Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1554

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Meiner Meinung nach solltest du weiter nach oben gehen in der obersten Position, also oben die Hüfte schön nach vorne schieben.

    Beim runtergehen dann zuerst die Hüfte nach hinten schieben, die Bewegung soll aus der Hüfte kommen.

    + tiefer wenn du kannst

    Außerdem würde ich an deiner stelle nicht so weit vom rettenden Kniebeugenständer weglaufen

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    101
    Ok danke für die Tipps, ja ich bin eig nur wegen der kamera so weit nach hinten gegangen^^

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    42
    war heute mal mit einem freund trainieren und habe natürlich gleich die möglichkeit genutzt ein paar videos zu machen. sind jeweils 40kg kreuzheben und kniebeugen. Beim kreuzheben ist mir selbst meine falsche kopfhaltung aufgefallen (blick sollte ja einen etwas höheren punkt fixieren) und die erste wdh ist grauenhaft (!!), da ich mich mehr aufs video-machen konzentriert habe

    zu den kniebeugen: ich hoffe man merkt, dass ich versuche hipdrive zu verwenden. und für richtige ass-to-ground squats fehlt es mir (noch) an beweglichkeit in den beinen, aber ich schaue dass ich das durch dehnen verbessern kann

    dann mal zu den videos!

    http://www.youtube.com/watch?v=dJIE-8kIvMk

    http://www.youtube.com/watch?v=r1OLu...ature=youtu.be

    und hier noch einmal ein trainingssatz kreuzheben (70kg)

    http://www.youtube.com/watch?v=7FqNM...ature=youtu.be

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    @ Qufor

    Zum ersten KB Video:

    Geh nicht so weit zurück, die Ablage ist in der Regel nicht ohne Grund da. Hinzu steigt das Risiko sich zu verletzen wenn man so weit zurück geht bei mehr Gewicht.
    Du gehst nicht tief genug runter, beim hochgehen schiebst du über die Knie und kommst mit den Rücken, nicht mit den Beinen. Wenn das Gewicht wieder oben ist schlenderst du immer ein Stück nach vorne. Nicht gut.

    2. Video KH:

    Kopf mehr nach oben, hintern weiter runter. Die Spannung im unteren Rücken fehlt, das musst du üben.

    3. Video KH 70kg

    Ebenfalls der Rücken. Die Scheiben sind recht klein, dadurch musst du tiefer runter als nötig mit der Stange. Begünstigt die schlechte Rückenhaltung.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Hiroshige
    @ Qufor

    Zum ersten KB Video:

    Geh nicht so weit zurück, die Ablage ist in der Regel nicht ohne Grund da. Hinzu steigt das Risiko sich zu verletzen wenn man so weit zurück geht bei mehr Gewicht.
    ja das klingt logisch, werde ich nicht mehr machen

    Du gehst nicht tief genug runter, beim hochgehen schiebst du über die Knie und kommst mit den Rücken, nicht mit den Beinen. Wenn das Gewicht wieder oben ist schlenderst du immer ein Stück nach vorne. Nicht gut.
    dass ich nicht tief genug runter gehe weiß ich, muss daran arbeiten (1) nicht die balance zu verlieren (2) besser gedehnt zu sein. kannst du mit den zweiten teil etwas genauer erklären und evtl verbesserungsvorschlägen machen, da ich nichts damit anfangen kann/nicht umzusetzen weiß...

    2. Video KH:

    Kopf mehr nach oben, hintern weiter runter. Die Spannung im unteren Rücken fehlt, das musst du üben.
    lässt sich die spannung nur durch eine bessere konzentration erreichen oder kann man das speziell üben?

    3. Video KH 70kg

    Ebenfalls der Rücken. Die Scheiben sind recht klein, dadurch musst du tiefer runter als nötig mit der Stange. Begünstigt die schlechte Rückenhaltung.
    danke für deine antwort! ich bräuchte nur noch ein paar tipps wie ich deine kritik umsetzen kann. ich arbeite jetzt schon dran mit dem was ich rauslesen konnte und werde demnächst ein weiteres video posten..

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    SORRY - aber:
    Alle Übungsausführungen sind eine einzige Katastrophe...



    Zitat Zitat von Qufor
    zu den kniebeugen: ich hoffe man merkt, dass ich versuche hipdrive zu verwenden.

    Woran sollte man das merken können?


    und für richtige ass-to-ground squats fehlt es mir (noch) an beweglichkeit in den beinen, aber ich schaue dass ich das durch dehnen verbessern kann


    Sorry - aber auch das ist völliger Unfug....
    Du steuerst die Bewegung völlig falsch und nimmst Dir damit selber jedwede Beweglichkeit.
    Dehnen wird Dich ganz genau GAR NICHTS weiterbringen können, solange Du die Bewegung nicht steuern kannst.


    http://www.youtube.com/watch?v=dJIE-8kIvMk



    http://www.youtube.com/watch?v=r1OLu...ature=youtu.be

    und hier noch einmal ein trainingssatz kreuzheben (70kg)

    http://www.youtube.com/watch?v=7FqNM...ature=youtu.be


    Leider kommen dann auch hier noch die schlechtesten aller möglichen "Tips":

    Zitat Zitat von Hiroshige
    2. Video KH:

    Kopf mehr nach oben, hintern weiter runter. Die Spannung im unteren Rücken fehlt, das musst du üben.

    Das ist schon sträflich - denn durch ein weiteres Absenken des Hinterns wird die Muskelkette im Rücken länger gezogen,
    wodurch die eh schon viel zu geringe Spannung im Rücken noch schwächer wird.

    Hier ist es DRINGENST erforderlich, dass Du lernst Deine n Rücken "gerade zu stellen", bzw. erst einmal Spannung in der
    Rückenmuskulatur aufzubauen.
    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Kuhl-Män
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    718
    Kreuzheben:
    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=iT74OF53dBU"]iT74OF53dBU[/YOUTUBE]

    Kniebeugen:
    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=oLSzR-JwWOA"]oLSzR-JwWOA[/YOUTUBE]


    Wäre super, wenn ihr mir sagt was ich falsch mache. Ein paar Sachen sind mir schon aufgefallen, vor allem bei Kniebeugen. Aber ich warte erstmal was ihr so sagt.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Kuhl-Män
    Kreuzheben:
    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=iT74OF53dBU"]iT74OF53dBU[/YOUTUBE]

    1.) Würde ich den Kopf nicht so kramphaft in den Nacken legen.
    2.) Kreuzheben ist eine HÜFTbeugübung die Abwärtsbewegung wird mit dem nachhinten schieben der Hüfte begonnen
    3.) warum machst du im Lockout eine Shurgbewegung? Lass das mal sein.
    4.) Warum schiebst du kurz vorm abheben nochmal die Hüfte gut 5-10 cm nach oben?
    5.) Etwas mehr Bogenspannung im Rücken.


    Kniebeugen:
    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=oLSzR-JwWOA"]oLSzR-JwWOA[/YOUTUBE]


    Wäre super, wenn ihr mir sagt was ich falsch mache. Ein paar Sachen sind mir schon aufgefallen, vor allem bei Kniebeugen. Aber ich warte erstmal was ihr so sagt.
    Zur Kniebeuge:
    1.) Die Einleitung der Abwärtsbewegung erfolgt durch das nach hinten schieben der HÜFTE.
    2.) Elenbogen unter die Hantel, bei einer Highbarablage
    3.) Mehr Körperspannung insgesamt, vorallem mal ordentlich den Bauch, sowie Rückenstrecker anspannen -> Bogenspannung, ist aber hier schon alles versaut durch die nicht vorhandene Hüftbewegung

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Kuhl-Män
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    718
    Zitat Zitat von FetterKolben
    Zur Kniebeuge:
    1.) Die Einleitung der Abwärtsbewegung erfolgt durch das nach hinten schieben der HÜFTE.
    2.) Elenbogen unter die Hantel, bei einer Highbarablage
    3.) Mehr Körperspannung insgesamt, vorallem mal ordentlich den Bauch, sowie Rückenstrecker anspannen -> Bogenspannung, ist aber hier schon alles versaut durch die nicht vorhandene Hüftbewegung

    KH:
    1) Durch den Blick nach oben kann ich meinen Rücken grader halten. Ich werde aber nächstens versuchen, den Kopf nicht mehr so krampfhaft einzuknicken!
    2) Ok, danke. Ich versuche das schon länger, aber bei schwerem Gewicht mach ich's irgendwie nicht. Werde ich üben!
    3) Wahrscheinlich Angewohnheit. Wird verbessert...
    4) Weiß ich selber nicht so genau. Ich übe nochmal und filme dann nächste Woche nochmal.
    5) Also mehr Hohlkreuz?


    KB:
    1) Jop, ist mir auch aufgefallen. Wie kann ich das Grundlegendste falsch machen
    2) Ok!
    3) Fühl mich manchmal noch bisschen unsicher, deswegen wahrscheinlich die wenige Spannung. Da muss ich noch dran arbeiten.


    Vielen Dank für deine Bewertung, hat mir sehr geholfen

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    42
    @wkm,

    danke erstmal für deine kritik!

    bezüglich des hip drives: ich war mir eben nicht sicher ob man das erkennen kann oder nicht, also habe ichs mal sicherheitshalber dazugeschrieben!

    ich habe mir zwar viele videos auf youtube angeschaut und auch hier im forum nachgelesen, war aber trotzdem nicht ganz zufrieden mit meiner ausführung..aber dass es wirklich so katastrophal um mich steht hätte ich nicht dachte

    könntest du mir bitte weitere tipps geben?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsausführungen
    Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 22:37
  2. wkm übungsausführungen checken
    Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 13:47
  3. Fragen zu Übungsausführungen
    Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 14:02
  4. Übungsausführungen
    Von Craftt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 20:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele