Ergebnis 1 bis 10 von 30

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    mit 2,5h Training schadest du deinem Muskel ehr als in zu fördern.
    Und GK an Geräten? Das ist ja wie Ferrari auf der Landstraße

    Wie gesagt: n 3er is nix für dich.
    War mir aber klar dass du dich Beratungsresistent zeigst

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von simme
    mit 2,5h Training schadest du deinem Muskel ehr als in zu fördern.
    Und GK an Geräten? Das ist ja wie Ferrari auf der Landstraße

    Wie gesagt: n 3er is nix für dich.
    War mir aber klar dass du dich Beratungsresistent zeigst
    Wie gesagt, ich habe mal etwa 1-2 Monate lang nach einem GK trainiert.
    Die lange Trainingszeit hat mich etwas gestört, deswegen habe ich gesplittet.

    Und ich bin nicht Beratungsresistent. Aber ich komme wirklich(!) gut mit diesem Plan zurecht! Und das sage ich jetzt auch nicht nur so. Hoffentlich versteht ihr mich!

    Und sorry, dass das so rüberkommt

    Good Night!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Zitat Zitat von RobWhey
    Wie gesagt, ich habe mal etwa 1-2 Monate lang nach einem GK trainiert.
    Die lange Trainingszeit hat mich etwas gestört, deswegen habe ich gesplittet.

    Und ich bin nicht Beratungsresistent. Aber ich komme wirklich(!) gut mit diesem Plan zurecht! Und das sage ich jetzt auch nicht nur so. Hoffentlich versteht ihr mich!

    Und sorry, dass das so rüberkommt

    Good Night!
    "mal"
    "etwa"
    "1-2 Monate lang"

    Merkst Du was?
    Ich schlage konsequenterweise "mal" einen "etwa" "4-7"-Split vor. Unbedingt aber mit HiBar und ATG, und zwar mit geclusterter Wadenatmung!

    Ich selber habe zwar über 2 Monate gebraucht, um alleine eine "schöne" Ausführung von Kreuzheben, Kniebeuge und insbesondere von dem als ganz profan erachteten vorgebeugten Langhantelrudern zu erlernen. Aber das besagt natürlüch nüchts...

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von steppo25
    "mal"
    "etwa"
    "1-2 Monate lang"

    Merkst Du was?
    Ich schlage konsequenterweise "mal" einen "etwa" "4-7"-Split vor. Unbedingt aber mit HiBar und ATG, und zwar mit geclusterter Wadenatmung!

    Ich selber habe zwar über 2 Monate gebraucht, um alleine eine "schöne" Ausführung von Kreuzheben, Kniebeuge und insbesondere von dem als ganz profan erachteten vorgebeugten Langhantelrudern zu erlernen. Aber das besagt natürlüch nüchts...

    Kniebeugen mache ich nicht.
    Kreuzheben und LH-Rudern mache ich, wobei ich den Rücken mehr beim T-Bar Rudern spüre, keine Ahnung warum
    Ich führe die Übung immer sauber aus

    "Das sind doch Super-Werte! Kein Handlungsbedarf! Optimieren kannst Du noch mit konsequenter Wadenathmung, und höchstens noch HiBar, ATG und WKM (nur echt mit Crunches!) dann wird da was!"

    Schreibst du das etwa jedem?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    junge!

    dass du die antworten hier als nicht sonderlich hilfreich empfindest, is klar.
    bist ein kluges bürschchen und die kollegen haben es verabsäumt, es ganz direkt und prägnant auf den punkt zu bringen.

    ein 3er, 4er oder 5er split gibt einem die möglichkeit ein relativ hohes volumen zu fahren, also 2-3 grundübungen + ein paar isos zur ergänzung.
    is sinnvoll, wenn man bereits ein gewisses kontingent an großen, adrigen muskelbatzen vorzuweisen hat.
    diese kann man dann nämlich sehr hart rannehmen und ihnen anschließend viel zeit zum wachsen lassen.

    was du brauchst, is eine solide basis.
    es hat sich einfach über die jahrzehnte herauskristallisiert, dass ein anfänger am besten aufbaut, wenn der fokus auf grundübungen liegt.
    hochfrequent, wenn möglich.
    d.h. mehrmals pro woche.

    du hast noch (verhältnismäßig) kleine muskelbatzen.
    also ist höhere frequenz und eher geringes volumen der bestmögliche weg.

    hier mal zwei GK-beispiel-pläne, die ich persönlich sehr gut finde.
    der klassiker:

    einheit A

    kniebeugen
    bankdrücken
    langhantelrundern vorgebeugt

    einheit B

    kreuzheben
    klimmzüge
    military press


    mein lieblingsplan (den ich z.zt. selbst mache):

    A

    bankdrücken
    atemkniebeugen
    überzüge
    langhantelrundern vorgebeugt
    langhantelcurls

    B

    kreuzheben
    beinpresse
    klimmzüge
    military press
    bauch

    C

    standumsetzen
    dips
    frontkniebeugen
    bankdrücken eng
    waden


    einheit A, B (C) immer abwechseln, d.h. sobald du dich fit für die nächste einheit fühlst - machen.
    satz und wiederholungszahlen z.b. ganz klassisch 3x8-12.

    probier es mal 2-3 monate lang aus, du wirst nicht enttäuscht sein.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    junge!

    dass du die antworten hier als nicht sonderlich hilfreich empfindest, is klar.
    bist ein kluges bürschchen und die kollegen haben es verabsäumt, es ganz direkt und prägnant auf den punkt zu bringen.

    ein 3er, 4er oder 5er split gibt einem die möglichkeit ein relativ hohes volumen zu fahren, also 2-3 grundübungen + ein paar isos zur ergänzung.
    is sinnvoll, wenn man bereits ein gewisses kontingent an großen, adrigen muskelbatzen vorzuweisen hat.
    diese kann man dann nämlich sehr hart rannehmen und ihnen anschließend viel zeit zum wachsen lassen.

    was du brauchst, is eine solide basis.
    es hat sich einfach über die jahrzehnte herauskristallisiert, dass ein anfänger am besten aufbaut, wenn der fokus auf grundübungen liegt.
    hochfrequent, wenn möglich.
    d.h. mehrmals pro woche.

    du hast noch (verhältnismäßig) kleine muskelbatzen.
    also ist höhere frequenz und eher geringes volumen der bestmögliche weg.

    hier mal zwei GK-beispiel-pläne, die ich persönlich sehr gut finde.
    der klassiker:

    einheit A

    kniebeugen
    bankdrücken
    langhantelrundern vorgebeugt

    einheit B

    kreuzheben
    klimmzüge
    military press


    mein lieblingsplan (den ich z.zt. selbst mache):

    A

    bankdrücken
    atemkniebeugen
    überzüge
    langhantelrundern vorgebeugt
    langhantelcurls

    B

    kreuzheben
    beinpresse
    klimmzüge
    military press
    bauch

    C

    standumsetzen
    dips
    frontkniebeugen
    bankdrücken eng
    waden


    einheit A, B (C) immer abwechseln, d.h. sobald du dich fit für die nächste einheit fühlst - machen.
    satz und wiederholungszahlen z.b. ganz klassisch 3x8-12.

    probier es mal 2-3 monate lang aus, du wirst nicht enttäuscht sein.

    Ich habe bis jetzt immer so trainiert:

    Montag: Brust/Schulter/Trizeps:

    Brust: 6 Sätze Bankdrücken, 6 Sätze Schrägbankdrücken, 3 Sätze Fliegende. Wechsele die 3. Übung monatlich aus.

    Schulter: 4 Sätze Arnold Press, 4x Seitheben, 4x vorgebeugtes Seitheben.

    Trizeps: 3x Dips, ~ 6x Trizepsdrücken(Kabelzug). Wollte noch Trizepsdrücken mit SZ-Stange oder enges Bankdrücken dazu nehmen und dafür weniger Sätze Trizepsdrücken am Kabelzug machen.



    Dienstag: Rücken/Bizeps:

    Rücken: Kreuzheben(nur 1x/Woche) 3 Sätze, 3x breites Latzienen, 3x enges Latziehen, 3x Latziehen am Parallelgriff, 3x T-Bar Rudern, 3x sitzendes Rudern(Kabelzug).

    Bizeps: 4-5x LH-Curls, 4-5x KH-Curls.



    Mittwoch: Bauch/Beine/Waden


    Bauch: Crunches, Beinheben.


    Beine: 5-6x Beinpresse(sitzend), 5-6x Beincurls sitzend, 5-6x Beincurls liegend.

    Waden:Wadenheben sitzend 5-6 Sätze.


    Trainiere Beine aber noch nicht lange. Hab's nie für nötig gehalten.
    Möchte aber irgendwann mal an einem Wettkampf teilnehmen und ohne Beine geht dort nichts. Außerdem seht es schei?e aus wenn man Störchenbeinchen hat.

  7. #7
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Tja...
    merkste was?
    Bei den vielen Sätzen kannst du ja keine gescheite Intensität auf die Beine stellen.
    wie Erik gesagt hat:
    kurz, knackig, WKM, 3 Arbeitssätze
    Und Kniebeugen solltest du mal lieber machen.
    Das ist die wichtigste Mehrgelenkübung zum aufbau von Masse und Kraft.

    Mit deiner Einstellung wirst du es nie zu eienem WK-Athlteten bringen

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von simme
    Tja...
    merkste was?
    Bei den vielen Sätzen kannst du ja keine gescheite Intensität auf die Beine stellen.
    wie Erik gesagt hat:
    kurz, knackig, WKM, 3 Arbeitssätze
    Und Kniebeugen solltest du mal lieber machen.
    Das ist die wichtigste Mehrgelenkübung zum aufbau von Masse und Kraft.

    Mit deiner Einstellung wirst du es nie zu eienem WK-Athlteten bringen
    Sind Kniebeugen im Wachstum nicht eher schlecht wegen der Wirbelsäulenbelastung?
    Also 3 Sätze pro Übung oder Muskelgruppe oder was?

    Danke

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von jo.bouscheljong
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    350

    Hallo Robwei

    Zitat Zitat von RobWei
    Sind Kniebeugen im Wachstum nicht eher schlecht wegen der Wirbelsäulenbelastung?
    Also 3 Sätze pro Übung oder Muskelgruppe oder was?

    Danke
    Ja,drei Sätze pro Übung mit 8-12 WH . Kniebeugen bei richtiger Ausführung kein Problem . Daher zum erlernen der richtigen Ausführung wenig Gewicht. Nur ein Tip noch . Lese bitte einmal die erste Seite des WKM - Einsteigerplans komplett durch, nicht nur die Übungen als solche. Ich denke damit wäre dir vlt schon geholfen Mfg: jo.bouscheljong

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von RobWei
    Sind Kniebeugen im Wachstum nicht eher schlecht wegen der Wirbelsäulenbelastung?
    Also 3 Sätze pro Übung oder Muskelgruppe oder was?

    Danke
    ich hab dir gestern geschrieben was du machen sollst.
    meine erklärung lässt keinen interpretationsspielraum offen.
    wenn du zu dämlich bist, um zu kapieren was sache is, dann lass es halt und mach dein micky-maus-training weiter.

Ähnliche Themen

  1. Volumentraining
    Von legender im Forum Anfängerforum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 15:53
  2. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  3. Volumentraining
    Von sexwolf im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 15:54
  4. Volumentraining
    Von Stinkstiefel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:17
  5. Neuer Anfang, neuer Trainingsplan. Ist das so in Ordnung?
    Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele