
-
Hallo,
1. Die Stabilität des Schultergelenks hängt auch von der Haltung/Stellung des Schulterblatts ab, diese korrigieren und optimieren.
2. Wichtig für eine gute Schulterfunktion sind auch eine gute Koordination der Muskeln, sowie eine gute Eigenwahrnehmung (Propriozeption).
3. Die Muskulatur, die die Schulter stabilisiert und im Gelenk zentriert, ist die Rotatorenmanschette: M. supraspinatus, infraspinatus, teres minor (und maior). Diese läßt sich gezielt, zB. am Seilzug oder Theraband in verschiedenen Ausgangspositionen kräftigen.
Für 1. und 2. hilft am ehesten ein guter und sportlererfahrener Physiotherapeut, die Übungen kann er Dir auch zeigen, dann selbst weiterüben!
Gruss, Claus
Ähnliche Themen
-
Von daedalos im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.01.2013, 20:19
-
Von Carnifex24 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 10:32
-
Von hakan213 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 01.12.2008, 21:22
-
Von Baddestbench im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 14:49
-
Von Onkelz4life im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.03.2005, 06:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen