
-
Hallo
> zwei schreibtische und beide mit guten klassischen bürostühlen
Naja, was heisst das ? Die Tische müssen Höhenverstellbar sein. Die Sitzmöbel sollten
"aktiv" sein, wie du schon sagst.
Ich habe den hier auf Arbeit & bin auch ein 8h-Schreibtischterrorist.
http://www.koenig-neurath.de/de/sitz...uhl/tensa.html
Leider kaum für unter < 1000€ zu bekommen.Aber so ein Ding hole ich mir auch für privat. Dadurch, das man ständig "rumwackelt" kommt man halt nie in ein starre Position. Sehr angenehm.
> am kreuzheben scheiden sich die geister
Nö, eigentlich nicht . Nur leider macht (im Normalostudio) Kreuzheben jeder anders, darum gibt es so unterschiedliche Erfahrungen.
-
Für mich ganz eindeutig Kreuzheben.
Bin auch an den Schreibtisch gefesselt, hatte trotz vieler Jahre Training immer Rückenprobleme nach längerem Sitzen, insbesodere im Lendenwirbelbereich. Kollegen hatten mich darüber 'aufgeklärt', dass meine Klimmzüge, die ganze Ruderei und so die 'innere Stützmuskulatur' nicht treffen würde und mir so komische eher gymnasitisch angehauchte Übungen gezeigt. Das sah mir aber 'unwürdig' aus
Durch Zufall bin ich hier im Forum und bei der wkm-Diskussion gelandet. Habe seit mehr als 1 Jahr KH im Programm und bin (als 'Nebeneffekt' ) seitdem schmerzfrei. Ich fläze dabei immer noch ziemlich krumm im Bürostuhl, achte leider viel zu selten auf gute Haltung. Umso erstaunlicher, wieviel ich durch diese Übung an unbewusstem Fehlverhalten kompensieren kann
Grüße
Martin
Ähnliche Themen
-
Von Der Pump im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 09.08.2011, 15:32
-
Von TheZilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:18
-
Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
-
Von DannyS im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 09:40
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen