
-
75-kg-Experte/in
Hallo Karlito
 Zitat von KarlitoMarlito
Ok Dankeschön. Wenn ich also eine Verasch... bin , dann werde ich mich wohl vom Forum verabschieden müssen. Danke für eure nette Art 
Auch ich bin Anfänger und hatte und habe Fragen, aber ich habe wenigstens vorher alle 413 Seiten zu diesem Zeitpunkt gelesen da ich der meinung war das wenn ich erwarte das man mir hilft, man auch erwarten kann das ich auch etwas dazu Beitrage Mfg:jo.bouscheljong
-
Eisenbeißer/in
Wo wären denn die Videos, wo es WKM richtig vormacht (in seinem Sinne wenigstens) dann wäre doch alles klar. Ich meine, wenn WKM höchst-selbst zu g'schamig ist, dann kann sie oder er doch ein - am besten hoch-attraktives - Model seines Seminares vorführen lassen. Stattdessen muss der oder die Arme hier dauernd "korrigierend eingreifen" wenn wieder "lustige Vorschläge" kommen z.B. aus der körperplanetarischen Welt von Onkel Tamer.
-
Es wurde mit Sicherheit schon mehrmals gefragt, aber kann ich statt LH-Bankdrücken auch KH-Bankdrücken machen?
Ich drücke mit der LH irgendwie ungleichmässig, d.h. mit links etwas stärker als rechts und ich merke, wie mir das so langsam Probleme in der rechten Schulter bereitet.
Ich weiss nicht, wie ich das abstellen könnte bzw. kriege es einfach nicht hin.
Ich dachte mir, wenn ich vielleicht mit KH trainieren würde diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Ich bin auch niemand, der für sein Ego irgendwann mal 100 kg auf der Bank drücken muss, sondern dafür lieber sehr lange und verletzungsfrei....
Macht das Sinn oder ist das Quatsch?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von agentleman2006
Es wurde mit Sicherheit schon mehrmals gefragt, aber kann ich statt LH-Bankdrücken auch KH-Bankdrücken machen?
Ich drücke mit der LH irgendwie ungleichmässig, d.h. mit links etwas stärker als rechts und ich merke, wie mir das so langsam Probleme in der rechten Schulter bereitet.
Ich weiss nicht, wie ich das abstellen könnte bzw. kriege es einfach nicht hin.
Ich dachte mir, wenn ich vielleicht mit KH trainieren würde diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Ich bin auch niemand, der für sein Ego irgendwann mal 100 kg auf der Bank drücken muss, sondern dafür lieber sehr lange und verletzungsfrei....
Macht das Sinn oder ist das Quatsch?
Warum solltest du mit KHs plötzlich grade drücken können, wenn du es nichtmal mit einer LH hinbekommst? KH-Drücken ist koordinativ anspruchsvoller.
-
 Zitat von steppo25
Wo wären denn die Videos, wo es WKM richtig vormacht (in seinem Sinne wenigstens) dann wäre doch alles klar.
Warum soll (muß?) ich denn alles selber vormachen?
Dazu sind doch die Videos von meinem Kumpel Eirik hier immer und immer wieder verlinkt worden -
und wer schon einmal bei mir gewesen ist, wird leicht bestätigen können, dass seine und meine
Übungsausführungen bis auf winzige (individuelle) Kleinigkleiten praktisch identisch sind. Aber
selbst das ist ohne wirkliche Bedeutung.
Warum sollte ich die Übungsausführungen auf Video vormachen?
Damit "alles klar" ist?
Es gibt genügend gute Videos im Netz - siehe z. B. die von Eirik - warum sollte denn bei seinen
Videos nichts auch "alles klar" sein ?
Dazu gibt es genaue Übungsbeschreibungen - alle hier in diesem Thread hier nachzulesen...
Warum sollte ich dann "das Rad neu erfinden"?
Dazu besteht keinerlei Notwendigkeit. Letztendlich kommt es auch gar nicht darauf an, was ich
wie mache - sondern es kommt darauf an, für den jeweiligen Sportler eine Übungsausführung zu
finden, mit der er / sie dauerhaft trainieren kann ohne sich zu verletzen. Und dabei können sich
schon - je nach Sportler - durchaus interessante Unterschiede bei den jeweiligen Übungsaus-
führungen ergeben. Einige grundsätzliche Dinge sind jedoch immer zu beachten, sind immer
gleich.
In diesem Sinne: Einfach "nur nachmachen" ist keine gute Idee.
Grüße
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Weichkekslieferant
Warum solltest du mit KHs plötzlich grade drücken können, wenn du es nichtmal mit einer LH hinbekommst? KH-Drücken ist koordinativ anspruchsvoller.
Na ja, ich dachte die Belastung wäre dann gleichmässiger verteilt bei einer KH als beim Drücvken mit einer LH, bei der dann die rechte Seite stärker belastet wird.
-
 Zitat von agentleman2006
Na ja, ich dachte die Belastung wäre dann gleichmässiger verteilt bei einer KH als beim Drücvken mit einer LH, bei der dann die rechte Seite stärker belastet wird.
Mit den Kurzhanteln mußt Du den jeweiligen Arm genauer steuern - das ist koordinativ ansprochsvoller.
Aber eine Garantie, dass Du die Übungen dadurch (quasi automatisch) technisch besser ausführst, ist
ein schwerer Irrtum!
Du hast ganz offensichtlich ganz massive Fehler bei der Übungsausführung mit der LH - und die werden
sich AKTUELL noch stärker als bei der Übungsausführung mit Kurzhanteln auswirken.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Mit den Kurzhanteln mußt Du den jeweiligen Arm genauer steuern - das ist koordinativ ansprochsvoller.
Aber eine Garantie, dass Du die Übungen dadurch (quasi automatisch) technisch besser ausführst, ist
ein schwerer Irrtum!
Du hast ganz offensichtlich ganz massive Fehler bei der Übungsausführung mit der LH - und die werden
sich AKTUELL noch stärker als bei der Übungsausführung mit Kurzhanteln auswirken.
Gruß
WKM
Ok, werde demnächst mal n Video von der Ausführung machen und reinstellen.
-
In diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=Syt7A23YnpA
hat er beide Hände in eine Richtung, doch ich habe schonmal eine Ausführung gesehen da hat er eine hand nach vorne und eine nach hinten. Was ist der Unterschied und wie soll man es nun machen???
-
75-kg-Experte/in
Gute Frage!
Bist bestimmt der Erste der die hier stellt..
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen