
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von süßafratz
http://www.youtube.com/watch?v=gQBSR...layer_embedded
was sagt ihr zu dieser Ausführung des langhantelruderns die ja doch einige Unterschiede zum video auf der ersten seite aufweist? Im englischer wird diese ausführung zumeist als pendaly row bezeichnet die im Vdeo der ersten seite glaube ich als barebell row.
Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID
-
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von süßafratz
Das sieht doch nicht so schlecht aus. Es gibt natürlich immer Kleinigkeiten, die man verbessern könnte:
- 1. Zug
- Ortskurve der Hantel (mehr Hüftbewegung, dadurch automatisch Schienbeine senkrechter und Zug mehr Richtung Bauch)
- ...
-
Würde gerne auch ein paar Übungen checken lassen...paar Anmerkungen auch von mir dabei. Ich wette, ich bin der allerschwächste hier aus dem Forum
LH-Rudern:
http://www.youtube.com/watch?v=C1qkB...el_video_title
Ich finde diese Übung wirklich sehr anspruchsvoll. Habe heute 3 Sätze gemacht und bevor die beanspruchten Muskeln wirklich ermüdeten, konnte ich nicht mehr die Spannung im oberen Bereich durch die zurückgezogenen Schultern halten :/
Ich fühle mich irgendwie unwohl bei dieser Übung...
Kreuzheben:
http://www.youtube.com/watch?v=hNNlv...el_video_title
Irgendwie krieg ich es nicht hin die Hantel nah am Körper zu führen, immer kippt sie nach vorne. Vielleicht sind auch dadurch in letzter Zeit meine Schmerzen vor allem in der linken Schulter zu erklären, liegt der Schwerpunkt zu weit vorne? Auch hier verliere ich Oberkörperspannung im Laufe der Übung. Was kann ich dagegen machen? Auch weiß ich nie, wie tief ich gehen soll. Wenn ich das Becken ganz nach hinten ziehe, verliere ich ja eig. kaum an Höhe, aber die Beine soll man ja eigentlich nicht betätigen um runter zu kommen...
Wenigstens läuft im Hintergrund "can't leave you" von maceo plex
Military Press:
http://www.youtube.com/watch?v=pV8J7...el_video_title
Habe ich heute durch Bankdrücken ersetzt. Hatte hierbei keine Schmerzen in der linken Schulter
Fehler bei der Atmung, bei einigen Wiederholungen atme ich zum Teil schon aus, ohne die Wiederholung beendet zu haben..ansonsten gefällt mir bei 0:16 die Wiederholung am meisten, ka sieht einfach besser aus als die anderen.
PS: Am Ende hört man noch den Kameramann sagen: "machse das nicht besser im sitzen?"
-
 Zitat von fabianK
Würde gerne auch ein paar Übungen checken lassen...paar Anmerkungen auch von mir dabei. Ich wette, ich bin der allerschwächste hier aus dem Forum
LH-Rudern:
http://www.youtube.com/watch?v=C1qkB...el_video_title
Ich finde diese Übung wirklich sehr anspruchsvoll. Habe heute 3 Sätze gemacht und bevor die beanspruchten Muskeln wirklich ermüdeten, konnte ich nicht mehr die Spannung im oberen Bereich durch die zurückgezogenen Schultern halten :/
Ich fühle mich irgendwie unwohl bei dieser Übung...
Gerudert wird parallel zum Boden, dazu Hintern weiter zurückschieben und im Hüftgelenk drehen.., bis der Oberkörper etwa parallel zum Boden ist.
Unterschenkel sollten permanent senkrecht sein.
Kopf etwas höher halten, nicht direkt auf den Boden gucken.
Auf den ersten Zug achten.
Kreuzheben:
http://www.youtube.com/watch?v=hNNlv...el_video_title
Irgendwie krieg ich es nicht hin die Hantel nah am Körper zu führen, immer kippt sie nach vorne. Vielleicht sind auch dadurch in letzter Zeit meine Schmerzen vor allem in der linken Schulter zu erklären, liegt der Schwerpunkt zu weit vorne? Auch hier verliere ich Oberkörperspannung im Laufe der Übung. Was kann ich dagegen machen? Auch weiß ich nie, wie tief ich gehen soll. Wenn ich das Becken ganz nach hinten ziehe, verliere ich ja eig. kaum an Höhe, aber die Beine soll man ja eigentlich nicht betätigen um runter zu kommen...
Wenigstens läuft im Hintergrund "can't leave you" von maceo plex
Nur mit der Stange die Technik zuchecken ist schonmal keine gute Idee...
Schulter vor die Hantel bringen, daher auch die beschwerden (sicherlich).
DU willst klassisch heben?
Tu als erstes mal 20kg Scheiben auf jede Seite und starte vom Boden!
Da ergibt sich alles von selbst, den ganueren Bewegungsablauf solltest du natürlich kennen, dazu evtl. noch mal die Lehrvideos anschauen.
Brust rausstrecken, Schultern einloggen und während der ganzen Übung so lassen. Dazu Bauchspannung die ganze Zeit halten...
Und mach dann mal ein neues Video, wo du vom Boden startest mit etwas Gewicht.
Military Press:
http://www.youtube.com/watch?v=pV8J7...el_video_title
Habe ich heute durch Bankdrücken ersetzt. Hatte hierbei keine Schmerzen in der linken Schulter
Fehler bei der Atmung, bei einigen Wiederholungen atme ich zum Teil schon aus, ohne die Wiederholung beendet zu haben..ansonsten gefällt mir bei 0:16 die Wiederholung am meisten, ka sieht einfach besser aus als die anderen.
PS: Am Ende hört man noch den Kameramann sagen: "machse das nicht besser im sitzen?" 
Die Hantel möglichst senkrecht hochdrücken, Kopf etwas nach hinten und dann unter die Hantel tauchen, wenn sie Am Kopf vorbei ist. Also die Hantel im Lot bewegen (Körperschwerpunkt).
-
Beim Rudern muss man nicht zwangsweise mit dem Oberkörper parallel zum Boden, das wäre die klassische Ausführungs zu Englisch auch pendaly row genannt.
Du wirkst auf jeden Fall noch etwas wacklig. Ich würde dem Vorschlag meines Vorredners folgend an deiner Stelle auch etwas weiter nach vorne bringen
beim Kreuzheben solltest du auch zum erlernen der Technik sofern es dir ihne schmerzen möglich ist mehr gewicht verwenden. Zudem fällt auf das das schon fast halbe kniebeiugen sind du musst den oberkörper deutlich weiter vor die knie bringen.beim beginn sollten die Füße etwa zur hälfte unter der stange sein und diese die schienenbeine beinahe berühren. bei der aufwärtsbewegung muss die stanbge außerdem stets kontakt zu den beine haben, bzw. schon fast an den beinen nach oben gezogen werden. die abwärtsbewgung wird durch ein nach hinten schieben der hüfte eingeleitet, wobei sich der oberkörper nach vorne beugt.
doch die beine werden beim klassischen kh auch genutzt um nach unten zu kommen. du sollst so tief gehen das die hantelscheiben den bode berühren. (die großen 20er scheiben)
mp
mehr spannung später mehr
-
 Zitat von süßafratz
Beim Rudern muss man nicht zwangsweise mit dem Oberkörper parallel zum Boden, das wäre die klassische Ausführungs zu Englisch auch pendaly row genannt.
Du wirkst auf jeden Fall noch etwas wacklig. Ich würde dem Vorschlag meines Vorredners folgend an deiner Stelle auch etwas weiter nach vorne bringen
Man ist aber auf die ganaue gegen Bewegung des Bankdrückens aus.
Außerdem ist Pendaly row die Powervariante des vorgebeuten Ruderns. Und rudern wird überlicherweise so ausgeführt.
beim Kreuzheben solltest du auch zum erlernen der Technik sofern es dir ihne schmerzen möglich ist mehr gewicht verwenden. Zudem fällt auf das das schon fast halbe kniebeiugen sind du musst den oberkörper deutlich weiter vor die knie bringen.beim beginn sollten die Füße etwa zur hälfte unter der stange sein und diese die schienenbeine beinahe berühren. bei der aufwärtsbewegung muss die stanbge außerdem stets kontakt zu den beine haben
, bzw. schon fast an den beinen nach oben gezogen werden. die abwärtsbewgung wird durch ein nach hinten schieben der hüfte eingeleitet, wobei sich der oberkörper nach vorne beugt.
doch die beine werden beim klassischen kh auch genutzt um nach unten zu kommen. du sollst so tief gehen das die hantelscheiben den bode berühren. (die großen 20er scheiben)
Die Stange muss die Beine nicht berühren bei der Aufwärtsbewegung, aber mörglichst Körpernah im Lot führen.
mp
mehr spannung später mehr
asdf
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 22:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 13:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 14:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen