Zitat Zitat von lb23
danke für die antworten.
nochmal ein paar infos:
- ich trainiere um meine rückenprobleme in den griff zu bekommen und um eine gewisse grundfitness zu erlangen, also kein richtiges bodybuilding Auch mit einem "richtigen Bodybuilding-Plan" siehst du über Nacht nicht gleich aus wie Arnie. Trainiere vernünftig und du wirst langsam Erfolge erzielen. Trainiere Murks und du machst einen eigentlich überflüssigen Thread wegen eines "Plateaus" auf.
- ausdauer- und schnellkraft sind mir wichtig, deshalb eher höheres volumen Inwiefern ist höheres Volumen gut für die Schnellkraft? Schnellkrafttraining ist ein ganz eigenes Kapitel und beim "herkömmlichen" Training wird sie bei Maximalkrafttraining, also im niedrigen Wiederholungsbereich, noch am besten mittrainiert. Ausdauer erlangst du durch Cardio-Einheiten, Muskuläre Ausdauer/Kraftausdauer wird am besten durch einen höheren Wiederholungsbereich trainiert. Hohes Volumen trägt nur wenig dazu bei und das noch am besten bei sehr kurzen Satzpausen.
- kreuzheben und kniebeugen mache ich bewusst mit wenig gewicht, da ich angst vor bandscheiben bzw. knieproblemen habe KH und KB sind richtig ausgeführt wohl die besten Übungen gegen Rücken- und Kniebeschwerden, sie werden sogar in der entsprechenden Reha angewandt! Wenn du mal mehr verraten würdest, als dass du "Rückenprobleme" hast, könnte man die Lage eher beurteilen. Aber man muss schon sehr stark beeinträchtigt und gefährdet sein, um dass man KH und KB wirklich sein lassen sollte. Außerdem sind sie die beiden Übungen, in denen du am meisten Gewicht bewältigst, die größten Anteile deines Körpers belastest und so am meisten Muskelfleisch auf die Knochen packst.
- bisher habe ich nur ein kurzhantelset, aber ne langhantel könnte ich mir auhc zulegen LH, ne Bank wirste haben, hol dir noch ein Rack mit Klimmzugstange dazu und du kommst - genug Eisen vorausgesetzt - jahrelang gut damit aus!

falls ich im 3er split mit jeweils einem tag pause zwischen den einheiten trainiere hätte ich 5 tage pause für die muskelgruppe. ist das ncht zuviel? stichwort superkompensation.

TE1
pause
TE2
pause
TE3
pause
TE1...

deshlab wollte ich auf nen 2er unsteigen. da wären es 3tage und ich hätte trotzdem komplett trainingsfreie tage zwischen den einheiten.

TE1
pause
TE2
pause
TE1
...
ist das nicht sinnvoller?
Mach einen GK wie WKM, Starting Strength, ... 3 bis 4 mal die Woche. Fokussiere dich auf Grundübungen, deren Ausführung du sauber erlernst und steigere dich nach dem Prinzip der linearen Progression. Mit angepasster Ernährung wirst du ungekannte Fortschritte schaffen! Warum das so ist, steht hier sehr oft im Forum und mit einem Mindestmaß an Eigeninitiative findest du es.