@Rollmann
Zu FreyNutrition kann ich sagen, daß die Produkte absolut TOP sind und nur die beste Qualität enthalten. Ich verwende sie seit bereits seit Monaten, habe eine langfristige Testphase durchzogen und bin mit Wirkung, Verträglichkeit und Geschmack vollstens zufrieden. Alleine die Qualität des CreaPure in Verbindung mit D-Ribose ist einfach phänomenal. Jeder der dies in Frage stellt, kann es gerne mal ausprobieren; eine massive Kaft- und Muskelzunahme ist gewiss. In 2 Wochen werden wir auch ein Whey Isolat (96% Proteingehalt) herausbringen, was absolut gigantisch wirkt.

Was uns jedoch besonders wichtig war, neben der Wirkung und der Verträglichkeit, das auch der Geschmack stimmt; UND DAS TUT ES!!!

Ultimate und All-Stars haben wir nur im Shop als Ausgleich zu unserer Marke, von der Qualität sind sie jedoch nicht mit FreyNutrition zu vergleichen (alleine schon aus Gründen der fehlenden Zertifizierung). Das ist Fakt, denn ich kenne mich in der Produktion aus und weiß was üblich ist und was nicht.

Meine Hand würde ich für Ultimate und All-Stars nicht ins Feuer legen, für FreyNutrition jedoch schon!!!

Nun zu deiner Frage:
Soweit mir bekannt ist, stellt nur Powerstars nach DIN EN ISO 9001:2000 her. Schön und gut, aber was mir ganz und gar nicht gefällt ist der absolut eklige Geschmack nach Mehl. "Und sag mir jetzt bitte nicht, es schmeckt klasse!" Das ist ja wohl mehr Einbildung als Tatsache. Tatsache ist jedoch, daß in 90% der Powerstar Produkte Weizenmehl verarbeitet wird, was für den mehligen Geschmack verantwortlich ist. Wenn der Geschmack nicht stimmt, dann bringt auch das beste Qualitätsmanagement nur sehr wenig...

Von mir aus soll jeder jedes Protein ausprobieren, was ich mit meinem Statement jedoch verfolge ist, daß jeder ein wenig vorsichtiger sein sollte beim Supplementkauf und nicht alles glauben was auf der Verpackung steht und nicht jede AS-g-Angabe () miteinander vergleichen sondern die ganze Sache auch mal ein wenig hinterfragen...

Frei nach dem Motto: "Es ist nicht alles Gold was glänzt!"
Je mehr Werbungskosten in ein Produkt hineingesteckt werden, desto sicherer kann man davon ausgehen, daß an der Qualität des Produktes gespart wurde.

Gruß,
Andreas.

www.FreyNutrition.de