es funktioniert unabhängig von der Bew.geschwindigkeit... man darf das nicht mit "Schwung holen" o.ä. verwechseln...!!!!
Wenn man z.b den Arm vollständigt beugt, wird der Triceps auf der Rückseite vorgespannt (egal ob man schnell oder langsam beugt) - diese Vorspannung ist nix anderes als gespeicherte Energie - die bei der dann ausgeführten Streckung mitgenutzt wird...
Beim Armbeugen und -strecken hört sich das komisch an, hauptsächlich ist dieser Dehnungsverkürzungszyklus auch nur beim Gehen bzw. Laufen von Bedeutung, da es ein immer wiederkehrendes Bew.muster über eine bestimmt Zeit ist. (als sinnvolles Bsp. jetzt gesehen)
Lesezeichen