zur brust:
ich würde die kh-übung vor der lh machen, weil die zusätzlichen unterstützer da noch kraft haben und du am konzentrirtesten bist.
zudem erschließt sich mir nicht der sinn, wieso du eine woche nur flach und eine nur schräg machst.
erst kabelflys und dann an der maschine ergeben für mich auch keinen sinn, die bewegung ist nahezu identisch und somit hast du faktisch einfach 6 sätze davon hintereinander.
zum abschluß nochmal drücken/pressen, nachdem du das eingangs schon hattest, scheint mir auch nur begrenzt sinn zu ergeben.
dafür fehlt dir der untere brustanteil (ohne die diskussioin hierüber nun anregen zu wollen)

daher zb so:
3x12-6 kh bankdrücken schräg (wochenwechsel flach) / 3 x 12-6 lh bankdrücken flach (wochenwechsel schräg)
3x dips (ohne oder mit gewicht, maschine, je nach trainingsstand)
3x flys (kh/kabel/maschine)


rücken:
nach klimmzügen noch latziehen? ist doch auch weitgehend identisch. da du pyramidenaufbau machen willst, wäre das allenfalls andersrum noch ansatzweise sinnvoll. insgesamt haste dann aber auch schon 6 sätze in diesem winkel.
kreuzheben zum schluß macht wenig sinn, da bist du viel zu ausgepowert, dann kannst du auch goodmornings oder hyperextensionen machen, die zudem die beine vermutlich schonender angehen.


schultern/arme:
hintere schulter einbauen (wurde schon gesagt), zb reverse fly an der maschine, rückheben im sitzen oder stehen oder liegen. 12 sätze schulter scheinen mir aber arg viel im verhältnis zu 12 brust oder rücken. da würde ich abspecken. bei dem rudern fürn rücken wird die hintere schulter ordentlich mittrainiert, die drückübung gibt dir je nach winkel ordentlich was auf die seitlichen und/oder vorderen deltaanteile.
die armübungen kann man sicher auch zu tode diskutieren, aber wichtiger ist, dass dir die übungen zusagen. vom volumen her 9 sätze erscheinen mir auch hier im vergleich zuviel. evtl beim bizeps eine rotationsübung einbauen (und zb die maschine ersetzen hierdurch).

mein vorschlag:
3-4 sätze druckübung für die schulter
2 supersätze seit- und frontheben (im wochenwechsel mal das eine, mal das andere zuerst; zudem könnte man hier überlegen, das eine im liegen, das andere im sitzen/stehen auszuführen, um noch andere winkel hinzubekommen)
2 sätze hintere schulter
arme je supersatzkombination nur 2 sätze.


beine:
die beuger kommen m.e. zu kurz => 2 übungen hierfür einplanen (zb liegend und sitzend). ob waden am beintag oder separat ist ansichtssache bzw muß jeder testen. bei mir ist es zb besser getrennt. gut finde ich, dass du stehende wie sitzende ausführung drin hast.


sinnvoll hielte ich als ergänzung zum ganzen noch, die schulterrotatoren am ende des brusttages einzubauen, ggf. den hals zu machen, evtl shrugs für die schulter hinzuzunehmen und auch den bauch noch irgendwie zu berücksichtigen. insbesondere das rotatorentraining hat mir viel stabilität bei bankdrücken und langhantelrudern eingebracht.