Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Hat nicht unbedingt viel mit der Beweglichkeit (Flexibilität des Beinbeugers) zu tun - von vielen Trainern (zB Rippetoe oder wkm) wird immer wieder berichtet, dass das Problem einfach in der Anatomie von Becken/Oberschenkelknochen liegt und durch eine angepasste Hüftbewegung/Standbreite usw beseitigt werden kann. In manchen Fällen liegt es auch an mangelnder Spannung in den unteren Rückenstreckern.
    Die Einrundung ist - ab einem gewissen Maße - schädlich, weil die Bandscheiben dadurch einer einseitigen Fehlbelastung unterliegen. So kann die Kraft nicht optimal absorbiert werden.
    Unten ist doch die Last auf die Bandscheiben relativ gering, oder?
    Also, wenn man nicht zu arg hinten einknickt jedenfalls.
    D.h. wenn man beim hoch gehen wieder Spannung drauf gibt, dann dürfte es doch eigentlich nicht viel ausmachen?
    Rippetoe sagt ja auch, daß man mit diesem Hip Drive arbeiten soll, also mit der Hüfte nach oben drücken, als würde man von einem Seil an der Stelle hoch gezogen, da dürfte das eigentlich doch kein Problem darstellen?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von agentleman2006
    Unten ist doch die Last auf die Bandscheiben relativ gering, oder?
    Also, wenn man nicht zu arg hinten einknickt jedenfalls.
    Versuch doch einfach erstmal, etwas aufrechter zu beugen, um das Lot der LH besser in einer Linie zu halten - Das könnte das Einrunden schon minimieren. Man muss es ja nicht drauf ankommen lassen. Eine Übungsausführung, mit der du verletzungsfrei trainieren kannst, sollte immer im Vordergrund stehen.
    D.h. wenn man beim hoch gehen wieder Spannung drauf gibt, dann dürfte es doch eigentlich nicht viel ausmachen?
    ??
    Die Spannung sollte während der Abwärtsbewegung - also je ungünstiger deine Position aus biomechanischer Sicht wird - ERHÖHT werden und nicht nachlassen.
    Rippetoe sagt ja auch, daß man mit diesem Hip Drive arbeiten soll, also mit der Hüfte nach oben drücken, als würde man von einem Seil an der Stelle hoch gezogen, da dürfte das eigentlich doch kein Problem darstellen?
    Ich schätze mal du redest hier von den unterschiedlichen Steigungsgeschwindigkeiten von Hüfte und Schultern. Mit der Hüfte zuerst hochzugehen erhöht die Kraft auf den unteren Rücken unnötig. Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass Rippetoe selber ein mindestens gleichzeitiges Heben von Schultern und Hüfte lehrt.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    64
    Ja, Hippetoe lehrt das gleichzeitige Heben von Hüfte und Schultern, aber die Startbewegung kommt aus den Hüften und selbst wenn man unten etwas einrundet, wenn man so beginnt, dann ist die Einrundung direkt wieder weg.

    Aber natürlich sollte man das irgendwann rauskriegen, da haste schon Recht.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von fiestaracer07
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    460
    Beim Bankdrücken die LH gerade nach Oben von der Brust weg drücken,
    wenn Hypertrophie dein Ziel ist.
    Lehrt Rippetoe auch so

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von fiestaracer07
    Beim Bankdrücken die LH gerade nach Oben von der Brust weg drücken,
    wenn Hypertrophie dein Ziel ist.
    Lehrt Rippetoe auch so
    Äh - wie soll das denn gehen? Die Ellenbogen bleiben die ganze Zeit senkrecht unter der Hantel, die Oberarme stehen ca. 40°-60° vom Körper ab - daraus ergibt sich doch ganz natürlich eine bogenförmige bis diagonale Bewegung der Hantel.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Äh - wie soll das denn gehen? Die Ellenbogen bleiben die ganze Zeit senkrecht unter der Hantel, die Oberarme stehen ca. 40°-60° vom Körper ab - daraus ergibt sich doch ganz natürlich eine bogenförmige bis diagonale Bewegung der Hantel.
    Schau mal hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=rspGYrTMIl4

    Ich glaub so hat ers gemeint, angeblich ist so eine größere Dehnung oder was auch immer im Brustmuskel.. Irgendsoetwas wird vom Herrn Flavio gesagt

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von :'D
    Schau mal hier:

    Ich glaub so hat ers gemeint, angeblich ist so eine größere Dehnung oder was auch immer im Brustmuskel.. Irgendsoetwas wird vom Herrn Flavio gesagt
    Jaja, der gute Flavio... die Labertasche. Er lehrt ja auch, die Oberarme im 90°-Winkel zum Oberkörper zu halten. Ganz schlechte Idee - die Schultergelenke werden das, ganz unabhängig von der Dehnung der Brustmuskulatur (die ich auch bestreiten würde, denn die Oberarme können so nicht sehr weit hinter den Körper) nicht lange mitmachen.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.07.2011
    Beiträge
    41
    Ich finde wie das Flavio macht *****, so habe ich ganz am Anfang gedrückt und hatte zu viel aus der Schulter gedrückt. Ich finde so wie ich jetzt drücke, ist mein Oberkörper komplett tight und habe ein viel viel besseres Gefühl in der Brust. Ich habe mir das Video von Rippetoe angeschaut und von Dave Tate.

    Gibt es noch andere Sachen die gut sind, bzw bemängelt werden.
    Wie kann ich beim Kniebeugen das noch aufrechter hinbekommen, bei mir passiert das eher so gegen die letzen Wiederholungen dass ich einrunde und ich so komisch hochkomme.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von clift92
    Gibt es noch andere Sachen die gut sind, bzw bemängelt werden.
    Wie kann ich beim Kniebeugen das noch aufrechter hinbekommen, bei mir passiert das eher so gegen die letzen Wiederholungen dass ich einrunde und ich so komisch hochkomme.
    Du neigst einfach den Oberkörper zu weit vor. Das Lot der LH muss immer knapp vor dem Knöchel bleiben. Hast du mal Face the Wall Squats gemacht? Die Übung ist sehr gut um zu üben, richtig aus der Hüfte zu arbeiten und nicht durch zu starke Vorneigung des Oberkörpers.

    http://www.youtube.com/watch?v=31z5DR9P1kw

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von fiestaracer07
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Äh - wie soll das denn gehen? Die Ellenbogen bleiben die ganze Zeit senkrecht unter der Hantel, die Oberarme stehen ca. 40°-60° vom Körper ab - daraus ergibt sich doch ganz natürlich eine bogenförmige bis diagonale Bewegung der Hantel.

    Erste 20sek

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 20:35
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 09:29
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 13:59
  4. technikcheck kniebeugen, bankdrücken, rudern
    Von chip99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:54
  5. Videos: Kniebeuge, Dips, Rudern
    Von RiderOnTheStorm im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 16:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele