Ergebnis 1 bis 10 von 1554

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    120
    Hallo zs.

    vorab: Ich finds klasse, dass sich jemand die Mühe gemacht hat Lehrvideos für die Übungen hochzustellen.
    Allerdings bin ich ein wenig irritiert. Bis jetzt hab ich KB eher so gemacht wie in dem Video von Good Mornings. Hab auch viel gesucht nach Beschreibungen und Videos und hatte das dann so verstanden, dass die Knie möglichst nicht über die Zehen hinaus ragen. Außerdem geht die Bewegung erst so, dass der A.sch ausgestreckt wird, so weit es geht und danach erst die Knie einknicken. Dadurch lag die Belastung aber auch sehr auf den unteren Rücken.

    Was ist denn jetzt richtig? Schadet die Ausführung wie im Video ganz sicher nicht?
    Wird der Oberkörper wirklich fast senkrecht gehalten wie im Video? Hatte den nämlich immer vorgebeugt, damit wie gesagt die Knie nicht zu weit nach vorne ragen.
    Sry wenn die Frage blöd ist, aber ich hab damals wirklich viel davon so gesehen, wie oben beschrieben, hab selbst ne schriftliche Anleitung dazu.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    101
    Hallo zusammen habe jetzt mal ein Video von mir beim Kreuzheben gemacht, Kniebeugen folgen die tage. Leider war die Kamera etwas zu weit nach unten gerichtet, aber eig ist noch alles zu sehen. Bitte gebt mir Rückmeldung zur Ausführung, Danke!

    http://www.youtube.com/watch?v=ioFNn...ature=youtu.be

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von manu96
    Hallo zs.

    vorab: Ich finds klasse, dass sich jemand die Mühe gemacht hat Lehrvideos für die Übungen hochzustellen.
    Allerdings bin ich ein wenig irritiert. Bis jetzt hab ich KB eher so gemacht wie in dem Video von Good Mornings. Hab auch viel gesucht nach Beschreibungen und Videos und hatte das dann so verstanden, dass die Knie möglichst nicht über die Zehen hinaus ragen. Außerdem geht die Bewegung erst so, dass der A.sch ausgestreckt wird, so weit es geht und danach erst die Knie einknicken. Dadurch lag die Belastung aber auch sehr auf den unteren Rücken.

    Was ist denn jetzt richtig? Schadet die Ausführung wie im Video ganz sicher nicht?
    Wird der Oberkörper wirklich fast senkrecht gehalten wie im Video? Hatte den nämlich immer vorgebeugt, damit wie gesagt die Knie nicht zu weit nach vorne ragen.
    Sry wenn die Frage blöd ist, aber ich hab damals wirklich viel davon so gesehen, wie oben beschrieben, hab selbst ne schriftliche Anleitung dazu.

    Bei Good Mornings geht man ja eigentlich gar nicht nach unten, da "verbeugt" man sich ja blos. Das ist auch eher eine Übung für den Rücken und den Beinbizeps.
    Wenn man hier den Hintern nach hinten schiebt, dann nur um nicht nach vorne umzufallen, irgendwie muss man sich ja auf den Füßen ausbalancieren.


    Bei Kniebeugen geht man im Idealfall bis nach ganz unten mit dem Hintern, mindestens so weit, dass die Oberschenkel parallel zum Boden stehen.
    Natürlich muss die Bewegung von oben nach unten, damit eingeleitet werden, dass man den Hintern nach hinten schiebt, aber dann muss man auch die Knie beugen, wobei selbige leicht nach vorne wandern.
    Du kannst ja mal ausprobieren, ob du in der Lage bist so weit in die Hocke zu gehen, ohne das deine Knie über die Zehenspitzen hinausragen - das geht meistens nicht.

    Also nicht zu sehr dran aufhängen wo die Knie sind, die dürfen nur nicht, von vorne und hinten gesehen, aufeinander zuwandern, dass du x-Beine machst, sondern in einer Linie mit Fuß und jeweiligem Hüftgelenk.
    Viel wichtiger ist es, mit dem Hintern nach hinten zu gehen und sich nicht ZU stark im Oberkörper nach vorne zu lehnen.

    Wenn deine Kniebeugen wie Good Mornings aussehen ist es insofern schlecht, dass man bei Good Mornings nicht so viel Gewicht verwenden sollte wie bei den Kniebeugen, ansonsten leidet die Übungsausführung und dadurch auch der Rücken.

    PS: Bei den Video für Kniebeuge mit der Hantel hinten sieht man bei dem jungen Herrn ab Sekunde 15 auch ganz deutlich - die Knie wandern über die Zehenspitzen hinaus.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    120
    Ok,
    alles klar, danke für deine antwort. D. h. also, dass ich meinen Oberkörper immer zu weit nach vorne gebeugt habe. Werde die Übung dann mal mehr auf die Beine verlagern und nicht mehr so auf die Knie achten, sondern nur noch
    a) gerader Rücken
    b) Oberschenkel bis in waagerechte Position
    c) Oberkörper nicht zu weit vorn
    d) Beine bilden eine Linie (keine x-Beine)

    hab ich jetzt denke ich richtig verstanden?

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Das entspricht zumindest dem Wissen, das ich mir im letzten Jahr hier angeeignet habe.
    (auch über andere Seiten und eigenes Training etc)

    Auf die Punkte sollte man in jedem Fall achten, allerdings könnte man die Liste ewig weiterführen. Es kommt halt immer drauf an, was man intuitiv schon richtig macht und was eben nicht.

    Wirklich wichtig es es, auf keinen Fall einen Rundrücken zu machen, was häufig im unteren Teil der Bewegung vorkommt.
    Außerdem sollte dein Gewicht hauptsächlich auf dem hinteren Teil des Fußes ruhen.
    Die Fersen dürfen nicht vom Boden abheben und man sollte immer "mit den Zehen wackeln" können


    Das hier ist auch noch ein ganz gutes Video, an Videos von Rippetoe kannst du dich eigentlich halten (wenn du englisch verstehst)
    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=9qbBsn7IbPU&feature=relmfu"][/YOUTUBE]

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Keine Ahnung warum ich nicht editieren kann und mein Video nicht angezeigt wird, aber hier ist es nochmal.


    http://www.youtube.com/watch?v=9qbBs...feature=relmfu

    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=9qbBsn7IbPU&feature=relmfu"]http://www.youtube.com/watch?v=9qbBsn7IbPU&feature=relmfu[/YOUTUBE]

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    120
    jo besten dank. werd ich demnächst so machen

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    101
    Hier noch das Video vom Kniebeugen. Bitte Wicker Man schau es dir mal an

    http://www.youtube.com/watch?v=tN_1j...ature=youtu.be

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Zoltaaaan
    Keine Ahnung warum ich nicht editieren kann und mein Video nicht angezeigt wird, aber hier ist es nochmal.


    http://www.youtube.com/watch?v=9qbBs...feature=relmfu

    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=9qbBsn7IbPU&feature=relmfu"]http://www.youtube.com/watch?v=9qbBsn7IbPU&feature=relmfu[/YOUTUBE]

    Ich bin schon überrascht, dass SO ein Video von Rippetoe kommt...

    - Die Knie "flattern" ja regelrecht = instabile Knieführung.

    - Und in der LWS ist viel zu viel Walkarbeit.

    Gar kein gutes Beispiel.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. Übungsausführungen
    Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
  2. wkm übungsausführungen checken
    Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
  3. Fragen zu Übungsausführungen
    Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
  4. Übungsausführungen
    Von Craftt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele