Heute stand Kreuzheben an und da hab ich mal paar Scheiben druntergelegt damit die Stange etwas unterhalb der Mitte des Schienbeins ist. Und es hat alles super geklappt, hab mir jmd. beim letzten Arbeitssatz geholt und der meinte ich mache kein Rundrücken.

Mir ist aufgefallen, dass ich vorher fast vom Boden gehoben hab und deswegen ist wahrscheinlich der obere Rücken eingerundet.

Beim Kreuzheben ist es vor allem wichtig, dass der Oberkörper "tight" ist. D. h. Bauchmuskeln und unteren Rücken anspannen. Zudem ist es extrem hilfreich wenn du auf nen erhöhten Punkt guckst. Dadurch wird dein Rücken automatisch etwas gerader.

Wenn du merkst, dass mit der letzten WDH auch die Technik leidet, dann setz halt bereits bei der vorletzten WDH die stange ab, 5sek pause und dann mach noch 2 weitere WDH. In etwa Cluster-Style, nur dass es halt kein Clustern ist.

Führst du die WDHs eig langsam aus beim Kreuzheben? Ich würde davon abraten KH langsam auszuführen. Ich seh keinen Vorteil darin die Muskulatur durch einen langsamen Bewegungsablauf Muskelreize zu schaffen. Ich machs auch schnell, weil dann mehr Dynamik vorhanden ist.
Also ich führe sie jetzt nicht extrem langsam aus, aber auch nicht explosiv. Und das mit dem Absetzen, 5 Sekunden warten und dann noch 2 Wdh. machen hab ich heute probiert und hat auch gut geholfen dass ich noch 2 saubere Wdh. mehr machen konnte.

Danke an alle!