Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: WKM: Klimmzug

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2011
    Beiträge
    5

    WKM: Klimmzug

    Hallo,


    ich trainiere nach dem klassischen WKM-Plan. Morgen stehen folgende Übungen auf dem Plan: Kreuzheben, Military Press und Klimmzüge.

    Klimmüge werde ich wohl meine Schwierigkeiten haben, da ich direkt mein Eigengewicht hochheben muss, da werd ich max 3-5 schaffen. Deshalb werde ich hier mehrere Sätze machen, damit ich genügend WDH habe.

    Jedoch weiß ich nicht, wie genau ich die Klimmzüge machen soll? Enger Griff? Breiter Griff.......soll ich das nach belieben machen?

    Mfg

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Also WKM hat für seinen Plan Klimmzüge Eng im Untergriff vorgesehen.

    mfg

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Streng nach WKM im UG.

    Ich mach WKM mit KZ im UG und Rudern im OG.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    dito ... ich würde nur die klimmzüge nicht auf mehr sätze dann verteilen sondern clustern, also sie mit kurzen pausen ausführen um aud deine wiederholungsanzahl zu kommen

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von Myrdak
    dito ... ich würde nur die klimmzüge nicht auf mehr sätze dann verteilen sondern clustern, also sie mit kurzen pausen ausführen um aud deine wiederholungsanzahl zu kommen
    Wo ist der Unterschied?

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Wo ist der Unterschied?
    der unterschied ist für da, das das eine 8 X 3 sätze sind und das andere 3 X 8 sätze sind. ich spreche von kurzen pausen, die nach dem piit-systen zu einem satz gezählt werden ... da ist imo die intensietät der ausführung höher.

    "just my 2 rappen"

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Wo ist der Unterschied?
    Beim Clustern sind je nach Pausengestalltung und Anzahl der cluster (1er, 2er, 3er) mehrere Wiederholungen möglich.
    Außerdem baut sich beim clustern, in den kleineren Pausen das Laktat wieder ab was auch Vorteilhaft ist.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von mirko1337
    Hallo,


    ich trainiere nach dem klassischen WKM-Plan. Morgen stehen folgende Übungen auf dem Plan: Kreuzheben, Military Press und Klimmzüge.

    Klimmüge werde ich wohl meine Schwierigkeiten haben, da ich direkt mein Eigengewicht hochheben muss, da werd ich max 3-5 schaffen. Deshalb werde ich hier mehrere Sätze machen, damit ich genügend WDH habe.

    Jedoch weiß ich nicht, wie genau ich die Klimmzüge machen soll? Enger Griff? Breiter Griff.......soll ich das nach belieben machen?

    Mfg
    Mach einfach PITT-Klimmzüge, ist bei der Übung und deiner Basis ziemlich sinnvoll.
    Stell dir eine Stoppuhr auf 5 Minuten und mach so viele Klimmzüge, wie du in der Zeit schaffst. Mach entweder einzelne Klimmzüge oder maximal 2-3 auf einmal.
    Läuft die Zeit ab, notierst du dir die Anzahl der saubere geschafften Klimmzüge.
    Bei der nächsten Einheit versuchst du, dich um einige (2-4 oder so) Gesamt-Wiederholungen zu steigern.
    Das machst du einfach mal 6 Wochen lang und dann kannst du einen Testtag einbauen, indem du einen oder mehrere reguläre Sätze Klimmzüge mit jeweils 2-3 Minuten Satzpausen durchführst.
    Wenn du dann 3x5 oder mehr Klimmzüge schaffst, kannst du wieder auf normale Sätze umsteigen, wenn du willst.

    Thema Griff:
    Wähle den Griff, bei dem du am Stärksten bist.
    Also entweder einen schulterweiten Untergriff oder (wenn das bei euch im Studio geht) den engen Parallelgriff.
    Mehr als schulterweit und im Obergriff wäre in diesem Fall kontraproduktiv, weil du dann NOCH weniger Klimmzüge schaffst.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Zitat Zitat von Meeresbiologe
    Mach einfach PITT-Klimmzüge, ist bei der Übung und deiner Basis ziemlich sinnvoll.
    Stell dir eine Stoppuhr auf 5 Minuten und mach so viele Klimmzüge, wie du in der Zeit schaffst. Mach entweder einzelne Klimmzüge oder maximal 2-3 auf einmal.
    Läuft die Zeit ab, notierst du dir die Anzahl der saubere geschafften Klimmzüge.
    Bei der nächsten Einheit versuchst du, dich um einige (2-4 oder so) Gesamt-Wiederholungen zu steigern.
    Das machst du einfach mal 6 Wochen lang und dann kannst du einen Testtag einbauen, indem du einen oder mehrere reguläre Sätze Klimmzüge mit jeweils 2-3 Minuten Satzpausen durchführst.
    Wenn du dann 3x5 oder mehr Klimmzüge schaffst, kannst du wieder auf normale Sätze umsteigen, wenn du willst.

    Thema Griff:
    Wähle den Griff, bei dem du am Stärksten bist.
    Also entweder einen schulterweiten Untergriff oder (wenn das bei euch im Studio geht) den engen Parallelgriff.
    Mehr als schulterweit und im Obergriff wäre in diesem Fall kontraproduktiv, weil du dann NOCH weniger Klimmzüge schaffst.


    Wenn du ihm schon das PITT System nahelegest, dann tu es bitte richtig....
    Bei Pitt wird jede Wiederholung EINZELN absolviert und nicht "maximal 2-3".
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.07.2011
    Beiträge
    126
    also nach jedem kz wieder aufs den boden stellen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klimmzug
    Von hubi33 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 15:50
  2. Klimmzug mit PR-Griff
    Von LupeF im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 11:54
  3. Klimmzug
    Von Ironmann500x im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 11:03
  4. klimmzug
    Von flaN im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 16:14
  5. Klimmzug?
    Von Legend im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele