Beim Rudern muss man nicht zwangsweise mit dem Oberkörper parallel zum Boden, das wäre die klassische Ausführungs zu Englisch auch pendaly row genannt.
Du wirkst auf jeden Fall noch etwas wacklig. Ich würde dem Vorschlag meines Vorredners folgend an deiner Stelle auch etwas weiter nach vorne bringen
beim Kreuzheben solltest du auch zum erlernen der Technik sofern es dir ihne schmerzen möglich ist mehr gewicht verwenden. Zudem fällt auf das das schon fast halbe kniebeiugen sind du musst den oberkörper deutlich weiter vor die knie bringen.beim beginn sollten die Füße etwa zur hälfte unter der stange sein und diese die schienenbeine beinahe berühren. bei der aufwärtsbewegung muss die stanbge außerdem stets kontakt zu den beine haben, bzw. schon fast an den beinen nach oben gezogen werden. die abwärtsbewgung wird durch ein nach hinten schieben der hüfte eingeleitet, wobei sich der oberkörper nach vorne beugt.
doch die beine werden beim klassischen kh auch genutzt um nach unten zu kommen. du sollst so tief gehen das die hantelscheiben den bode berühren. (die großen 20er scheiben)
mp
mehr spannung später mehr







Zitieren



Lesezeichen