Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Lochham
    Es gibt auch durchaus billiger Varianten. Schau einfach mal bei simpleproducts rein, da gibt es schon ein Rack für um die 100 Euro und auch verstellbare Bänke um die 100 Euro.

    Mfg
    und genau soviel taugen die Teile dann auch

    Man man, da gehts um Sicherheit und im Endeffekt ums eigene Leben. Ich hätte keinen Bock dass mir die Bank bei mehr als 100kg unterm Hintern wegkracht und ich von ner Hantel zweigeteilt werde. Genauso blöd ist es, wenns beim Beugen kracht.
    Klar trainiert er jetzt vielleicht noch deutlich leichter, aber wenn er schon was kauft, dann richtig

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    13
    Habe mir vor 2Jahren auch ein Homestudio eingerichtet.. Habe mir ein multirack set mit nem langhantelset geholt und noch 2Kurzhantel sets mit gewichten..

    Hat sich wirklich gelohnt.. und das Zeug ist jetzt echt unzerstörbar und wird wohl ein Leben lang halten..

    megafitness shop

    Als Schweizer hat es sich sogar noch schneller amortisiert, da ich hier umgerechnet 700euro fürs Studio bezahlen müsste, welches ned mal ein freies Rack hat, sondern nur ne doofe Multipresse.. xD

    Finde das einzige Problem was einem vom Homestudio abbringt ist der platz, momentan wohne ich noch zu Hause und es ist kein Problem.. aber sobald man zu Hause auszieht hat man halt ein Platzproblem..

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Mark83
    und genau soviel taugen die Teile dann auch

    Man man, da gehts um Sicherheit und im Endeffekt ums eigene Leben. Ich hätte keinen Bock dass mir die Bank bei mehr als 100kg unterm Hintern wegkracht und ich von ner Hantel zweigeteilt werde. Genauso blöd ist es, wenns beim Beugen kracht.
    Klar trainiert er jetzt vielleicht noch deutlich leichter, aber wenn er schon was kauft, dann richtig
    Naja max. Belastbarkeit bis 220 kg für das Rack bzw. 300 kg für eine Bank, das dürfte doch weit über das Anfängerniveau hinausgehen? Außer du meinst, das die Angaben nicht stimmen, was ich nicht denke bzw. hoffe.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    52
    Ich habe im Frühjahr so eine Kettler Multifunktionsbank (mit Lat-Zugturm) mit Gewichten (50 kg) bei Ebay für 82 € ersteigert:
    http://www.ebay.de/itm/Kettler-Hante...item1e6886809a

    Ich sag mal, bis ich es schaffe, als möchtegern-Eisenstemmer 100 kg hochzudrücken, vergehen noch Monate bis Jahre. Bis dahin kann ich mich schön langsam nach einen gebrauchten Rack umsehen, denn wer sich Zeit lässt, findet bei Ebay ode Ebay Klainanzeigen tolle Schnäppchen.
    Dann verkaufe ich meinen Kettler bei Ebay für 250 €, denn die Erfahrung hat gezeigt, daß die Preise von solchen Geräten kurz vor Weihnachten oder kurz nach Neujahr (die Zeit der großen Überraschungen auf den Waagen) sehr hoch ansteigen!
    Bei Ebay ist Timing alles!
    So kann man ganz gute Geschäfte machen!

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    261
    BodySolid, Powertec, Barbarian Line.....diese Firmen kannst du dir für dein HomeGym merken, alles andere ist Kinderkram.

    Wie schon gesagt kannst du für dein HomeGym locker 1000€ planen...musst ja nicht alles mit einem mal kaufen.

    z.b für den Anfang Powertec Powerrack mit Multibank bei Megafitnessshop.de

    Biste bei ca. 500€

    Dann nach und nach die Gewichte bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen....

    für den Anfang wäre ja auch die 30mm Variante (Hantel/Stange) möglich.

    MFG

    PS: bist du alles beisammen hast kannst du ja noch weiterhin zu McFit gehen, habe ich auch gemacht 16,90€ im Monat ist ja nix und auch wenn du ein Komplettes HomeGym hast finde ich es nicht verkehrt die Option ins Studio zu gehen zu haben.

    Denn Alleine ist es teils Schwierig bis an sein Grenze zu gehen....

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Ich habe mir bei Amazon einen verstellbaren Langhantelständer mit Sicherheitsablage und Dip-Barren für 150 Euro und von Body-Solid eine verstellbare Bank für 130 Euro geholt.

    Der Ständer ist bis 200 kg belastbar und die Bank bis 350kg. Wenn ich mein Körpergewicht abziehe, kann ich damit bis 260kg Bankdrücken. Das werde ich wohl mein ganzes Leben nicht schaffen.

    Und wenn ich bei Kniebeugen tatsächlich mal 200kg als Trainingsgewicht nutzen werde, kaufe ich mir Powerrack. Bis dahin aber reicht meine Ausrüstung locker aus. Ich bin bislang sehr zufrieden damit.

    Klar, es ist nicht das Nonplusultra - aber das muss es auch nicht immer sein.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    54
    Da ich "beide" Seiten parallel kenne:

    Habe zu Hause ein HomeGym mit:
    - BodySolid Rack
    - LH
    - SZ
    - KH
    - 180KG Gewichte (von 20er bis 1,25er) -> alles 33mm Stangen

    Kosten geteilt, weil wir uns das HomeGym teilen.

    Weil ich geschäftlich viel unterwegs bin, bin ich noch zusätzlich Mitglied im McFit

    Ich denke, da kann man ganz ordentlich trainieren, sofern man selbst nen Plan hat und sich nicht von den vielen kleinen Gangstern ablenken lässt. Nur haben die dort kein Rack, was zur Folge hat, dass ich dort keine Kniebeuge mache, weil mir alleine das nicht sicher genug ist. Zu Hause habe ich schon einmal bei der KB das Gewicht nichtmehr hoch bekommen, das wäre ohne Sicherung bestimmt blöd ausgegangen.

    Kurz:
    Ich würde konstant im McFit bleiben an deiner Stelle, denn lieber dort trainieren als irgendetwas billiges für zuHause kaufen. Nur KB ist dort weniger gut möglich.

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Homestudio
    Von Saturnus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 09:26
  2. Auflösung Homestudio
    Von Yoschie im Forum Marktplatz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 18:24
  3. Homestudio
    Von andreas321xxx im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 12:06
  4. Homestudio einrichten?!
    Von Jimmy1988 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 10:31
  5. Homestudio
    Von drawntogether im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 20:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele