
-
Moderator
 Zitat von Flinty84
Das mag für den Profisport gelten, nur was soll es einem "Hobby" Sportler bringen? Er muss sich nicht mit anderen messen. Er muss nicht gewinnen um seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen und er hat auch nicht den Druck den Profisportler jeden Tag ausgesetzt sind.
Ich gebe da Cuchulainn recht. Wenn es darum gehen soll bis an die Grenzen des eigenes Körpers zu gehen. Weil es einen nunmal reizt. Wie weit geht es? Nimmt man sich davon einige weg wenn man zu steroiden greift. Die Grenze bestimmt dann erstmal nur die mg in der Spritze. Aber naja, schade das sich keiner zu Wort meldet der es nutzt. Eigentlich bischen schade, immerhin hebt hier keiner Vorwürfe gegen die Nutzer. Mich intressieren dann doch eher die Beweggründe und der Werdegang.
Das ist doch quatsch.
Ich kenne grammkonsumenten welche nicht halb so viel masse haben wie ich.
Dafür kenne ich aber auch naturale welche aussehen wie roidkonsumenten.
DIe genetik und vor allem die anzahl der rezeptoren sind entscheidend.
Training und ernährung stehen natürlich nicht zur debatte.
-
Wie viel sind 250mg pro Tag eigentlich ungefähr, gemessen am natürlichen Testosteron-Level eines durchschnittlichen Mannes?
-
Zum Teil ein echt interessanter Fred!
Ich finde, jeder kann machen, was er will.
Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt "AAS?Never Ever"!
Aber inzwischen bin ich 34 und es treten ganz langsam so nach und nach erste Verschleißerscheinungen auf.
Es gibt einen Punkt im Leben, indem es zwar nur ganz langsam, aber dafür stetig bergab geht.
Bei dem Einen geht es früher los, bei dem Anderen später, daher halte ich mir persönlich die Option auf AAS offen.
Aber heute noch nicht, vielleicht in 15-20 Jahren.
Will auch kein alter, schlaffer SAck werden wie man sie z.B. in manchen Fittis manchmal sieht, 50er OA, aber dafür 120cm auf der Wampe, aber sich am OA-Umfang aufgeilen...
Nee, nee....
Und noch eine kleine Anekdote zum Schluß.
Mein Kater ist auf Testo!
Wir wissen nicht genau wie alt er ist, da er damals schon erwachsen ins Tierheim gekommen ist und schätzungsweise schon 2-4 JAhre alt war.
Er ist jetzt also 12-14 Jahre alt.
Der Gute war schon immer etwas schwerer und hat seit letztem Jahr Probleme mit dem Laufen.
Er hat inzwischen jetzt schon seine dritte Injektion bekommen und ist wirklich deutlich beweglicher und kräftiger geworden. Sein Appetit ist gestiegen und er bekommt jetzt auch noch Hühnchen und Putenbrust zu fressen.
Inzwischen ist er wieder so fit, daß er sogar spielen will!
Also, es gibt wohl auch sehr positive Aspekte beim Stoffen!
Fürs Alter also wirklich eine gute Option!
Teuer ist die Sache auch nicht, so eine SPritze kostet einen Zwanni.
WArum ist das bei uns so Menschen so verpönt?
WArum bekommen das ältere Menschen nicht auch?
Wenn ich überlege, mein Opa war über 10 JAhre ein Pflegefall.
Er hatte zwei SChlaganfälle und konnte nicht mehr richtig laufen, dazu kam dann ein langsamer Kräfteverfall.
Mit ein bissl Testo hätte man da vielleicht was machen können?
-
ich habe nicht so ganz verstanden mit dem gnbf . die prüfen mit einem lägenditektor
ob du 7 jahre clean bist ( ph u ephe 2 jahre ). a-mail an gaggeis
-
 Zitat von hampelmann1337
Wie viel sind 250mg pro Tag eigentlich ungefähr, gemessen am natürlichen Testosteron-Level eines durchschnittlichen Mannes?
das kann man so pauschal nicht vergleichen
-
Anders gefragt:
Wie viel Testosteron hat ein durchschnittlicher Mann um die 25 in seinem Körper?
-
 Zitat von hampelmann1337
Anders gefragt:
Wie viel Testosteron hat ein durchschnittlicher Mann um die 25 in seinem Körper?
gesunder mann bildet etwa 7 mg testo täglich.
-
Mittlerweile gehts doch hier um zwei vollkommen unterschiedliche Dinge: stoffen zur Leistungssteigerung, und stoffen im Alter. Irgendwann gehts halt bergab, das ist der Lauf der Dinge. Da reicht es dann auch nicht mehr, sich "nur" gesund zu ernähren, hart zu trainieren, genug zu schlafen usw. Und wenn man dem Verfall da Einhalt gebieten will - warum nicht? Insbesondere glaube ich, dass bei einer solchen Anwendung gewisse, hier zurecht als sehr negativ dargestellte Nebenwirkungen nicht oder nur stark abgeschwächt auftreten werden. Ich denke da hauptsächlich an die Veränderungen im Charakter, Aggressionen, Wutanfälle, dieses "zum Arschloch werden", was einem Familie, Freunde, allgemein die zwischenmenschlichen Beziehungen kaputt macht. Es geht schließlich dabei nicht dadrum, seinen Testo-Level auf ein vollkommen unnatürliches Maß zu schießen, sondern einfach auf einem für einen jüngeren Menschen normalen Level zu halten und sich damit auch ein Stück Lebensqualität zu sichern.
Im Gegensatz dazu steht halt das Stoffen schon im jungen Alter, aus welchen Gründen auch immer. Leider haben die meisten absolut keine Ahnung was sie da überhaupt machen. Weder aus der medizinischen Sicht, noch was das gesamte Umfeld angeht. RHT, Ernährung, ausreichend Regeneration usw. juckt die gar nicht, Juice wirds schon richten. Und vor solchen Leuten habe ich auch absolut keinen Respekt. Wer hingegen sämtliche andere Aspekte des BB bereits abgeklopft hat, am Eisen alles gibt, seine Ernährung, sein ganzes Leben auf das eine Kilo mehr Magermasse, das eine Prozent weniger KFA bei gleichviel Muskelmasse ausgerichtet hat und dann merkt: Das reicht mir nicht, ich will mehr, vielleicht auch mehr als ich auf natürlichem Weg erreichen kann - der hat es sich einfach "verdient" zu stoffen. Alles andere sind in der Regel einfach Jammerlappen die auch im sonstigen Leben nix erreicht haben und einfach nur ne Ausrede für ihr eigenes Versagen suchen, es sich bequem machen wollen. Bloß kein Aufwand, man könnte sich ja aus Versehen anstrengen...
-
 Zitat von gaggeis
Auch wenn ich einen altbekannten doppelaccount vermute antworte ich dir.
1. testo e von eifelfango
2. 250mg e5 oder e7d
3. dauerhaft
Um es mal genauer zu erklären
Ich denke hier nicht über ein "kürchen" nach, sondern wenn ich mich dazu entscheide für eine dauerhafte ,permanente und moderate dosierung.
Mit kleinen pausen natürlich.
Ich bin mir bewusst, das ich evtl. auf 10 oder mehr jahre meines lebens verzichten müsste.
Also nichts anderes als ein raucher, trinker oder fettleibiger.
Ist aber ein anderes thema.
Wenn ich mit einer 20-30 wochen kur über das "limit" komme werde ich ohne wieder auf die alte ausgangslage zurück fallen.
Wozu dann überhaupt?
DIe entscheidung wird entweder für "naturel" und einem evtl. start in der gnbf fallen oder mit roids in anderen bereichen.
Hätte also noch etwas zeit einen gescheiten körper zu erreichen.
Zusätzlich möchte ich anmerken, das dieser thread sich sehr gut entwickelt hat.
Was mich natürlich sehr freut.
Vielen dank für die bisherigen postings und meinungen. 
Das finde ich aber schon recht krass.
Das ist sicherlich meine ganz persönliche Meinung aber ich hab da neulich noch mit meinem mitbewohner drüber diskutiert und wir waren uns einig, dass wir bzw. man im jungen erwachsenen alter und fortgeschrittenen erwachsenen alter sportlich, schlank und gepfelgt sein sollte. Sprich wir sind beide schlank mich kennt ihr ja.
Aber wenn ich nen 50 oder 60 jährigen sehe, der so 65kg auf 1,80 wiegt null statur hat...dann will ich nicht mit ihm tauschen.
Mein Vater bspw. Der ist nicht schlank. In keinsterweise fett, eher bullig.
Ich finde das als Vater authentisch und iregndwie sollte das auch so sein. Er braucht aber kein Bodybuilding zu machen um irgendwo cool rüber zukommen. Wenn er bisschen mehr bauch hat ist das auch vollkommen okay.
In dem Alter finde ich gehört das irgendwie dazu.
Und ich möchte später mit 60 oder 70 auch gar keinen traumkörper mehr haben.
Ich werde dann zwar noch pumpen, aber mir liegt dann doch viel mehr daran, mich an meinem Leben und dem was ich geleistet habe zu erfreuen. Das zu genießen, mit meinem was auch immer moped rumzucruisen und mit meiner frau mein leben zu verbringen, als mir testo zu spritzen und mir gedanken über meine beine und hebe leistungen zu machen.
Klar ist rauchen auch mist und verkürzt wohl das leben. Aber ich will schon 80 oder älter werden. Und da muss man auch mal sagen schei.ß doch auf die 5kg mehr muskelmasse.
Ist es das wert?
Und ich z.B. rauche nicht und sage: Ach die 10 jahre weniger...im gegenteil. Beschäftigt mich schon aufzuhören genau weil ich darauf nämlich kein bock habe: Mich später deswegen zu ärgern.
Und die rechnung: Ich rauche nicht dafür kann ich testo nehmen geht ja auch vollkommen daneben. Das geht einfach nicht.
Autofahren ist bestimmt viel tötlicher als AAS, weil daran jährlich auch mehr sterben.
Soll ich deswegen kein autofahren und kann dann problemlos stoffen?
Sehe ich vllt mit 30 wieder anders. Mit 40 auch wieder. Aber jetzt sehe ich das so.
Wahrscheinlich juckt dich die meinung eines 22jährigen eh nicht 
Der Gaggeis in 20 Jahren würde dir jetzt wahrscheinlich sagen bitte lass den schmu.
Was sagt eigentlich deine Frau dazu?
-
stoffen macht erstens spaß, zweitens mit aloch und so werden ist individuell. macht
doch nicht soviel gedanken über negativen seiten von stoff es gibt schöne davon.
stoff macht einen stärker als den anderen , der schwächere wird es niemals akzeptieren und ewig dagegen argumentieren.
Ähnliche Themen
-
Von Fragender im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.04.2014, 19:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen