
-
Neuer Benutzer
Tach! Also bei mir wird beim klick auf das Video nur die Meldung von Youtube angezeigt "Dieses Video ist privat."...?
-
jop, du musst die videos freigeben
-
okay sorry - hatte extra nochmal auf die links hier im thread geklickt & die gingen bei mir - dachte dann, dass jeder die links öffnen kann. Tut mir leid!
Jetzt müsste es aber eigl gehen oder muss ich die links nochmal neu posten?
danke & sorry für die umstände!
-
man sieht du bemüst dich,aber :
Kniebeugen:
-Auflagefläche der Hantel vom trainer kontrollieren lassen, sieht für mich im video ziemlich hoc aus
-Für menen Geschmack zu lange negaive und zu explosive positive Positive
-Versuch mal enger die Stange zu greifen,der engere Griff provoziert einen graden Rücken und lässt den richtigen Auflagepunkt der Hantel leichter finden.
-Ich weiß grade nicht wie diese starke bewegung deiner arme zustande kommt, evt. kann dir jmd anders da weiter helfen.
-Versuche noch etwas tiefer zugehen.Das kommt aber mit der Zeit von selbst wenn man das im hinterkopf behält.
-WICHTIG! bleib beim beugen ''im'' Ständer, es ist einfach sicherer.
------------------------------------------------------
Ich denke die Übung wirst du bald schnell sauber aufn Kasten haben!
Kreuzheben
Guck dir am besten erstmal ein paar videos mit guter Kritik auf Youtube an und vergleich die Ausführung mit der deiner. Ich denke da wirst du schnell deine eigenen Fehler rausfiltern.
ansonsten;
-hier würde ich dir emphehlen erstmal größere Scheiben zu nehmen!(40er oÄ)
-lange Hose ist empfhelenswert
-Rücken unbedingt grade und während der kompletten wiederholung unter Spannung halten
-Die Hantel bewegt sich quasi im 90grad winkel zum boden als wenn sie geführt wäre
-Startposition: Hantel recht nah an schienbein legen.Hantelstange etwas weiter als Schulterbreit(kann man sich drüber streiten,sumo kreuzheben,KDK Kreuzheben......) fassen>Rücken gerade,Schultern zurückgezogen>Gesäß soweit nachhinten bewegen bis du an dem Punkt angekommen bist,,wo du ohne die Hantel in der Hand nach hinten fallen würdest(MIT GERADEN RÜCKEN!!) . Das ist deine Startposition. Damit hat sich das dann auch erledigt, dass sich deine Kniee zwischen den Armen durchquetschen müssen.
-Hantelstange immer so nach wie möglich am Körper lang führen.
Bitte korrigiert und ergänzt mich falls ich was nicht korrektes geschrieben oder übersehen habe.
nicht böse verstehen,aber um eine kontrolle hast du ja gebeten.
Viel Spaß beim training
mfg extensa
-
Bei Kniebeugen kannst vllt noch ein Tick breiter stehen.
Tiefe reicht mmn aus.
Aber die Ellbogen bleiben in der gleichen Linie wie der Körper. Meistens gehen sie nach hinten, deine gehen nach vorne/unten. Liegt vllt daran, dass du mit den Händen die Stange hälst, sie sollte aber hauptsächlich von dem Trapez gehalten werden.
Kreuzheben muss flüssig sein. Sieht aus als ob du 4 Schritte im Kopf hättest und alle nacheinander abhackst während der Ausführung.
Du gehst vllt einen Tick (jaja xd) zu weit in die Hocke, dadurch drückst du zu stark aus den Beinen und "vergisst" dass der Rücken nachkommen muss.
Aber lass dich nicht täuschen, so schlecht isses auch nicht.
-
alles klar - das klingt zwar sehr vernichtend, aber ich versuche eure Kritik umzusetzen!
Kniebeugen war die Ausführung ja gut, bis auf ein bissl zu langsam runter & ein bissl zu schnell wieder hoch....dann muss ich auf die arme achten, sodass die mitm körper auf einer linie sind, ein bisschen breiter stehen und im ständer bleiben...
Bei Kreuzheben sieht die ganze Sache schon komplizierter aus...
 Zitat von Extensa
man sieht du bemüst dich,aber :
-Die Hantel bewegt sich quasi im 90grad winkel zum boden als wenn sie geführt wäre
-Hantelstange immer so nach wie möglich am Körper lang führen.
versteh ich es falsch, aber die hantel ist doch 90 grad zum boden und nah am körper? (ist nicht böse gemeint, nur ich muss genau wissen, was ich verbessern muss!)
dann der griff: breiter als schulterweit, und ja - ich abe 4 schritte im kopf --> die sollten mehr verschmelzen und flüssiger werden, weniger in die hocke, rücken noch gerade und schultern nach hinten
passt das dann so weit?
danke!
-
 Zitat von WhitePassion
alles klar - das klingt zwar sehr vernichtend, aber ich versuche eure Kritik umzusetzen!
Kniebeugen war die Ausführung ja gut, bis auf ein bissl zu langsam runter & ein bissl zu schnell wieder hoch....dann muss ich auf die arme achten, sodass die mitm körper auf einer linie sind, ein bisschen breiter stehen und im ständer bleiben...
Bei Kreuzheben sieht die ganze Sache schon komplizierter aus...
versteh ich es falsch, aber die hantel ist doch 90 grad zum boden und nah am körper? (ist nicht böse gemeint, nur ich muss genau wissen, was ich verbessern muss!)
jop ist richtig, ist nur noch so nä feinschlifsache, die mit der anderen startposition und dem flüssigeren ablauf wohl von alleine mitkommen wird.(jetzt bewegst du die stange halt noch um die an deinen knieen vorbei zu bekommen, das meinte ich). im allgemeinen ist das für den einstieg gar nicht sos chlecht was du machst, da hab ich schon ganz andere sachen gesehen
dann der griff: breiter als schulterweit, und ja - ich abe 4 schritte im kopf --> die sollten mehr verschmelzen und flüssiger werden, weniger in die hocke, rücken noch gerade und schultern nach hinten ,und ***** rausstrecken,Scheiben mit nem größeren Durchmesser nehmen, aja was ich noch nicht erwähnt hatte, man beginnt jede wiederholung beim Kreuzheben neu vom Boden
passt das dann so weit?
danke!
mfg
-
Das Video über Kreuzheben habe ich heute entdeckt. Die Übung sieht da total leicht aus, da er es so flüssig macht.
Falls du dich über seine Statur wunderst, er hebt später das über 2,5fache seines Körpergewichts.
http://vimeo.com/1073939
Ähnliche Themen
-
Von Pasiii im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.09.2011, 19:45
-
Von Rhythm of my life im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2011, 18:43
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 26.08.2010, 20:20
-
Von TurgayK im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.04.2007, 13:34
-
Von Samsan im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.03.2007, 11:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen