
-
 Zitat von Bonzo89
Mit den Zehen muss ich dir recht geben ich hab meine Füße immer möglichst Parallel gehalten. Also lieber in V Form stellen?
Eine parallele Fußstellung ist eine Zwangshaltung - da ungewohnt vom Bewegungsbild des
Gehens her.
Führt praktisch immer zu Kniebeschwerden.
@ Wkm: sry mit Körperspannung war Weng blöd ausgedrückt. Wusste nicht genau wie ich's schreiben soll.
Ok des ist mir jetzt neu mit den knieen über die Zehenspitzen. Mir wurde immer gesagt nur bis dahin & nicht drüber naus, da es sonst zu sehr auf die Kniegelenke geht.
Also besteht da keine Gefahr?!?
Überlege mal selber:
Wie willst Du tief beugen KÖNNEN, wenn Du mit den Knien NICHT nach vorne kommst?
Du fällst nach hinten um, weil Du durch die weite Hüftbewegung (bei Aufrechthaltung des
Oberkörpers) das Lot nach hinten verschiebst...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Das Problem ist ja daß die Übung deswegen mehr auf den Bizeps geht als auf den Lat
Wen wundert so ein Blödsinn nich...??
DIE Bizeps können gar nicht merh Belastung aufnehmen als die Lats...
und wenn man im Obergriff genau die richtige Breite nimmt kann man den Bizeps auch platt machen.
Ach so - die Bizepse sollen "platt gemacht werden" bei Klimmzügen...
Somit könntest Du ja im Obergriff gar kein richtiges Rückentraining absolvieren..?!
Deine Argumentation ist "wirklich beeindruckend"!
Man braucht auch kein reveres Bankdrücken für den Trizeps wenn es mit normalen Bankdrücken auch geht.
Hat das wer gesagt?
Desweiteren hast Du gesagt daß Kreuzheben im Untergriff nicht so gut ist,
Interessant -weas ich so alles gedagt haben soll...
wieso soll es dann bei Klimmzügen und Rudern besser sein?
Das habe ich schon weiter oben in den Posts erklärt:
- Bessere = einfachere St6abilisation der Worbelsäulenposition
- Bessere Auslastung der Zug(Nuskel)Kette
Wie gesagt: Versuch mal einen Jab im Untergriff zu machen und einen Hacken im Obergriff - Das ist Anatomisch genauso falsch wie eine Rückenübung im Untergriff.
Haben wir das jetzt nicht ein kleines bisschen das Thema verfehlt?
Kennst Du die Latpose von Bodybuildern?
Japp...
Dabei werden die Ellenbogen nach vorne gedrückt und die Schulterblätter nach aussen
gezogen.
Denk mal darüber nach. KZ im Untergriff ist nicht besser als Klimmzüge im Obergriff sie sind sogar noch schlechter weil die Übung anatomisch falsch ist,
Eine tolle Aussage...
Der Lat wird GERADE bei einem Untergriff optimal trainiert - WEIL es nämlich anatomisch
die richtige Bewegung ist!
man also den Lat trainier wie er eigentlich gar nicht trainiert werden kann weil er eine ganz andere Aufgabe hat.
Ja, was für eine Aufgabe haben denn die Lats ???
(Jetzt sind wir aber gespannt wie ein Flitzebogen...)
Kann ein Mensch Schwimmen mit Untergriff machen?
Oha - ...und jetzt wird es auch noch so richtig peijnlich...
Wie kommt ihr dann darauf daß der Untergriff bei Klimmzügen geht oder bei Rudern?
WO ist denn jetzt der Zusammenhang zum Schwimmen?
Schon mal Vorgebeugtes KH Seitheben im Untergriff gemacht? - Geht auch nicht.
WO ist denn jetzt der Zusammenhang?
Der Kraftverlust durch den Untergriff ist einfach zu hoch weil der Untergriff weniger Muskeln beansprucht
Gerade durch den Untergriff kommt es uzu einem KraftZUgewinn bei den Zugübunegn, weil
hier alle an der Zugbewegung beteiligten Muskeln besser ausgelastet werden können!
und die normale biologische dynamische Bewegung nicht erreicht werden kann.
Gerade dabei...
Kugelstoßen mit Untergriff? Viel Spaß.
WO ist denn jetzt der Zusammenhang?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
sind breite klimmzüge im obergriff nicht in soweit sinnvoll, als dass sie stärker den schultergürtel und den oberen rücken/nacken trainieren? (als enge im untergriff, die nachweisbar wohl die beste übung für die lats sind).
mein ich irgendwo mal gelesen/gehört zu haben und ist hört sich für mich acuh logisch an bzw sehe ich bei diversen leuten im studio bei mir da den "oberen" rücken gut arbeiten^^
-
 Zitat von gnarf_92
sind breite klimmzüge im obergriff nicht in soweit sinnvoll, als dass sie stärker den schultergürtel und den oberen rücken/nacken trainieren? (als enge im untergriff, die nachweisbar wohl die beste übung für die lats sind).
mein ich irgendwo mal gelesen/gehört zu haben und ist hört sich für mich acuh logisch an bzw sehe ich bei diversen leuten im studio bei mir da den "oberen" rücken gut arbeiten^^
Für dieses Ziel sind aber Rudervarianten weitaus besser geeignet.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Für dieses Ziel sind aber Rudervarianten weitaus besser geeignet.
Gruß
WKM
und zwar? aufrechtes-45°winkel mit breitem obergriff oder wie?
-
 Zitat von gnarf_92
und zwar? aufrechtes-45°winkel mit breitem obergriff oder wie?
Wie schon oben geschrieben:
Dafür sind Rudervarianten weitaus besser geeignet als Klimmzüge im Obergriff.
Mit welcher Variante man dabei am Besten zurecht kommt müsste man wieder
ganz individuell austesten - jeder hart da etwas andere Präferenzen und Ziele.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Ganz allgemein:
Es wäre eine sehr schöne Entwicklung, wenn man beobachten könnte, dass sich hier nicht immer
nur Fragen tummeln, die auch noch - ohne jede Vorabinformation - nach einer pauschalen und
allgemeingültigen Antwort schreien.
So etwas geht nicht.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Also ich habe vor ein paar Wochen mit dem WKM-Plan begonnen und es sind ein paar Fragen aufgetaucht Und zwar trainiere ich mit ziemlich geringen Gewichten KB 20 kg - KH 30kg - BD 30 kg - MP 14kg - LHR 22 kg - Latzien 6 kg soll ich da auch schon aufwärmsätze machen? Wenn ich weniger als 14 Wiederholungen machen muss ich dann auch mehr Gewicht nehmen - wie viel? Wie wärmt ihr euch generell für das Training auf ich bin jetzt immer so 8min vor dem Training gelaufen. Kann man Ausdauertraining und Kraftraining verbinden also kann ich zum Kraftraining auch 2 mal die Woche laufen gehen und trotzdem noch Muskeln gut aufbauen?
-
Guten Abend
Ich hab ein Problem beim Bankdrücken, mit der Langhantel an der Hand.
Es drückt einfach zu stark zwischen Daumen und Zeigefinger auf die Hand. Es tut dann dort weh, wo der Mittelhandknochen an das Handgelenk geht. Das ist der Knochen an den der Daumen “hängt“ .Je weiter ich hoch drücke, desto schlimmer wird es.
Es gelingt mir nicht den Druck über die gesamte Handfläche zu verteilen.
In der Untersten Position sind meine Unterarme senkrecht.
Wenn ich sehr eng greife habe ich das Problem nicht mehr. Aber denke Schulterbreit ist zu eng für Bankdrücken. Da hab ich auch weniger Dehnung in der Brust und fast nur Trizeps Belastung.
Deswegen wollte ich fragen, ob es sinnvoll wäre die Übung mit Kurzhanteln auszuführen, denn die Kurzhanteln könnte ich ja leicht “kippen“. So das die äußere Seite ein bisschen tiefer ist als die innere Seite. So würde sich das Gewicht gleichmäßiger über die Hand verteilen.
Darf die Stange der Kurzhantel, in der unteren Position leicht in die Richtung zum Kopf zeigen?
Ich hab das schon mit Kurzhanteln ausprobiert. Und das Problem mit der Hand ist nicht mehr da, wenn ich die Kuzhanteln leicht nach außen kippe. Aber ich frag nach, weil ich angst hab, das das nach außen kippen vielleicht ein weiters Problem nach sich zieht.
Dips sind leider nicht möglich in meinen Studio.
Könntest du vielleicht eine andere horizontale Druckübung empfehlen die man für Bankdrücken im wkm Plan machen kann?
Ich sag schon mal danke im Voraus für Eure Ehrenamtliche Arbeit.
-
Hi 3gramm
Ich würde dir raten die erste Seite mindestens einmal gründlich zu lesen, ganz besonders den ersten Beitrag. Krafttraining und Ausdauertraining kann man Kombinieren. Man kann auch Muskeln aufbauen, wenn man nebenbei Ausdauertraining macht. In wie weit das jetzt sinnvoll ist kann ich dir nicht genau sagen. Wie lange und schnell willst du Laufen gehen. Und wie fit bist du allgemein?
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen