
-
also evtl. noch mal zu deiner Frage, kilpoer:
Fruchtzucker in rauhen Mengen zu futtern, nur wegen des niedrigen GI's, das ist falsch - und zwar auf Grund (praktischer) Erfahrungswerte und theoretischer Überlegungen (u.a. behindert Fruktose Leptin).
Die ("simple") Geschichte von der E-Bilanz, die hier schon wieder diskutiert wird, ist in der Praxis für den Einzelnen viel schwieriger zu lesen resp. umzusetzen, als es vordergründig den Anschein macht; es reicht eben oft nicht, einfach einen Faktor X herzunehmen und mit dem Körpergewicht zu mutiplizieren - und "schwuppsdiwupps" ist man in der gewünschten negativen, ausgeglichenen oder positiven E-Bilanz; will sagen:
Sie (die E-Bilanz) wird von verschiedensten Faktoren beeinflusst, unter anderem auch von der prozentualen Makronährstoff-Zusammensetzung oder einfacher gesagt, davon, was man ist. So kann z.B. bei völliger Identität aller anderer maßgeblicher Faktoren ein 80-kg-Mensch bei 2000 kcal zum einen Mühe haben, abzuspecken, ein anderes Mal - einzig durch die Manipulation der Makronährstoffe - bei völlig gleicher kcal-Zahl perfekt definieren.
Fruchtzucker (in Massen) hat im Streben nach Defi unterm Strich allem Anschein nach eine, wenn auch wahrscheinlich nur marginale, aber dennoch unangenehme Wirkung auf die E-Bilanz.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Grantelbart im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.04.2011, 17:18
-
Von Neelia im Forum Abspeckforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 30.01.2011, 13:45
-
Von bennny im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 31.05.2008, 15:15
-
Von chalk im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.08.2007, 20:43
-
Von Ratzebratz im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen