
-
Eisenbeißer/in
1. im hoeheren wdh bereich bleiben und etwa soviele wdh wie fuer die GUe waehlen. clustern geht auch, vielleicht mit 2sets a 15reps anfangen und dann bei hoeherm load auch clustern.
2. langsame positive phase, schnelle nagative. es wird versucht, moeglichst viel latakt freizusetzten. wippen bei loaded streching. ls mit stp nicht verwechseln.
3. ist egal, du startest ja auch nicht sofort mit den iso, sondern wenn die microtraumata nicht mehr ausreichend sind. die spannung ist nicht primaer vom load abhaengig.
4. dehnen im moderaten bereich kann nicht schaden (ich empfehle vor der uebung zu dehnen)
5. regerneration verlangern ja, jede zusatzbelastung wird die reg. verlaengern - soll es ja auch, man versucht ja, die belastung kontinuierlich zu erhoehen bei gleichbleibender trainingspause. wenn du also zu hoch mit den isos einsteigst und die microtraumata zu gross sind, du dadurch nicht trainieren kannst, ist die iso einfuehrung nicht sinnvoll gewesen.
6. dieses nachfedern bei ls wird wohl die dehnfaehigkeit verbessern (soweit es die genetische veranlagung der muskellaenge zulaesst). was das mit schnellkraft zu tun hat, ist mir schleierhaft.
Ähnliche Themen
-
Von wmoriza im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.04.2013, 21:21
-
Von Sculpture im Forum HST Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 08:20
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 26.03.2005, 21:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen