
-
Neuer Benutzer
Vielen Dank für Eure Beiträge ....
Da schaut man mal 1 Tag nicht nach da kommen die Beiträge von allein
Uns freut es natürlich wie viele Leute etwas zu diesem Thema zu sagen haben...
Ich weise nochmals darauf hin, dass wir anfänglich nach einer Gesunden Ernährung gefragt haben ( regelmässiges essen anstatt sich schlank zu Hungern ) trozdem sind wir dankbar über viele Beiträge die Trainingsmethoden beinhalten.
Eure Bededenken hinsichtlich der Rückbildung sind natürlich verständlich. Wir können euch aber beruhigen.Natürlich ist es uns bekannt wann wieder mit dem training angefangen werden darf.
Ich denke jeder der weiß, dass der Mutterschutz 8 Wochen dauert weiß auch, dass dann in dieser Zeit kein Sport gemacht werden sollte. Es heißt ja nicht umsonst MUTTERSCHUTZ!!!
Wir haben natürlich mit der Hebamme und der Frauenärztin rücksprache gehalten und haben erst danach wieder mit dem training angefangen.
leichte Übungen für die Oberkörper sind völlig in Ordnung.
Verantwortlich ist natürlich trozdem meine Frau selbst die auch selbst entscheidet ob und wann Sie wieder trainiert.
Man kann auch hier wieder sehen was ich am Anfang dazu geschrieben habe.
Eine Frau hat meistens ein ganz anderes Bild wie ich als Mann... Deswegen haben wir ja auch hier gepostet damit Sie auch mal eine andere Meinung hierzu lesen kann.
Natürlich sage ich Ihr Sie soll Sich noch selbst zeit geben und nicht selbst unter Druck setzen...
Ich möchte nochmal auf die Frage mit dem Stillen antworten.
Sie selbst kann leider nicht die richtige bzw benötigte Menge zum Stillen produzieren deswegen haben wir uns nach Rücksprache mit der Hebamme entschieden nicht weiter zu stillen... Auch hier ist uns natürlich bekannt wie wichtig es ist zu Stillen (Mutterkindbeziehung usw.
-
Als Frau fahre ich gut damit, die gleiche Ernährungsweise umzusetzen, wie sie für Männer hier empfohlen wird und die dir sicher bekannt ist. nur natürlich auf meinen Kalorienbedarf abgestimmt, der logischerweise ein ganz anderer ist, als der eines Mannes.
Also viel Gemüse und Obst, viel Eiweiß, moderat bis wenig Fett und moderat Carbs, kaum Zucker und Stärke, grob gesagt.
Allerdings möchte ich auch nochmal hinterfragen ob eine Frau, die 1,68 groß ist, nun 60 Kilo wiegen muss. Da ist sicher kein Fett mehr dran, aber sorry, bei allem Respekt. Da sind auch kaum Muskeln mehr dran.
Und ab einem gewissen Alter spätestens tun die Musklen einer Frau gut, sowohl was den Energiehaushalt angeht, als auch die Orthopädie. Da sind frauen ja schon benachteiligt, bzw. eher anfällig für Schäden.
Und als Frau vom benachbarten Fach, auch wenn es hier nicht hergehört, würde ich überlegen zuzufüttern. Auch wenn die Milchmenge nicht ausreicht. Es sollte gestillt werden, was da ist. Stillberatung kann auch genutzt werden. Die können meist noch mehr sagen als Hebammen.
Es geht nicht nur um die Beziehung, auch um immunologische Aspekte und Prävention von Übergewicht.
Viel Glück euch.
Ähnliche Themen
-
Von powermouse im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:24
-
Von wonne im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 15:00
-
Von Triple_S im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.05.2005, 17:01
-
Von -theANIMAL- im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.02.2005, 00:48
-
Von Nickschi im Forum Abspeckforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 29.03.2004, 20:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen