
-
75-kg-Experte/in
Nackenschmerzen: Kompetenter Arzt gesucht
Hallo,
ich habe seit nunmehr drei Monaten permanente Schmerzen, die zunächst im linken Schulterbereich angefangen haben und nach drei Wochen in den Nackenbereich übergegangen sind, wo seitdem der Hauptschmerz sitzt. Ich war schon bei diversen Ärzten, die mir alle nicht wirklich weiterhelfen konnten. Hier das ganze mal in Kurzform:
April:
• Hausarzt, vermutete Verspannung --> Massagen
Mai:
• Notdienst: Röntgenbild --> Nichts zu erkennen
• Orthopäde: MRT der Halswirbelsäule --> Nichts Auffälliges
• Nervenarzt: Spritzen in den Rückenbereich --> Keine Besserung
Juni/Juli
• Osteopat --> Der Meinte mein Becken sei 1cm schief, aber mit dem Rücken sei alles in Ordnung
• Manuelle Therapie / Fango: Es wurden einige Blockaden gefunden und behandelt, aber ohne nennenswerten Erfolg
• Allgemeinmediziner: Blutbild getestet, keine chronischen Entzündungen feststellbar
• Neurologe: Messung der Leitfähigkeit einiger Nerven per Strom am Arm bzw. der Hand verlief positiv. Aus Neurologischer Sicht sei alles in Ordnung
• Hausarzt: Muskelrelaxa verschrieben, ohne Besserung
August:
• Chiropraktor: Wirkt kompetent, "knackt mich ein" um vorhandene Blockaden zu lösen. Nach bisher drei Behandlungen merke ich allerdings keine Unterschiede
Die ersten zwei Monate habe ich bis auf Beine/Bauch nicht trainiert, seit ca. einem Monat trainiere ich mit der Einverständnis meines Arztes wieder, da der Schmerz durch das Training nicht schlimmer wird und auch im Nachhinein nicht stärker wird.
Ich suche nun nach anderen Ideen oder einem kompetenten Arzt in der Region Braunschweig/Wolfsburg/Wolfenbüttel/Salzgitter. Ich will mich mit 25 Jahren nicht auf lebenslage Nackenschmerzen einstellen.
Danke im Voraus!
Barcode
-
Kiefergelenke und Kopfgelenke überprüft worden?
-
Eisenbeißer/in
--- Daten getröstet, da HWS-Syndrom nicht diagnostiziert
-
75-kg-Experte/in
Kiefergelenke und Kopfgelenke überprüft worden?
Nein. Wie habe ich mir vorzustellen? Kiefer beim Zahnarzt röntgen lassen? Kopfgelenk von Chiropraktor checken lassen?
--- Daten getröstet, da HWS-Syndrom nicht diagnostiziert
Verstehe nicht was du mir damit sagen willst
-
ja, Kiefergelenk, Kieferschluß, Zähne beim Zahnarzt...
Kopfgelenke bei einem Osteopathen, Chiropraktiker oder Manualtherapeuten
beides kann mit den Kopfschmerzen zus.hängen
-
75-kg-Experte/in
Dann werd ich mal Termine machen.
beides kann mit den Kopfschmerzen zus.hängen
Aber ich hab keine Kopfschmerzen
-
sorry, meinte occipital schmerzen - da war ich mit meinen Gedanken schon wieder weiter 
kannst mal ein Foto vom Schultergürtel, Kopfbereich (vorne und hinten) posten...?
wenn es von der Schulter her kommt - wie schaut es jetzt mit dem Schultergelenk aus? Bew.einschränkungen, Schonhaltung?
-
75-kg-Experte/in
So, Schmerzen nach wie vor vorhanden.
Dehne nun jeden Abend meine Brustmuskeln, Beinmuskulatur und die geraden Bauchmuskeln. Vielleicht kann ich meinem Rundrücken somit etwas entgegenwirken.
Bekomme manuelle Therapien, aber da erhoffe ich mir nichts von, haben vor 3-4 Monaten auch nichts gebracht.
Zudem wurde mein Rücken vermessen und ein leichter Beckenschiefstand bemerkt, der sich wohl bis zum Nacken durchzieht. Habe jetzt rechts eine Einlage von 9mm.
Beim Zahnarzt war ich auch, bekomme eine Schiene für die Nacht und denke mal das ich mir die Weisheitszähne ziehen lasse.
Irgendwas muss ja helfen...
-
sorry - das ich jetzt erst wieder zurück bin:
also, segmentale Hyperext. ist nix anders als Hyperext. nur halt in einem speziellen Bereich -> hier also die BWS...
achtet man nicht darauf, so werden die Hyperext. meist aus dem Hohlkreuz geholt und die BWS bleibt weitestgehend unbeteiligt... ist ist also wichtig, voher das Hohlkreuz duch unterlagernde Materialien etc. auszugleichen und dann nur in der BWS zu arbeiten...
bei einem Beckenschiefstand ist sicherlich die Statik betroffen und kann auch mit eine Rolle spielen... da somit meist der Schultergürtel ebenfalls schief ist und daher der Nacken überspannt...
was die Reklination anbelangt, ja - man sollte da einige sek. verweilen und dann wieder entspannen und das mehrere Male immer so machen, damit sich die Strukturen wieder an diese Pos. angleichen können...
bei der Beißschiene wäre ich sehr, sehr vorsichtig: Thema Zähneknirschen, hypertoner Masseter etc.
die Möglichkeit, das die Probleme über das Kiefergelenk an die oberen Kopfgelenke weiter gehen besteht zweifellos... allerdings stellt so eine Beißschiene für das Kiefergelenk ein Hindernis dar -> mit anderen Worten: TRAINING gegen Widerstand d.h. man kaut in der Nacht solange unbewußt drauf rum, bis die Schiene nicht mehr stört - man kräftigt also die Kaumuskeln statt sie zu detonisieren - > hier ist also Vorsicht geboten und es gillt die Schiene auf Schleifspuren ständig zu untersuchen: wenn ja - raus damit... die hypertone Kiefermuskul. sollte weich gemacht werden und nicht noch härter...
sowas hängt aber viel mit der Psyche zus. - also die Art und Weise wie man Probleme etc. löst (Stichwort: verbissen sein, zuviele Gedanken machen, nervös - ungeduldig etc.) - nichts negatives, manche machen sich eben mehr Gedanken bzw. "kauen" lange auf einer Sache herum und bauen somit Tonus und Verspannungen auf
also mal diese Ebene auch betrachten - wenn das normale nicht hilft...
-
75-kg-Experte/in
Danke für deine Hilfe.
Leider geht es mir noch nicht viel besser. Habe inzwischen sehr starke Schmerzmittel bekommen, um wenigstens mal einige Tage schmerzfreier verbringen zu können.
Bin jetzt noch in Behandlung (Manuelle Therapie) und bin bei einem "Allrounder" der Ostheopatie und Physio-Therapie studiert hat. Er hat mir gesagt, dass der obere Bereich meines Rückens nicht wie ein "S" geformt ist, sondern sehr gerade ist. Dadurch kippt meine HWS nach vorne und die Bandscheibe wird gequetscht.
Ich mache nun jeden Abend Übungen und dehne mich:
- Brustmuskel dehnen
- Auf der Matte auf dem Rücken liegen. Gefaltetes Handtuch unter den Rücken legen und den Kopf langsam nach hinten und wieder nach vorne führen.
- Genau das Gegenteilige: Auf der Matte liegend mit dem Bauch nach unten. Gegaltetes Handtuch unter die Brust legen und mit dem Kopf nach unten und oben.
Hast du noch andere Übungen die ich machen könnte? Quasi um die Muskulatur entlang der Wirbelscäule zu stärken?
Ich soll noch Spritzen im MRT bekommen. Muss aber erst nochmal eine Überweisung für das MRT bekommen, dann zum Doc, dann Spritzen geben lassen. Das wird wohl vor 2012 nichts mehr 
Wäre für Tipps dankbar.
MfG Freshbarcode
Ähnliche Themen
-
Von T-Dog1000 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.11.2012, 10:36
-
Von dernettemann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.03.2012, 02:31
-
Von sloove im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.01.2012, 12:58
-
Von Jo86 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.02.2008, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen