Sorry, aber das stimmt so nicht ganz. Du meinst sicher was anderes.Zitat von Witchfynder
Es geht ja um die allgemein Zuckerverwertung über den ganzen Tag und nicht nur bei Belastung.
In der Regel wird zur Bestimmung/Ausschluß einer Diabetes ein oraler Glukosetoleranztest durchgeführt. Der läuft folgendermaßen ab:
Nüchtern zum Arzt bzw. Apotheker.
Es wird der Nüchternblutzucker bestimmt (kleiner Piks am Finger, Bluttropfen aufs Messgerät).
Danach wird eine bestimmte Menge Glukoselösung (oder Traubenzucker) eingenommen.
Nach 2 Stunden wird dann nochmal der Blutzucker bestimmt. In der Zeit dazwischen keine hohe körperliche Belastung wie Sport o. ä. , aber auch keine Bettruhe. Nur normale Bewegung.
Ist er der Wert dann über 140, ist die Glukosetoleranz gestört. Ist er um 200 und darüber -> Diabetes.







Zitieren


Lesezeichen