Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    hi,

    ich hatte vor kurzem einen thread mit ganz ähnlicher problematik eröffnet.

    die beiden aufteilungen, die du da nennst, habe ich mir auch rausgesucht.

    auch habe ich genau die gleiche sorge gehabt wie du. MP nach dem Brusttraining funktioniert einfach nicht wirklich geil.

    ich habe mich daher dann für die aufteilung:

    - beine

    - brust/arme

    - rücken/schulter entschieden.

    versuch das doch auch einfach mal und schaue, wie du damit zurecht kommst.

    Grüße

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Viele Dinge werden zu sehr auf die Goldwaage gelegt. Im Grunde wird es egal sein, welche Muskeln man an welchen Tagen trainiert.

    Natürlich gibt es schlauere und weniger clevere Kombination. Viel wichtiger ist aber, dass die Aufteilung einem persönlich liegt. Ich komme auch mit Kreuzheben und Kniebeugen in einer TE gut klar, wo viele andere sagen, dass sie das nie machen würden.

    Das Leben eines Kraftsportlers ist ein ständiges Experiment.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Misterion
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    784
    Hab ich zwar selber noch nicht ausprobiert, wurde mir aber auch schon empfohlen:

    TE1: Beine
    TE2: Brust/Rücken
    TE3: Schultern/Arme

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich weiss bei bestem willen nicht wie man beine und schulter machen will

    zumal der schultergürtel damit 3x die woche mit nur 1 tag pause regeneration findet

    beine größte muskelgruppe hin oder her... die aufteilung ist einfach unsinn

    wer hart beine trainiert wird merken dass einfach nicht mehr danach geht , zuerst schulter würde die intensität der beine minimieren

    jetz kommt mir bitte net mit "ich kann nach beintrain noch n marathon laufen"

    schön für dich , dann hast du wahrsch noch nie wirklich hart beine gemacht

    man "spart" sich intuitiv vllt für die schultenr auf und darin liegt oft der fehler

    übrigens wenn du nach beine schulter trainieren möchtestn , dann mach das aber anderen dazu zu raten ist mehr als fragwürdig...

    mmn einzig sinnvollsten gestaltungen

    rücken hint schulter
    brust schulter vord seitlich schulter
    beine

    rücken schulter
    beine
    brust arme

    mit schulteranteilen und armisos kann man ein wenig spielen

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von Sasin
    ich weiss bei bestem willen nicht wie man beine und schulter machen will

    zumal der schultergürtel damit 3x die woche mit nur 1 tag pause regeneration findet

    beine größte muskelgruppe hin oder her... die aufteilung ist einfach unsinn

    wer hart beine trainiert wird merken dass einfach nicht mehr danach geht , zuerst schulter würde die intensität der beine minimieren

    jetz kommt mir bitte net mit "ich kann nach beintrain noch n marathon laufen"

    schön für dich , dann hast du wahrsch noch nie wirklich hart beine gemacht

    man "spart" sich intuitiv vllt für die schultenr auf und darin liegt oft der fehler

    übrigens wenn du nach beine schulter trainieren möchtestn , dann mach das aber anderen dazu zu raten ist mehr als fragwürdig...

    mmn einzig sinnvollsten gestaltungen

    rücken hint schulter
    brust schulter vord seitlich schulter
    beine

    rücken schulter
    beine
    brust arme

    mit schulteranteilen und armisos kann man ein wenig spielen
    Lies meinen Post noch mal richtig. Im Grunde muss man eine Aufteilung finden, die für einen persönlich passt. Das ist mein eigentliche Botschaft.

    Ich finde es nur dann blöd, wenn man eine Aufteilung, die für einen persönlich passt, nicht macht, weil andere sagen, dass wäre nicht gut.

    Wenn jemand nach einem harten Beintraining keine Schultern mehr trainieren kann, dann ist diese Aufteilung schlicht ungeeignet. Das ist völlig in Ordnung.

    Wenn mir diese Aufteilung aber entgegen kommen würde und ich mache sie nicht, weil mir jemand davon abrät, dann halte ich das für unsinnig.

    Die Aufteilung des Trainings ist genau so eine persönliche Frage wie die Entscheidung für ein bestimmtes Programm. Und das sollte man für sich selbst herausfinden.

  6. #6
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Ganz klar:

    Beine
    Brust/Schulter
    Rücken

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von <Lu>
    Ganz klar:

    Beine
    Brust/Schulter
    Rücken
    Arme?

Ähnliche Themen

  1. Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten beansprucht ?
    Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
  2. Wer gewinnt ? ...sei der judge
    Von chris10000 im Forum Hardcorebabes
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele