
-
BBszene Kenner
 Zitat von hampelmann1337
Ich gehe davon aus, dass alle hohen Belastungen die Regeneration stören.
alles was die Regeneration "stört" bzw. Regeneration erfordert ist aber auch ein Reiz, also nicht unbedingt verkehrt.
@toxic:
Lass dich nicht verrückt machen und mach dich nicht verrückt.
Ich hab in deinem Alter in den Ferien bis zu 17x und ansonsten auch immer mindestens 7x pro Woche trainiert, dabei echt perverse Umfänge und Intensitäten, aber natürlich auch mal etwas lockerer. Trotzdem hab ich kontinuirlich pro Jahr gute 5kg aufgebaut. Laut der "Übertrainingshisterie" hätte ich als Skelett mit Fieber und Schlafstörungen in der Ecke liegen müssen.
Wie gesagt: Viel Essen, viel Schlafen, dann steckt ein gesunder Körper praktisch alles weg. Gerade was du da planst ist absolut kein Problem und du solltest davon sogar eher profitieren, sowohl muskulär als auch in der Beweglichkeit der Hüfte, was wiederum bei den schweren GÜ's hilft
-
Flex Leser
ich denke, dass ein allgemein sportlicher lebensstil dem muskelwachstum letztendlich zuträglich ist. vor allem bringen einem koordinative fähigkeiten auch etwas beim kraftsport (gar nicht wenig).
würde anderweitige sportliche belastung dem muskelwachstum so extrem schaden, so würden die 20 jährigen college athleten, die bereit sind in die nfl gedrafted zu werden, ganz anders aussehen. stoff ist kein argument, das ist im BB noch viel verbreiteter und wenn man ehrlich sind, stecken viele der footballer gleichaltrige bbler in die tasche hinsichtlich: muskeln, kraft, körperfettanteil, schnelligkeit etc. ....
-
BBszene kennt mich
Wenn man das volle Potential ausschöpfen will, dann gibts nur A oder B bzw. muss man sich dann nunmal entscheiden was man will.
Nur weil eine Hand voll unter Millionen beides sehr gut kombinieren kann, heißt das ersten nicht, dass es der gentisch gut begüsntigte kann und auch nicht, dass es an der Tatsache was ändert, dass intensiver Kampssport den Muskelaufbau hindert.
Genetik ist bei sowas noch entscheidender als es schon überhaupt beim alleinigen Muskelaufbautraining ist.
Stoff spielt hierbei auch eine sehr große Rolle. Gibt in USA wohl kein Fottballer der nicht irgendwas nimmt.
Und logo ,es kommt auch auf das Bild des wunschkörpers an.
Der eine sieht halt gerne so aus wie ein massiger und muskulöser BB und der andere lieber wie ein Fighter. Es ist aber nunmal auch so, dass viele genetishc so gebaut sind, dass sie bei maximale Ausbeute (also nur Muskelaufbau) garnicht über die Fighterfigur rauskommen. Wen nso einer dann noch Kampfsportbetreibt muss er sich nicht wundern, wenn er immer der Dürrharken bleibt bzw. sieht das dann drahtig und definiert mit freiem Oberkörper aus aber unter dem T-Shirt wie Harry Potter.
-
 Zitat von kleberson
Wenn man das volle Potential ausschöpfen will, dann gibts nur A oder B bzw. muss man sich dann nunmal entscheiden was man will.
Nur weil eine Hand voll unter Millionen beides sehr gut kombinieren kann, heißt das ersten nicht, dass es der gentisch gut begüsntigte kann und auch nicht, dass es an der Tatsache was ändert, dass intensiver Kampssport den Muskelaufbau hindert.
Genetik ist bei sowas noch entscheidender als es schon überhaupt beim alleinigen Muskelaufbautraining ist.
Stoff spielt hierbei auch eine sehr große Rolle. Gibt in USA wohl kein Fottballer der nicht irgendwas nimmt.
Und logo ,es kommt auch auf das Bild des wunschkörpers an.
Der eine sieht halt gerne so aus wie ein massiger und muskulöser BB und der andere lieber wie ein Fighter. Es ist aber nunmal auch so, dass viele genetishc so gebaut sind, dass sie bei maximale Ausbeute (also nur Muskelaufbau) garnicht über die Fighterfigur rauskommen. Wen nso einer dann noch Kampfsportbetreibt muss er sich nicht wundern, wenn er immer der Dürrharken bleibt bzw. sieht das dann drahtig und definiert mit freiem Oberkörper aus aber unter dem T-Shirt wie Harry Potter.
Ich würde ja dann auch zu der bb-variante greifen , und wenn ich mir den Boxsack kaufe meine ich ja nicht dass ich intensiv daran trainieren werde sondern wie oben geschrieben 1-2 mal in der woche vielleicht wenns hochkommt 30 min, und ob das mich auf meinem weg stört..
es würde mich schon stören nicht so schnell masse aufzubauen immerhin hab ich in der zeit 17 kilo zugenommen , und das soll noch längst nicht das ende sein , alles was mich daran hindert so schnell aufzubauen wie vorher soll weg..
@Mark und Siap danke das hat mich jetzt etwas beruhigt es kommt wenns um das thema regeneration geht ja auch ganz auf das alter an
-
BBszene Kenner
ich seh das nicht so. Man kann diese 2x30min Kampfsport durchaus sinnvoll in die Trainingsgestaltung integrieren. Wieso sollte man von zusätzlicher Beweglichkeit, Koordination und Schnell-/Explosivkraft oder Kraftausdauer nicht profitieren?
Ich find Hatfield z.B. ziemlich überzeugend, da passt gut dosierter Kampfsport ideal mit rein!
Dachte eigentlich dieses starre Denken sei mittlerweile überholt
-
BBszene kennt mich
Das hat nichts mit starrem Denken zu tun.
Dachte ich hätte oben deutlich beschrieben worauf es ankommt und dass es eben nicht jeder kann bzw. die wenigsten.
2x30 min Boxen sehen auch bei jedem anders aus.
Der eine verausgabt sich in 10min und der andere tätchelt den Sack Stundenlang.
Der eine ist froh, wenn er als Anfänger seine 3kg pro Jahr an Muskeln draufpackt und der andere schafft seine 10kg+.
Für den einen ist es besser wenn er sitzt statt steht und liegt statt sitzt und alles frisst was ihm vor den Schlund kommt und der andere ist ne Pommes-schranke am Tag + viel Bewegung und hat nen ansehnlichen Körper.
Es ist aber nunmal so, dass sich Krafttraining am optimalsten mit moderatem Lauftraining oder eben mit mehr Bewegung im Alltag und Bett verbinden lässt.
Alles andere beinhaltet immer ein Risiko, dass es den optimalen Aufbau hindert. Muss nicht sein und will auch nicht hier etwas verteufeln, sondern nur warnen, dass man das ganze gut beobachten soll denn im Ausgnagspost war ja die Frage, ob das den Muskelaufbau in kleinster Weise hindert.
Und da sage ich eher Ja als Nein
-
dazu kommt ja dann noch der faktor den ich oben beschrieben habe , dass ich hauptsächlich an kicks intressiert bin und dadurch meine muskeln im oberkörper nicht so wirklich gereizt werden , oder irre ich mich da ?
-
75-kg-Experte/in
tu es doch einfach, das merkst du doch selbst ....
Ähnliche Themen
-
Von DerPinkyundderBrain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 10:00
-
Von Kumir_2004 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.09.2010, 07:49
-
Von Juleian im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:26
-
Von Stefan1975 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 10.03.2005, 11:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen