
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Natürlich beugen ich die Beine und lasse Sie nicht gerade.
Ein Video kann ich leider momentan nicht machen.
Bei der Kniebeuge komme ich bis etwas höher als parallel zum Boden.
So schaffe ich mit 60 kilo Ca 10 wdh.
Wenn ich versuche tiefer zu beugen steigt die Spannung enorm.
Ab diesem Moment fällt mit das Beugen unheimlich schwer.
Selbst wennich die tiefen kniebeugen ohne Gewichtausfûhre, schaffe ich nur wenige ..wdh.
Beim Kreuzheben ist das Problem, dass ich beim Aufheben der Stange vom Boden die Wirbelsäule runden müßte. Daher nehme ich beim Kreuzheben die Stange nur
Von oben vom Ständer., was auf Dauer keine Lösung seien kann.
Problematisch ist: Durch den Bandscheibenvorfall habe ich nach KG und KB
Immer mindestens ein Spannen im Rücken für die nächsten zwei Tage. Dadurch ist meine Beweglichkeit dann noch größer eingeschränkt. Bei den Dehnübungen habe ich dann das Gefühl, einen angespannten Muskel zu dehnen. Wie bekomme ich diese Spannung weg? Sollte ich KB und KH ersteinmal rausnehmen? Nur mit leichtem Gewicht? Oder nur keine tiefe Beuge?
-
BBszene Kenner
jeden Tag trainieren, Beugen und Heben abwechselnd, immer über den vollen Bewegungsradius mit dem dafür eben möglichen Gewicht
-
BBszene Kenner
jeden Tag trainieren, Beugen und Heben abwechselnd, immer über den vollen Bewegungsradius mit dem dafür eben möglichen Gewicht
-
Gern hätte ich auch weitere Tips zum dehnen.
Was die Übungen angeht, so kenne ich Sie fast alle. Das Problem ist,
die üblichen sind in meinem Stadium extrem anstrengend.
Bsp.: der klassische Stretch, bei dem man
sich mit gestreckten Beinen nach vorne beugt.
Selbst wenn ich einen Buckel mache, fehlen noch 30 cm und diese Position ist im Rücken sehr unangenehm. Bei geraden Rücken fehlen dann bestimmt 60 cm zum Boden. In dieser Position dann effektiv zu dehnen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Am besten funktioniert das dehnen, wenn ich mich auf den Rücken lege un ein Bein im Türrahmen mit pnf-stretching bearbeite. Dabei zieht es aber zuerst im unteren Teil des Beines.
Also kaum ein Effekt auf meine Fähigkeit im tief beugen. Außerdem mache ich trotz täglichem Üben kaum Fortschritte.
Ist jemand fit auf dem Gebiet?
Ich bin in diesem Forum schon lange angemeldet, habe aber nie etwas geschrieben, da die Suchfunktion normalerweise alle meine Fragen beantwortet hat und andere auf Fragen besser geantwortet haben, als tich das könnte. Deshalb melde ich mich jetzt gleich mit so einem Spezialfall. Ich finde es super, wie viel man in diesem Forum lernen kann, daher mein Dank an alle die sich die Mühe machen hier etwas zu erklären.
-
BBszene Kenner
-
 Zitat von Mark83
Diese Übungen habe ich beide in meiner Routine enthalten. Problem ist nur, das ich die zu dehnende Muskulatur nicht entspannt bekomme. Und einen unentspannten Muskel dehnen ist nicht besonders effektiv.
-
Ich war auch nicht immer so steif. Vor 4 Jahren hatte ich den bandscheibenvorfall und habe erstmal mit dem krafttraining aufgehört. Dann immer wieder unmotiviert angefangen, da auf den rücken aufpassen nicht so das Training ist, welches ich mir wünsche. Und nur Oskar taugt ja auch nichts. In der Zeit habe ich dann allen möglichen Sport gemacht und vor einem Jahr auch mal eine Zeit lang recht viel gedehnt. Da kam ich dann mit der hand bequem auf den boden. Jetzt wo ich aber wieder mit dem kraftsport angefangen habe, werde ich unglaublich steif, weil die Muskeln verspannen. In einer AnatomieVorlesung habe ich mal gelernt, dass bei einem Bandscheibenvorfall die bandscheibe unter Belastung auf den nerv drückt. Dadurch verspannt die darum liegende Muskulatur um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Diese verspannung bedeutet aber eine Verkürzung und der rücken macht ein hohlkreuz. Das becken kippt nach vorne und die bandscheibe drückt noch stärker auf den nerv -> die Muskulatur verspannt noch mehr. (ein Teufelskreis) Daher meine Frage..: ers t wieder gelenkig werden und danach anfangen richtig zu beugen, oder zieht es eine Methode die Verspannungen vom krafttraining so wegzubekommen, dass ich gleichzeitig dehnen kann. Zudem verkümmert der bauch wenn das Becken immer nach vorne kippt. Wäre es sinnvoll dafür noch beinheben in den Plan aufzunehmen? Oder sogar eine Weile nurbeinheben und dehnen?
-
be careful mit kniebeugen ....
-
 Zitat von Chackomo
be careful mit kniebeugen ....
Toller Beitrag.
Topic:
Hab jetzt nicht alles gelesen aber:
Schön weiterbeugen, so tief du eben mit guter Technik kommst, das wird mit der Zeit immer mehr.
Dehnen nicht unmittelbar vor dem Training wenns um wirkliche Fortschritte in der Beweglichkeit geht, eher mit Abstand zum training und an trainingsfreien Tagen. Dann 1-2 Sätze mit je 2 minuten halten.
-
Gibt es einen Grund dafür, beugen und heben abwechselnd zu trainieren?
Ich trainiere bisher Mo mi fr. Jedesmal 2 Sätze KH KB BD KH-Schulterdrücken im stehen und Klimmzüge.
Da ich erst seit 8 Wochen wieder trainieren mache ich so gute Ergebnisse. Bis zur 5. Woche habe ich Wkm gemacht. Dann war jedoch die Belastung für den unteren Rücken zu extrem. Rudern konnte ich dann gar nicht mehr ausführen und military press war mir zu unsicher in der Ausführung wegen dem bandscheibenvorfall. Da ich bei KB und KH kaum das ZNS belaste, sondern nur den unteren Rücken, habe ich meinen Plan geändert. Ich mache nun bei BD schulterdrücken und Klimmzügen sehr gute Fortschritte.
Bei jeweils nur 2 Sätzen KB und KH ist die Belastung auf den unteren Rücken
nicht zu hoch, ich lerne beide Übungen und habe immer einen Regenerationstag für den Rücken. Diesen benötigt mein Rücken dringend.
Was haltet ihr von meinem Plan?
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von eveweb im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.12.2008, 07:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen