
-
Eisenbeißer/in
Hab ich zwar selber noch nicht ausprobiert, wurde mir aber auch schon empfohlen:
TE1: Beine
TE2: Brust/Rücken
TE3: Schultern/Arme
-
Flex Leser
ich weiss bei bestem willen nicht wie man beine und schulter machen will
zumal der schultergürtel damit 3x die woche mit nur 1 tag pause regeneration findet
beine größte muskelgruppe hin oder her... die aufteilung ist einfach unsinn
wer hart beine trainiert wird merken dass einfach nicht mehr danach geht , zuerst schulter würde die intensität der beine minimieren
jetz kommt mir bitte net mit "ich kann nach beintrain noch n marathon laufen"
schön für dich , dann hast du wahrsch noch nie wirklich hart beine gemacht
man "spart" sich intuitiv vllt für die schultenr auf und darin liegt oft der fehler
übrigens wenn du nach beine schulter trainieren möchtestn , dann mach das aber anderen dazu zu raten ist mehr als fragwürdig...
mmn einzig sinnvollsten gestaltungen
rücken hint schulter
brust schulter vord seitlich schulter
beine
rücken schulter
beine
brust arme
mit schulteranteilen und armisos kann man ein wenig spielen
-
Sportstudent/in
 Zitat von Sasin
ich weiss bei bestem willen nicht wie man beine und schulter machen will
zumal der schultergürtel damit 3x die woche mit nur 1 tag pause regeneration findet
beine größte muskelgruppe hin oder her... die aufteilung ist einfach unsinn
wer hart beine trainiert wird merken dass einfach nicht mehr danach geht , zuerst schulter würde die intensität der beine minimieren
jetz kommt mir bitte net mit "ich kann nach beintrain noch n marathon laufen"
schön für dich , dann hast du wahrsch noch nie wirklich hart beine gemacht
man "spart" sich intuitiv vllt für die schultenr auf und darin liegt oft der fehler
übrigens wenn du nach beine schulter trainieren möchtestn , dann mach das aber anderen dazu zu raten ist mehr als fragwürdig...
mmn einzig sinnvollsten gestaltungen
rücken hint schulter
brust schulter vord seitlich schulter
beine
rücken schulter
beine
brust arme
mit schulteranteilen und armisos kann man ein wenig spielen
Lies meinen Post noch mal richtig. Im Grunde muss man eine Aufteilung finden, die für einen persönlich passt. Das ist mein eigentliche Botschaft.
Ich finde es nur dann blöd, wenn man eine Aufteilung, die für einen persönlich passt, nicht macht, weil andere sagen, dass wäre nicht gut.
Wenn jemand nach einem harten Beintraining keine Schultern mehr trainieren kann, dann ist diese Aufteilung schlicht ungeeignet. Das ist völlig in Ordnung.
Wenn mir diese Aufteilung aber entgegen kommen würde und ich mache sie nicht, weil mir jemand davon abrät, dann halte ich das für unsinnig.
Die Aufteilung des Trainings ist genau so eine persönliche Frage wie die Entscheidung für ein bestimmtes Programm. Und das sollte man für sich selbst herausfinden.
-
Ganz klar:
Beine
Brust/Schulter
Rücken
-
Sportstudent/in
 Zitat von <Lu>
Ganz klar:
Beine
Brust/Schulter
Rücken
Arme?
-
 Zitat von macmeier
Arme?
Kann man trainieren wann man will. Nur 1mal, direkt und indirekt, oder sogar jedes mal.
-
Sportbild Leser/in
Wäre es eine Option, in der Reihenfolge Woche für Woche zu wechseln?
Also bei der Brust, vord. Schulter TE einmal Frontdrücken nach vorne zu ziehen und einmal ganz normal nachm Brust Training...?
Frontdrücken nachdem Brusttraining ist meiner Meinung nach fast Sinnlos, da die vordere Schulter schon so extrem ermüdet ist... zum Vergleich:
Frontdrücken alleine: Kurzhanteln 30-32 kg x 8 wdh
nach brust max 20, eher 17,5 kg pro Kurzhantel und dann max 6 wdh..
Ähnliche Themen
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
-
Von chris10000 im Forum Hardcorebabes
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen