
-
 Zitat von Mr.Lucky
So gestern hatte ich die Einweisung in die Geräte.
Kreuzheben gefällt mir gut und klappt auch schon ganz gut.
Allerdings habe ich starke Probleme bei den Kniebeugen, es ist mir nicht möglich diese richtig auszuführen, ich kippe nach hinten um oder belaste mein Knie zu stark, weswegen ich KB geführt an der Multipresse mache.
...
 Zitat von m_freiheit
...
Wenn du die meisten Übungen bislang noch nicht gelernt hast brauchst du eh 4-8 Wochen mit niedrigen Gewichten um den Bewegungsablauf ordentlich hinzukriegen.
...
Soso, du warst jetzt also genau 1 mal trainieren und wirfst schon das Handtuch?
Gratuliere.
 Zitat von Mr.Lucky
....
Mein Plan ist es deswegen zusätzlich zu meinem Training Mo/Mi/Fr noch einmal am Wochenende eine Trainingseinheit einzubauen, in der ich Ausdauer mache, Waden, Bauch, Unterarm Isos und mich noch intensiv dehne.
Du kannst wenn du eh Defizite hast ruhig öfter z.B. 3 x die Woche 20 Min. dehnen.
Was ich jetzt gerne machen würde, ist die Übungen des WKM-Plans zu übernehmen, und in einen Plan zu integrieren, ähnlich wie the-wall das gemacht, denn der Plan gefällt mir eigentlich sehr gut, nur etwas reduziert auch einen 2er Split. Was haltet ihr prinzipiell von dieser Idee?
Nix, da du keine guten Vorraussetzungen für so nen Plan hast, du wirst kaum eine vernünftige Intensität hinbekommen.
...
Für den Unterschied zw. geführten und freien Übungen benutze bitte die SuFu.
Gibt da 1000 Threads zu.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von m_freiheit
Soso, du warst jetzt also genau 1 mal trainieren und wirfst schon das Handtuch?
Gratuliere.
Nicht direkt, ich habe ja nur Probleme mit meinem Knie bei den Kniebeugen, wie ich es aber vorher auch schon vermutet habe. Und dann änder ich ja nicht mal wirklich viel meines Plans, nur dass ich zu diesen beiden TEs noch einzelne Übungen hinzufüge.
Ich werde auch demnächst mal nochmal zum Orthopäden gehen, weil der gemeint hat das würde evtl. Wachstumsbedingt einfach wegehen, und wenn nicht ist es vllt auch ratsam mir solche Kniebandagen zu holen.
Aber Handtuch werfen würde ich das nicht nennen, nur den ursprünglichen Plan etwas verändern 
 Zitat von m_freiheit
Für den Unterschied zw. geführten und freien Übungen benutze bitte die SuFu.
Gibt da 1000 Threads zu.
upps sorry nicht nachgedacht
Ok aber in meinem Fall ist es denke ich bei den KB trotzdem sinnvoller die geführt zu machen, ich werde es auch währendessen zu Hause immer wieder ohne Gewichte versuchen diese sauber auszuführen, vielleicht wird es ja wirklich besser, mal sehen
-
 Zitat von Mr.Lucky
Nicht direkt, ich habe ja nur Probleme mit meinem Knie bei den Kniebeugen, wie ich es aber vorher auch schon vermutet habe.
Hmm, meine Knie sind ziemlich kaputt (nicht wegen BB), aber ich finde gerade eine korrekt ausgeführte Kniebeue eine der schonendsten Übungen für die Knie, eben weil es mit der Freihantel eine natürliche Bewegung ist und mit nicht in den Bewegungsrahmen einer Maschine gezwungen wird. Hackschmitt oder Ausfallschritt find ich wesentlich mehr Aua. Wichtig ist halt, eine korrekte Ausführung zu lernen und beherrschen.
Und dann änder ich ja nicht mal wirklich viel meines Plans, nur dass ich zu diesen beiden TEs noch einzelne Übungen hinzufüge.
Natürlich ist WKM ein Einsteigerplan, der vom Fortschrittenen eher als Grundlage bzw. einer von mehreren, alternierden Plänen anzusehen ist. Wenn ich seit 5-10 Jahren trainiere, kriege ich aber auch eine ganz andere Intensität hin. Das Problem vieler Anfänger ist, daß sie sich in Isos verrennen und dafür bei den eigentlich wichtigen Grundübungen nicht die Power haben, sowohl schwer als auch sauber zu trainieren.
Deswegen: Erst Grundlagen schaffen!
-
 Zitat von hunkygeek
Hmm, meine Knie sind ziemlich kaputt (nicht wegen BB), aber ich finde gerade eine korrekt ausgeführte Kniebeue eine der schonendsten Übungen für die Knie, eben weil es mit der Freihantel eine natürliche Bewegung ist und mit nicht in den Bewegungsrahmen einer Maschine gezwungen wird. Hackschmitt oder Ausfallschritt find ich wesentlich mehr Aua. Wichtig ist halt, eine korrekte Ausführung zu lernen und beherrschen.
Natürlich ist WKM ein Einsteigerplan, der vom Fortschrittenen eher als Grundlage bzw. einer von mehreren, alternierden Plänen anzusehen ist. Wenn ich seit 5-10 Jahren trainiere, kriege ich aber auch eine ganz andere Intensität hin. Das Problem vieler Anfänger ist, daß sie sich in Isos verrennen und dafür bei den eigentlich wichtigen Grundübungen nicht die Power haben, sowohl schwer als auch sauber zu trainieren.
Deswegen: Erst Grundlagen schaffen!
Weiße gesprochen, dem ist nichts mehr hinzuzufügen
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von hunkygeek
Natürlich ist WKM ein Einsteigerplan, der vom Fortschrittenen eher als Grundlage bzw. einer von mehreren, alternierden Plänen anzusehen ist. Wenn ich seit 5-10 Jahren trainiere, kriege ich aber auch eine ganz andere Intensität hin. Das Problem vieler Anfänger ist, daß sie sich in Isos verrennen und dafür bei den eigentlich wichtigen Grundübungen nicht die Power haben, sowohl schwer als auch sauber zu trainieren.
Deswegen: Erst Grundlagen schaffen!
Klingt logisch
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von latino05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
-
Von solea im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 23:01
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen