Habe seit mehreren Jahren fast gar keinen Sport gemacht, sehr ungesund ernährt (Pizza zum Frühstück, zwei Mal täglich all you can eat beim Chinesen), und viel Alkohol getrunken (teilweise 4x die Woche fort gewesen etc)
Größe: 188cm, Gewicht: etwa 75kg (guter Stoffwechsel - mittlerweile kann ich aber auch zunehmen, habe trotz dem niedrigen Gewicht einige kleine Fettspeicher)
Das soll sich jetzt ändern, war die vergangenen Wochen in unregelmäßigen Abständen im Fitnesscenter. Mein Ziel: 85KG, stärker werden und auch aussehen.
Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, bzw. haben sich Fragen aufgetan:
1. Welche Schuhe sollte ich mir zulegen? Hab gehört flache Schuhe sind nicht schlecht, Converse?
Mit flachen habe ich zumindest bessere Erfahrungen gemacht was die Stabilität angeht, welche du nimmst, ist für nen anfänger eigentlich egal
2. Sowas wie "nach dem Training fühlst du dich besser" gibt es bei mir nicht - mir ist sogar regelrecht schlecht manchmal nach dem Fitnesscenter. Normal?
Wie lange trainierst du in der Regel?
3. Die Gewichte in meinem Gym sind zwar in etwa rund, allerdings an zwei Seiten abgeflacht (damit man sie besser aufheben kann). Bei Deadlifts ist das ein Problem, da die Stange mit den Gewichten dann verrutscht bzw nicht ganz gleich hoch ist. Kann die Gewichte zwar hinlegen dass sie beide an der abgeflachten Stelle liegen, aber nach einer Wiederholung ist dann alles wieder verrutscht - was machen?
Hast du bilder davon, kanns mir schwer vorstellen
4. Brauche ich Handschuhe, Kalk oder ähnliches oder am Anfang nicht?
Besser ohne, Kalk o.ä. kannste später nehmen, wenn beim Kreuzheben der Griff zu rutschig wird, Handschuhe würde ich von abraten, man gewöhnt sich zu sehr dran was beim Bankdrücken nicht unbedingt förderlich ist (sofern da sHandgeleng gestützt wird). Meine Handgelenke waren weich wie Pfannkuchen bis ich ohne Handschuhe trainiert habe. Und der Grip ist ohne meist auch besser
Danke im Vorraus.
Lesezeichen