Als Schreibtischtäter kämpfe ich seit vielen Jahren mit einem Haltungsschaden. Dank des Eisens habe ich keine akuten oder chronischen Schmerzen und das Problem auch halbwegs im Griff. Allerdings grübele ich schon länger darüber nach, wie ich am effektivsten die tiefliegende und stützende (Rücken-) Muskulatur angehen könnte. Irritierenderweise habe ich hier nicht viel gefunden und hoffe nun über diesen Thread Anregungen zu finden und anderen Menschen mit ähnlichem Problem evtl ebenfalls Inspiration bieten zu können.

Hier mein Fragenkatalog:
1. Welche Muskelpartien können unterschieden werden?
2. Welche (speziellen?) Übungen sind hierfür gut geeignet?
3. Wie trainiere ich diesen Bereich am geschicktesten; zusammen mit dem "normalen" Rücken (Klimmzüge, LH- und KH-Rudern, Rückenstrecker), oder ist es sinnvoller, hier an einem gesonderten Tag aktiv zu werden?
4. Wie sind Eure Erfahrungswerte mit unterstützenden Sitzmöbeln, wo liegen Vor- und Nachteile?