Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Misterion
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    784
    nach dem Krafttraining ist es für den Muskelaufbau zuträglich wenn man seine Glycogenspeicher möglichst schnell auffüllt, machst man Cardio entleert man diese noch mehr. da diese aber schon zum Teil entleert sind kann der Körper schneller Fett als "Haupt"-Energiequelle nutzen (Fett wird vorher auch schon verbrannt)

    hat also Vor- und Nachteile.

    Wenn man auf Nummer sicher gehen will macht man morgens nüchtern Cardio unabhängig vom Krafttraining! Dann haste auch schön leere Speicher, wenn de nich Abends zuviele Haferflocken gegessen hast

  2. #2
    Tiger91
    Gast
    Problem beim Cardio nach dem Krafttraining ist häufig, dass man zu lange braucht bis man durch ist.
    60-90 Minuten Kraft, dann 45-60 Minuten Cardio ist halt viel zu viel für den Körper.
    Lieber getrennt voneinander trainieren, dann erhöhst du beides mal deinen Kalorienverbrauch und für die Regeneration ist Cardio auch gut, wegen der Durchblutung

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 23:23
  3. zum Definieren "Cardio" oder "Fat Burn"
    Von sayajin04 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 10:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele