
-
Anfängerfragen
Huhu.
Ich möchte demnächst mit Krafttraining anfangen, und habe dazu einige Fragen.
1. Nach welchen Kriterien sucht ihr euer Studio aus?
(bei mir gibt es einige Studios, aber die meisten sind eher solche fitnesklubs als ein richtiges Studio) - worauf sollte man wert legen?
2. Was zahlt ihr ca. monatlich? - habe mich bei einem studio in meiner Nähe informiert, da würde es für mich (als Schüler) 40 € kosten, was ich nur für die Studionutzung doch relativ teuer finde?
3. Gibt es irgendwleche groben einschätzungen, wann man (sichtbare) Erfolge erwarten kann? (ich weiß, das es nicht von heute auf morgen geht)
4. Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps/Tricks, die ihr mir mitgeben könnt?
Falls es euch hilft ich bin 18 Jahre, 1.86 m, ca. 76 kg (mit den üblochen Problemzonen - oberschenkel, bauch, brust)
-
1. dass ein Rack, Hantelbank, großzügige Kurzhantelpalette da sind, die auch nicht ständig belegt sind, und dazu noch Geräte eben
2. 30 Euro
3. 1 Jahr
-
Hallo,
1: Das Studio sollte ich meiner Nähe liegen, denn weite Anreisen dämpfen oft die Motivation. Außerdem gucke ich (als Student) natürlich auf den Preis und schließlich sollte es genug Geräte und einen ordentlichen Freihantelbereich geben, damit ich auch alle Übungen ausführen kann. Außerdem würde ich empfehlen, zu gucken, wie voll das Studio zu der Zeit ist, zu der du gedenkst zu trainieren.
2: 200 EUR im Jahr, d.h. 16,67 monatlich.
3: Kommt ganz auf den Typ, die Genetik, das Training, die Ernährung, Regeneration und noch vieles andere an.
4: Als Anfänger einfach erstmal trainieren und gut essen. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, ob dein System besser oder schlechter ist... ist als Anfänger völlig Wumpe, trainier einfach, bleib beständig, dann kommen mit der Zeit auch Erfolge.
Grüße,
Gruffudd
-
vielen Dank für die Antworten
-
1.) Öffnungszeiten (wer z.B. immer um 21 Uhr trainieren geht und sein Studio macht um 22 Uhr zu, wird ewig gestresst sein), Nähe, Preis, Atmosphäre (fühle mich sowohl in Hardcorestudios als auch in Discount-Ketten wohl, schicke Wellness-Buden schrecken mich ab), Publikum (sollte einen motivierenden Einfluss haben).
2.) Auch 200 Euro pro Jahr.
3.) Steigerung durch verbesserte Koordination innerhalb weniger Wochen, deutlicher Kraftzuwachs nach einigen Monaten, sichtbarer Wandel des Körpers wie gesagt abhängig von der Genetik und Trainingseffizienz. Ein Jahr ist aber ein realistischer Zeitrahmen für erste Erfolge.
4.) Die ersten Wochen sind zum Lernen der Übungen. Es kommt für den Muskelaufbau nicht auf das Gewicht selbst an, sondern auf die Intensität, und die ergibt sich aus Gewicht, Wiederholungsdauer und korrekter Ausführung der Übung (ohne Schwung). Deswegen: 30 Kilo korrekt zu bewegen bringt ggf. mehr als 50 kg be******en durch die Gegend zu werfen. Deswegen nicht von Discopumpern kirre machen lassen und dir irgendwelche Schwachsinnsmarotten angewöhnen. Echtes Bodybuilding brauch Zeit und Disziplin, auch bei der Übungsausführung.
-
200 € pro jahr ist ja echt n schnäppchen.....
Bei mir gibt es 3 Studios in "unmittelbarer" nähe, wo ich sagen würde, da komme ich 2-3 mal die woche hin....
2 davon sind solche schicki mikki wellness clubs (je 50 € pro monat!)
1 hardcoreschuppen, der mir schon fast zu hardcore ist, und auch 40 € pro monat kostet
d.h. mind 480 € im jahr.... als schüler nicht grade so prickelnd...
Ähnliche Themen
-
Von Max_184 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.07.2010, 19:10
-
Von dindorax im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.06.2010, 14:13
-
Von squall91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 19:22
-
Von Kingston im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.11.2007, 19:47
-
Von Milchmann1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.11.2007, 21:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen