Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    24
    Ok danke für die Tipps.

    @just>y
    Dann werde ich mal die letzte Brustübung weglassen. ´
    Und wenn ich dich richtig verstanden habe soll ich Kreuzheben einmal am Rückentag und einmal am Beinetag machen?
    Muss ich dann an diesem für Tag den Beinbizeps trotzdem eine extra Übung einbauen? Spür Kreuzheben nämlich auch stark am Beinbizeps

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von just>y
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von Novaliz
    Ok danke für die Tipps.

    @just>y
    Dann werde ich mal die letzte Brustübung weglassen. ´
    Und wenn ich dich richtig verstanden habe soll ich Kreuzheben einmal am Rückentag und einmal am Beinetag machen?
    Muss ich dann an diesem für Tag den Beinbizeps trotzdem eine extra Übung einbauen? Spür Kreuzheben nämlich auch stark am Beinbizeps

    Nein nein, hattest mich falsch verstanden.
    je nach Körperbefinden bau ich Kreuzheben mal im Rückentag ein & mal im Beintag, also nur 1x die Woche.

    So kannst du die einzelnen TE's halt intensiver trainieren.
    Mal Rücken etwas härter & mal die Beine.


    Bleibt dir eigentlich überlassen, denke aber 2-3 Sätze Beinbeuger würden nicht schaden

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von maxdome
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    154
    nur eine verständnisfrage:
    wo liegen deiner meinung nach die unterschiede im trainingsplan für masseaufbau und einem trainingsplan zur kfa reduktion - ausser cardioeinheiten?

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.05.2011
    Beiträge
    162
    zur brust:
    ich würde die kh-übung vor der lh machen, weil die zusätzlichen unterstützer da noch kraft haben und du am konzentrirtesten bist.
    zudem erschließt sich mir nicht der sinn, wieso du eine woche nur flach und eine nur schräg machst.
    erst kabelflys und dann an der maschine ergeben für mich auch keinen sinn, die bewegung ist nahezu identisch und somit hast du faktisch einfach 6 sätze davon hintereinander.
    zum abschluß nochmal drücken/pressen, nachdem du das eingangs schon hattest, scheint mir auch nur begrenzt sinn zu ergeben.
    dafür fehlt dir der untere brustanteil (ohne die diskussioin hierüber nun anregen zu wollen)

    daher zb so:
    3x12-6 kh bankdrücken schräg (wochenwechsel flach) / 3 x 12-6 lh bankdrücken flach (wochenwechsel schräg)
    3x dips (ohne oder mit gewicht, maschine, je nach trainingsstand)
    3x flys (kh/kabel/maschine)


    rücken:
    nach klimmzügen noch latziehen? ist doch auch weitgehend identisch. da du pyramidenaufbau machen willst, wäre das allenfalls andersrum noch ansatzweise sinnvoll. insgesamt haste dann aber auch schon 6 sätze in diesem winkel.
    kreuzheben zum schluß macht wenig sinn, da bist du viel zu ausgepowert, dann kannst du auch goodmornings oder hyperextensionen machen, die zudem die beine vermutlich schonender angehen.


    schultern/arme:
    hintere schulter einbauen (wurde schon gesagt), zb reverse fly an der maschine, rückheben im sitzen oder stehen oder liegen. 12 sätze schulter scheinen mir aber arg viel im verhältnis zu 12 brust oder rücken. da würde ich abspecken. bei dem rudern fürn rücken wird die hintere schulter ordentlich mittrainiert, die drückübung gibt dir je nach winkel ordentlich was auf die seitlichen und/oder vorderen deltaanteile.
    die armübungen kann man sicher auch zu tode diskutieren, aber wichtiger ist, dass dir die übungen zusagen. vom volumen her 9 sätze erscheinen mir auch hier im vergleich zuviel. evtl beim bizeps eine rotationsübung einbauen (und zb die maschine ersetzen hierdurch).

    mein vorschlag:
    3-4 sätze druckübung für die schulter
    2 supersätze seit- und frontheben (im wochenwechsel mal das eine, mal das andere zuerst; zudem könnte man hier überlegen, das eine im liegen, das andere im sitzen/stehen auszuführen, um noch andere winkel hinzubekommen)
    2 sätze hintere schulter
    arme je supersatzkombination nur 2 sätze.


    beine:
    die beuger kommen m.e. zu kurz => 2 übungen hierfür einplanen (zb liegend und sitzend). ob waden am beintag oder separat ist ansichtssache bzw muß jeder testen. bei mir ist es zb besser getrennt. gut finde ich, dass du stehende wie sitzende ausführung drin hast.


    sinnvoll hielte ich als ergänzung zum ganzen noch, die schulterrotatoren am ende des brusttages einzubauen, ggf. den hals zu machen, evtl shrugs für die schulter hinzuzunehmen und auch den bauch noch irgendwie zu berücksichtigen. insbesondere das rotatorentraining hat mir viel stabilität bei bankdrücken und langhantelrudern eingebracht.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Frank Stinger
    zur brust:
    ich würde die kh-übung vor der lh machen, weil die zusätzlichen unterstützer da noch kraft haben und du am konzentrirtesten bist.
    zudem erschließt sich mir nicht der sinn, wieso du eine woche nur flach und eine nur schräg machst.
    erst kabelflys und dann an der maschine ergeben für mich auch keinen sinn, die bewegung ist nahezu identisch und somit hast du faktisch einfach 6 sätze davon hintereinander.
    zum abschluß nochmal drücken/pressen, nachdem du das eingangs schon hattest, scheint mir auch nur begrenzt sinn zu ergeben.
    dafür fehlt dir der untere brustanteil (ohne die diskussioin hierüber nun anregen zu wollen)

    daher zb so:
    3x12-6 kh bankdrücken schräg (wochenwechsel flach) / 3 x 12-6 lh bankdrücken flach (wochenwechsel schräg)
    3x dips (ohne oder mit gewicht, maschine, je nach trainingsstand)
    3x flys (kh/kabel/maschine)


    rücken:
    nach klimmzügen noch latziehen? ist doch auch weitgehend identisch. da du pyramidenaufbau machen willst, wäre das allenfalls andersrum noch ansatzweise sinnvoll. insgesamt haste dann aber auch schon 6 sätze in diesem winkel.
    kreuzheben zum schluß macht wenig sinn, da bist du viel zu ausgepowert, dann kannst du auch goodmornings oder hyperextensionen machen, die zudem die beine vermutlich schonender angehen.


    schultern/arme:
    hintere schulter einbauen (wurde schon gesagt), zb reverse fly an der maschine, rückheben im sitzen oder stehen oder liegen. 12 sätze schulter scheinen mir aber arg viel im verhältnis zu 12 brust oder rücken. da würde ich abspecken. bei dem rudern fürn rücken wird die hintere schulter ordentlich mittrainiert, die drückübung gibt dir je nach winkel ordentlich was auf die seitlichen und/oder vorderen deltaanteile.
    die armübungen kann man sicher auch zu tode diskutieren, aber wichtiger ist, dass dir die übungen zusagen. vom volumen her 9 sätze erscheinen mir auch hier im vergleich zuviel. evtl beim bizeps eine rotationsübung einbauen (und zb die maschine ersetzen hierdurch).

    mein vorschlag:
    3-4 sätze druckübung für die schulter
    2 supersätze seit- und frontheben (im wochenwechsel mal das eine, mal das andere zuerst; zudem könnte man hier überlegen, das eine im liegen, das andere im sitzen/stehen auszuführen, um noch andere winkel hinzubekommen)
    2 sätze hintere schulter
    arme je supersatzkombination nur 2 sätze.


    beine:
    die beuger kommen m.e. zu kurz => 2 übungen hierfür einplanen (zb liegend und sitzend). ob waden am beintag oder separat ist ansichtssache bzw muß jeder testen. bei mir ist es zb besser getrennt. gut finde ich, dass du stehende wie sitzende ausführung drin hast.


    sinnvoll hielte ich als ergänzung zum ganzen noch, die schulterrotatoren am ende des brusttages einzubauen, ggf. den hals zu machen, evtl shrugs für die schulter hinzuzunehmen und auch den bauch noch irgendwie zu berücksichtigen. insbesondere das rotatorentraining hat mir viel stabilität bei bankdrücken und langhantelrudern eingebracht.
    Danke für die vielen Tipps.

    Zur brust: Ich mach doch Flach und Schräg abwechselnd hast du vlt falsch verstanden.
    Sorry mit Fliegende am Kabel hab ich Crossover stehend nach unten gemeint (hab da guten Pump im unteren Bereich der Brust)
    Und die letzte Druckübung werde ich weglassen. Da muss ich dir rechtgeben. Is vlt ein bisschen zu viel!

    Zum Rücken:
    Ja mir kommt es auch ziemlich viel vor am Rückentag. Hast du da vlt noch einen guten Vorschlag? Kreuzheben werde ich abwechselnd eine woche am Rückentag und in der anderen am Beintag machen (Mit mehr konzentration auf den Beinbizeps)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von maxdome
    nur eine verständnisfrage:
    wo liegen deiner meinung nach die unterschiede im trainingsplan für masseaufbau und einem trainingsplan zur kfa reduktion - ausser cardioeinheiten?
    Es gibt keine Trotzdem wollte ich erwähnen dass ich im Moment noch masse aufbauen möchte.

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan gut ? (Masseaufbau)
    Von mfit44 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 20:18
  2. Trainingsplan für Masseaufbau ok?
    Von MasterChiefx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 14:39
  3. trainingsplan zum masseaufbau
    Von johnny jackson im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 14:30
  4. Masseaufbau Trainingsplan?
    Von Dane im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 14:16
  5. Trainingsplan für Masseaufbau
    Von BigRoB im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele