Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    75-kg-Experte/in Avatar von just>y
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von Ronny_N
    versuch mal den Bewegungsumfang zu minimieren.
    Heißt du lässt die Stange nicht bis fast auf die Brust (ich gehe davon aus, dass du deine 70kg sauber drückst), sondern mache nach 90° Winkel Ellenbogen schluss.
    Damit kannst du vllt 5 - 10% mehr machen.
    Bankdrücken der Vollluschen...

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    62
    Ja kann diese Aussage vom Studiobesitzer auch nicht nachvollziehen....

    Ich lese viel in praktischen Büchern, aber viele haben schon Unterschiede wie Tag und Nacht...habe auch wissenschaftliche was die Anatomie usw angeht...und da weiß ich im grundegenommen schon, was sein kann/sollte und darf.

    Ich werde das Bankdrücken jetzt mal weglassen...Dips und Überzüge liegen mir sehr gut. Da werde ich mal dranbleiben. Und vorallem Übungen die meine vorderen Schultern stärken.

    Aber das ich jetzt nach einem Jahr mehr oder weniger in einen Split Plan übergehe, ist in Ordnung oder? Ich achte drauf das es ausschließlich Mehrgelenkübungen sind, und nicht zu sehr Isolierend...also schon auch noch Grundübungen drin.

    Danke euch für die antworten

    Ich geh mal wieder ans eisen und probiere

    Grüße

  3. #13
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    also ich würde prinzipiell nicht wechseln solang ich erfolge erziele , bzw auch dann nur in seltenen fällen

    wenn du mit nem 2er gut gefahren bist , mach das weiter

    ein 3er nach nem jahr halte ich persönlich für verfrüht , wenn jmd so hart trainieren kann dass er tagelang mk hat oder sich schlapp fühlt okay... aber viele meinen immer sie müssten splitten weil es alle anderen im studio offenbar auch machen ( natürlich gibts da dann gleich n armtag usw )

    solang du von einer mehrfachbelastung profitierst - sei froh darüber

    man sollte das ganze schon mit system angehen , nicht einfach denken oh ich trainier jetz "schon" ein jkahr ich muss splitten , sondern man sollte sich fragen , warum sollte ich splitten? bringt mir das irgendwelche vorteile ? brauche ich ne woche pause fürn muskel? bin ich bereits so stark dass ich mich sonst nach 3-4 tagen schlapp fühle?

    mit deinen kraftdaten solltest du eher nicht splitten

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    62
    Ja wenn ich ehrlich bin, war der Grundplan doch das beste...

    Ich werde wieder alle 2 Tage das Ganzkörpertraining machen , obwohl ich echt dachte...ich würde mit diesem Stagnieren, aber leider zeigt auch, das sich bei dem 3er sich nicht viel tut...nur von der Regeneration war das nicht schlecht. Gut eine Woche Pause für den Muskel....war doch was lange...

    Ist manchmal nicht so einfach das richtige ding zu finden....

    Für die Zukunft heißt es, weniger auf den Studiofritzen hören und selber schauen

    Kann ich anstatt Bankdrücken auch den Pull Over mit einbringen? Das gehört ja auch mehr oder weniger zu einer Grundübung um den Brustkorb zu weiten.Oder reichen da nur die Dips?

  5. #15
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    du kannst ruhig weiter bankdrücken machen , musst sie aber nicht als 1. übung ausführen bzw bankdrücken im sinne von schrägbank ( leicht schräg ) oder eben mit kurzhanteln

    kurzhantel flach oder schräg is ne super übung , dazu dips und gut is...

    pullovers / überzüge sind sicherlich ne gute übung wenn man es schafft die brust richtig zu treffen , den brustkorb wirst du damit aber nichtmehr wirklich erweitern können

    guck halt mit welcher übung du die brust am besten triffst

    bei den pullovers gibts ja auch schöne tricks um sauber die brust zu treffen also einfahc mal mit den griffen spielen

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    62
    Ich werde jetzt mit dem Grundplan weitermachen, den ich eine ganze Zeit gemacht habe und ihn nicht schlecht fand.

    TE 1
    Bankdrücken
    Kniebeugen
    Rudern vorgebeugt
    Rudern sitzend
    Wadenheben und Sit Ups

    TE 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Dips
    Frontdrücken
    Latziehen, brust
    Wadenheben und Sit Ups

    Samstag/ Sonntag Pause und zwischen den TE's

    Bin nur am überlegen ob ich Bankdrücken nicht unbedingt mit Kniebeugen zusammen mache, aufgrund der großen Muskeln..da wäre es nicht so sinnvoll.
    Ich kann ja dips und Bankdrücken zusammen machen.

    Ja ich versuche das mal mit Kurzhanteln, ist ja immer ein ständiges Probieren.
    Ja da muss ich dir beipflichten, das es mit den Pull Overs echt schwierig ist die brust zu treffen, treffe da öfters den trizeps....da ich die arme zu sehr abwinkle.

    Ich werde einfach mal probieren...was sich auf lange sicht zeigt

  7. #17
    Neuer Benutzer Avatar von dödeldudelda
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von RoseColoredSky
    ...mein Fitnesstrainer meinte bei dem Gewicht sollte ich locker 150 Kg drücken ....whaaaaaat ?! -aber nicht wenn man erst etwas über ein Jahr Bodybuilding macht... naja ich denke wohl das die Brust sich langsam entwickelt, weil sehr zäh und groß...

    Ok, ich danke vorab für eure Antworten .

    Grüße
    Tritt dem angeblichen Fitnesstrainer mal gehörig in den Ar***. Ein vernünftig ausgebildeter Trainer würde Dir bezüglich Trainingsgestaltung/-planung ein paar konkrete Hinweise und Tips geben, die Aussage von ihm zeigt, daß da scheinbar nicht viel Wissen vorhanden ist.

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    84
    Das ist halt das ewige Leid mit den Trainern, die miesten reagieren nichtmal darauf wenn die Stange schon fast am Kinn langgeht....

    Wir haben so einige Jünglinge die, desto schwerer das Gewicht wird, umso weniger gehen se runter!!

    Ich warte nur auf den Tag wo sich einer mal was abreist oder wat...

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von RoseColoredSky
    TE 1
    Bankdrücken
    Kniebeugen
    Rudern vorgebeugt
    Rudern sitzend
    Wadenheben und Sit Ups

    TE 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Dips
    Frontdrücken
    Latziehen, brust
    Wadenheben und Sit Ups

    Samstag/ Sonntag Pause und zwischen den TE's

    Bin nur am überlegen ob ich Bankdrücken nicht unbedingt mit Kniebeugen zusammen mache, aufgrund der großen Muskeln..da wäre es nicht so sinnvoll.
    Ich kann ja dips und Bankdrücken zusammen machen.
    Warum trainierst du nicht einfach jede Muskelgruppe separat? So wie du jetzt trainierst, wirst du noch ewig rumjammern, dass du dich nicht steigerst.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. KNIEBEUGEN lange falsch gemacht!
    Von LupeF im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 14:08
  2. Rotatorentraining - hab ich was falsch gemacht?
    Von Eberhardt im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 22:35
  3. hst classic ... was hab ich falsch gemacht ?
    Von Commander73 im Forum HST Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 18:00
  4. Was habe ich falsch gemacht?
    Von pinkinson im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.04.2004, 00:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele