Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    54
    danke!

    Hüfte raus, stabiler Stand, Körperspannung, enger Griff, tief runter, Oberkörper gerade!

  2. #22
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von Zuckizk
    Schau dir mal dieses Video an:
    http://www.youtube.com/watch?v=R_jxT...layer_embedded
    Da siehst du das der Oberkörper nur leicht nach vorne gebeugt wird.
    So wie in dem Video ist es eine perfekte Kniebeuge!
    Der Typ macht einfach Olympic Squat und ist sehr klein. Nur deshalb ist er so aufrecht.

    Wenn man nur bis 90° geht ist die Kniebelastung sogar höher! Also geh so weit runter wie möglich. Ass to the Gras. Hofknickse kannste wo anderst machen
    Siehe das Video.
    Physikalisch ja. Aber praktisch wird der Knorpel bei einer tiefen Kniebeuge stärker abgenutzt.



    mfg
    12345678

  3. #23
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    abgenutzt?

    das nenn ich mal eine schlussfolgerung aus dem erhöhten retropatellarem anpressruck.

    oh jesus
    ...hat das System verstanden.

  4. #24
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Wie eben angesprochen geht es also um die Belastung des Patellafemural-Gelenks während einer Kniebeuge, speziell um die sog. retropatellare Anpresskraft bzw. Anpressdruck. In vielen Studios und auch unter einigen sog. Sportärzten hält sich noch dieser Mythos, dass eine Tiefkniebeuge schädlicher sei als die 90° Beuge, da der retropatellare Anpressdruck hier größer sei. Ich spreche hier bewusst von der 90!° Beuge, denn:

    Der retropatellare Anpressdruck nimmt zwar mit wachsendem Kniewinkel zu, hat aber bei 90°!!! seinen peak erreicht und fällt dann wieder ab. D.h. letztendlich, dass der Anpressdruck z. B. bei 100° geringer ist als bei 90°. Das haben neuere Untersuchungen ergeben. Bei 110° beispielsweise entspricht der Anpressdruck etwa dem wie bei einem KG-Winkel von ~70° (etwas darüber).

    Wenn man den patellafemuralen Stress gering halten möchte, sollte man nur bis 50° Beugen, denn zwischen 50° und 80° erfolgt die größte Zunahme. Beim Vergleich zwischen 90° und tiefer, hat allerdings die Tiefkniebeuge die Nase vorn.
    Hatte ich mir mal wo rauskopiert. Leider find ich die Quelle nicht. War mit paar Quellen versehen.

    Ansonsten hier noch n Bericht von Dr. Kurt A. Moosburger:
    http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

    Was ist an Gewichtheberkniebeugen falsch? Ich bin Gewichtheber und bin immer davon ausgegangen das diese Technik auch beim BB angewand wird?
    Das mit dem Klein ist nicht ganz korrekt. Kenne viele größer sind (größer als ich, ich bin 183cm) und ähnlich aufrecht sind.

    mfg
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Liegt doch nicht daran ob jemand gross oder klein ist..

    es geht viel mehr um das Verhältnis Oberkörper/Ober-/Unterschenkel

  6. #26
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von <Lu>
    Das Video über Kreuzheben habe ich heute entdeckt. Die Übung sieht da total leicht aus, da er es so flüssig macht.
    Falls du dich über seine Statur wunderst, er hebt später das über 2,5fache seines Körpergewichts.
    http://vimeo.com/1073939

    Aua aua - alles was hier ab der 4ten Minute gezeigt wird ist unbrauchbar!
    Rund im LWS-Bereich, rund im BWS-Bereich!
    Bei 5:30 ist auch der mittlere Rücken total weggerundet - und das Becken
    steht ganz ganz grausam verkrümmt unter der LWS.

    Sehr schlecht - auf keinen Fall so etwas zum Vorbild nehmen !!!!


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben richtige Ausführung?
    Von Pasiii im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 20:45
  2. Richtige Ausführung?
    Von Rhythm of my life im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 19:43
  3. Video: Kreuzheben - richtige Ausführung?
    Von NaturalC im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:20
  4. richtige Ausführung...
    Von TurgayK im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 14:34
  5. Richtige Ausführung Dips
    Von Samsan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 12:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele