
-
Flex Leser
ich kann dir nur raten mach nicht die selben fehler wie viele andere...
ein GK bedeutet NICHT stundenlang im studio zu sein sondern übungen zu wählen die den gesamten körper trainieren
dh vorwiegend kniebeuge , kreuzheben , klimmzüge , bankdrücken , dips , military press , rudern...
damit ist man mit aufwärmsätzen in gut einer stunde fertig und das reicht völlig aus
es wird oft gerne gesagt "jeder reagiert anders auf dies das"
jeder ist anders aber nicht SO anders... in gewissen stadien gelten einfach für die allgemeinheit gewisse regeln , was glaubst du warum viele erfahrene leute hier sagen dass GKs das sinnvollste sind , sinnvoll bedeutet noch lange nicht perfekt auf jeden zugeschnitten aber für die masse sicherlich gut
deshalb sagte ich ja auch mit dem kleinsten gemeinsamen nenner anfangen , was trainierst du dann wenn du 20 bist? linke und rechte arm gesplittet? wenn du merkst ich könnte hier mal die übung ändern oder das mal hinzunehmen dann tu das aber progressiv... du weisst nichtmal wie du auf einen guten GK reagierst und willst sofort splitten
du sagst sätze von denen du keine ahnung hast , was ja nicht schlimm ist... drauf "reagieren" ist auch total relativ , reagieren auf was? auf 1 woche pause für einen muskel? das ist ein sport in dem es auch darum geht sinnvolle annahmen zu treffen und nicht einfach vor sich hin trainieren
Ähnliche Themen
-
Von legender im Forum Anfängerforum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 04.02.2015, 15:53
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von sexwolf im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.05.2009, 15:54
-
Von Stinkstiefel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:17
-
Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen