchen hier im forum
habt ihr ähnliches bei euren nierenwerten beobachtet?
diese aussage habe ich gerade noch im i-net gefunden: :
"Die Bildung von Kreatinin im Körper hängt – im Gegensatz zum Harnstoff – nur in geringem Maße von der Muskelmasse ab."
was mich jetzt wiederum stutzig macht und an der kompetenz des urologen zweifeln lässt 
Der kreatininwert ist eine möglichkeit die "reinigungsleistung" der nieren festzustellen.
Allerdings sollte im abstand von einigen wochen erneut der wert bestimmt werden.
Natürliche schwankungen sind völlig normal.
WIe och war dein wert?
Zum fettgedruckten kann ich nur sagen das man nicht alles für bare münze nehmen soll was man ergoogelt.
DIese aussage ist definitiv nicht richtig.
-
1. Es ist gut, dass du die Sache ernst nimmst und dich aktiv um deine Gesundheit kümmerst. Dennoch besteht mMn im Moment kein Anlass zu akuter Sorge, vor allem nach dem Ultraschall und der Aussage des Urologen.
2. Ein einmalig abgenommener Kreatinin-Spiegel ist, gerade wenn er nur leicht erhöht ist, wenig aussagekräftig. Wie hoch war dein Wert denn (Bitte auch den Referenzbereich mit angeben, die verschiedenen Labore unterscheiden sich gerne mal ein wenig)? Er hängt von vielen Faktoren ab. Deinem Profil entnehme ich, dass du 95 kg auf 1,67 m bringst. Wenn dein KFA nicht richtig hoch ist, dann wage ich mal die These, dass du muskulöser bist, als 99% der Bevölkerung. Für jemanden, der zu diesem einen oberen Prozent gehört, gelten u. U. auch etwas andere "Normwerte", die eben von und für Normalos sind. Und Muskelmasse hat definitiv einen Einfluss auf den Kreatinin-Spiegel.
3. Wie ist deine Ernährung, verzehrst du sehr viel Fleisch? Das kann den Spiegel nach oben drücken. Supplementierst du Kreatin? Wieviel Flüssigkeit nimmst du zu dir? Nimmst du irgendwelche Medikamente (hier denke ich auch an vermeintlich harmlose, rezeptfrei zu erstehende Schmerztabletten, nimmst du die oft oder hast mal viele genommen?) oder hast irgendwelche anderen Erkrankungen (Bluthochdruck, ...)? Waren die restlichen Werte deines Blutbildes alle im Normbereich? Hast du mal eine Zeit lang irgendwelche Medikamente eingenommen, warst du mal auf Stoff? Gibt/Gab es Nierenerkrankungen in deiner Familie?
4. An deiner Stelle würde ich in ein paar Wochen den Kreatinin-Spiegel erneut kontrollieren lassen. Falls er wieder erhöht sein sollte, kannst du, nach Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt, ja eventuell weitergehende Untersuchungen vornehmen lassen.
5. Heb unbedingt deine Blutbilder auf bzw. falls du keine Kopien hast, frag deinen früheren Arzt, ob er was im Archiv hat und dir kopieren kann. Der Verlauf des Kreatinin-Spiegels über Jahre hinweg sagt wesentlich mehr aus als ein einmalig abgenommener Wert. Vorteilhaft wäre es auch, auf den Zetteln dein entsprechend aktuelles Körpergewicht und evtl. KFA (grob) festzuhalten.
-
moin schönen...
@gaggeis
gerade das fett gedruckte, was ich im netz gefunden habe, bekräftigt die aussage meines hausarztes, der meinte das ich das sehr ernst nehmen muss da der kretinin wert erst ansteigt wenn die nieren schon ziemlich hinüber sind, sprich die filterleistung zu 50% geschädigt ist, was man ja nun wirklich nicht auf die leichte schulter nehmen kann
@mirari
du scheinst dich ja sehr gut aus zu kennen, wie ich deinen weitreichenden fragen entnehme
ich versuche sie mal so weit es mir möglich ist zu beantworten
die blutwerte auf die ich mich jetzt beziehe wurden anfang april genommen
2. mein kreatinin wert lag bei 1,48, normal ist einer zwischen0,66 - 1,1mg/dl
meine angaben im profil stimmen so weit, meinen KFA würde ich auf 15 - 16% schätzen
da hat sich, leider, in den letzten jahren nicht viel getan, wobei ich im winter meist mehr wiege wie im sommer und der KFA dann auch ein anderer ist 
3.
- ja ich denke ich esse schon viel fleisch
ich nehme am tag ca. 3g eiweiß pro kg körpergewicht zu mir, dabei sind 120g aus eiweißschäcks und der rest setzt sich aus wurst, fisch und fleisch zusammen
- nein kreatin nehme ich nicht
- ich trinke ca. 4 liter am tag, wobei das meiste daraus leider aus cola light besteht, bin dem zeig einfach verfallen 
- nein ich nehme nicht regelmäßig medikamente, eigentlich nehme ich überhaupt keine, auch schmerztabletten sind mir fast völlig fremd, da ich so gut wie nie kopfschmerzen oder ähnliches habe
- nein keine erkrankungen weiter, ich bin aber allergiker, auf gräser und pollen
- ja es waren noch andere werte erhöt
zum einen die harnstoffe 62, normal 19 - 44 mg/dl
dann noch neut. granulozyten 77,2, normal 42 - 75 %
GPT (ALAT) 61, normal <50 U/I
und colesterin ges. 213, normal <200 mg/dl
- ja ich war auf stoff, die letzten 5 jahre war ich dauer ON, wobei ich meine dosierung als ziemlich moderat bezeichnen würde, im winter zu meist um die 500mg die woche und in den sommermonaten war ich dann auch schon mal auf 80mg die woche runter, bin jetzt aber seit ca. mitte mai stoff frei
- nein nierenerkrankungen sind in meiner familie kein thema
4.
ja es wurden im anschluß, ca. 2 wochen nach dem ich fertig war mit absetzen, weitere bluttests gemacht, glaube noch drei, diese habe ich leider nicht vorliegen und auch nicht mehr richtig im kopf
glaube die kreawerte sind wieder normal und auch die leberwerte, aber die harnstoffe sind noch erhöht, weshalb ich vor kurzen auch einen 24 stunden urin genommen habe, ganz was feines
ich muss noch dazu sagen das ich meinen arzt von anfang an in meine stoff einnahme eingeweiht habe
5.
die frisch genommenen blut werte werde ich mir demnächst noch aushändigen lassen und auch noch mal bei meinem alten behandelnden arzt vorsprechen wegen der älteren werte
habe eigentlich regelmäßig mindestens einmal jährlich meine blutwerte nehmen lassen
gruß
-
Ich bin kein Arzt und mit deinem Gesundheitszustand gehörst du definitiv in fachkundige Hände!
Trotzdem denke ich, dass deine eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion höchstwahrscheinlich auf deine 5 durchgestofften Jahre zurückzuführen sind. Auch der Harnstoff-Wert ist typisch für eine eingeschränkte Leberfunktion. In diesem Zusammenhang solltest du mit deinem Arzt auch deine sehr proteinreiche Ernährung besprechen, ebenfalls im Hinblick auf deinen leicht erhöhten Cholesterin-Spiegel. Er scheint sich deines Falls aber gut anzunehmen.
Haben dich das Blutbild und dein Arzt zum Absetzen nach 5 Jahren Stoff bewegt?
Was ist denn aus dem 24h Sammelurin geworden?
Ich würde ggf. noch ein paar Wochen warten und dann nochmal das große Check-Up machen.
-
Sportrevue Leser
Kreatinin ist bei mir bei Routinekontrollen auch immer erhöt gewesen, wurde dann an einen Nephrologen überwiesen.
Dieser hat dann über verschiedene andere Tests bestätigt, das meine Nieren absolut optimal arbeiten und das der Kreatininwert bei Kraftsportlern gerne erhöht ist, er das ab einem gewissen Trainingsstand erwartet...
Also ab zum Nephrologen, klären lassen und dann beruhigt weitermachen...
-
so habe jetzt die werte vom letzten blutbild vom 21.06.
leber und cholesterin werte sind wieder im norm bereich
aber die nierenwerte, kreatinin und harnstoff, sind noch immer erhöht
danke für den tipp mit dem nephrologen, werde da auf alle fälle mal vorsprechen
@mirari
nein meine blutwerte haben mich nicht zum absetzen bewogen, dies wollte ich zum zeitpunkt der ersten blutuntersuchung schon selbst, beziehungsweise war da bereits am ausschleichen/absetzen
auf die befunde vom sammelurin muss ich noch eine weile warten, da mein arzt jetzt erstmal für 3 wochen urlaub macht
und was ich gerade sehe, falls die angabe stimmt, du bist ja erst 21 das verwundert mich dann jetzt doch etwas
kennst dich ja gut aus für dein alter, studierst du eventuell medizin, oder bist du einfach nur sehr interessiert an der materie?
-
Moderator
 Zitat von edledhi
moin schönen...
@gaggeis
gerade das fett gedruckte, was ich im netz gefunden habe, bekräftigt die aussage meines hausarztes, der meinte das ich das sehr ernst nehmen muss da der kretinin wert erst ansteigt wenn die nieren schon ziemlich hinüber sind, sprich die filterleistung zu 50% geschädigt ist, was man ja nun wirklich nicht auf die leichte schulter nehmen kann
@mirari
du scheinst dich ja sehr gut aus zu kennen, wie ich deinen weitreichenden fragen entnehme
ich versuche sie mal so weit es mir möglich ist zu beantworten
die blutwerte auf die ich mich jetzt beziehe wurden anfang april genommen
2. mein kreatinin wert lag bei 1,48, normal ist einer zwischen0,66 - 1,1mg/dl
meine angaben im profil stimmen so weit, meinen KFA würde ich auf 15 - 16% schätzen
da hat sich, leider, in den letzten jahren nicht viel getan, wobei ich im winter meist mehr wiege wie im sommer und der KFA dann auch ein anderer ist
3.
- ja ich denke ich esse schon viel fleisch
ich nehme am tag ca. 3g eiweiß pro kg körpergewicht zu mir, dabei sind 120g aus eiweißschäcks und der rest setzt sich aus wurst, fisch und fleisch zusammen
- nein kreatin nehme ich nicht
- ich trinke ca. 4 liter am tag, wobei das meiste daraus leider aus cola light besteht, bin dem zeig einfach verfallen 
- nein ich nehme nicht regelmäßig medikamente, eigentlich nehme ich überhaupt keine, auch schmerztabletten sind mir fast völlig fremd, da ich so gut wie nie kopfschmerzen oder ähnliches habe
- nein keine erkrankungen weiter, ich bin aber allergiker, auf gräser und pollen
- ja es waren noch andere werte erhöt
zum einen die harnstoffe 62, normal 19 - 44 mg/dl
dann noch neut. granulozyten 77,2, normal 42 - 75 %
GPT (ALAT) 61, normal <50 U/I
und colesterin ges. 213, normal <200 mg/dl
- ja ich war auf stoff, die letzten 5 jahre war ich dauer ON, wobei ich meine dosierung als ziemlich moderat bezeichnen würde, im winter zu meist um die 500mg die woche und in den sommermonaten war ich dann auch schon mal auf 80mg die woche runter, bin jetzt aber seit ca. mitte mai stoff frei
- nein nierenerkrankungen sind in meiner familie kein thema
4.
ja es wurden im anschluß, ca. 2 wochen nach dem ich fertig war mit absetzen, weitere bluttests gemacht, glaube noch drei, diese habe ich leider nicht vorliegen und auch nicht mehr richtig im kopf
glaube die kreawerte sind wieder normal und auch die leberwerte, aber die harnstoffe sind noch erhöht, weshalb ich vor kurzen auch einen 24 stunden urin genommen habe, ganz was feines
ich muss noch dazu sagen das ich meinen arzt von anfang an in meine stoff einnahme eingeweiht habe
5.
die frisch genommenen blut werte werde ich mir demnächst noch aushändigen lassen und auch noch mal bei meinem alten behandelnden arzt vorsprechen wegen der älteren werte
habe eigentlich regelmäßig mindestens einmal jährlich meine blutwerte nehmen lassen
gruß
Ich kann nur erneut betonen, das ein erhöhter kreatininwert
nicht zwingend auf eine schädigung hinweist.
Zum fettgedruckten:
Der normwert ist wieder mal übertrieben ergoogelt oder von einem arzt welcher
sofort alarm schlägt gesagt worden.
Ich hatte schon kreatininwerte gesehen welche kurzfristig weit über zwei waren.
Der wert sollte aber im auge behalten werden.
Beruflich habe ich auch ab und zu mit patienten zu tun.
-
 Zitat von gaggeis
Zum fettgedruckten:
Der normwert ist wieder mal übertrieben ergoogelt oder von einem arzt welcher
sofort alarm schlägt gesagt worden.
nee du, den normalwert habe ich nicht ergoogelt, der steht so auf dem untersuchungsbericht
-
Die Normwerte, weche die Labore angeben, gelten, wie in meinem ersten Post schon angedeutet, sozusagen für "Normalpersonen unter Standardbedingungen". Wenn da mal ein Wert abweicht und man eine physiologische Erklärung dafür hat (bspw. leicht erhöhter Krea-Spiegel bei sehr muskulösen Personen), muss dieser Laborparameter noch lange keinen Krankheitswert haben, jeder Patient bringt ja seine individuellen Voraussetzungen mit, wird vom Arzt befragt und untersucht und die Labordiagnostik liefert eben weiterführende, unterstützende Informationen.
Vielleicht bin ich in meinem letzten Post auch etwas weit gegangen, als ich von "eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion" gesprochen habe.
Fakt ist, dass bei dir einige Werte (dezent) erhöht sind und wir (vor allem über's Internet) nicht sagen können, ob das eben wegen deines außergewöhnlichen Körperbaus so ist oder ob 5 Jahre Stoff gewisse Spuren hinterlassen haben bzw. gewisse degenerative Prozesse, die sowieso abgelaufen wären, vielleicht beschleunigt haben.
Nochmal: Es besteht kein Grund, akut Alarm zu schlagen, aber geh weiter zu deinem Arzt und lass ihn dich im Auge behalten.
Ähnliche Themen
-
Von tobi-still-working3 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.10.2012, 23:31
-
Von 6meta90 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.09.2012, 22:47
-
Von *|Body16... im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.06.2011, 22:24
-
Von Daninjo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 08:38
-
Von addu im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.05.2006, 16:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen